Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Erste Bilder: Hab Interessehalber mal den Kopf demontiert um die Kupferdichtung etwas kleiner zu machen. Der Krümmer hatte am Flansch seitlich links und rechts so 1,5 und oben und unten so 1,8 mm zu viel Fleisch, er stand praktisch den Abgasen im Weg, wie sich das auf die Leistung, wenn überhaupt, auswirkt sei dahin gestellt.

Auf alle Fälle hatte mein Polini mit GS Kolben stärkere Laufspuren als der Falk :-D:-D

Edith fügt noch das Kolbenspiel von 7/100 bei und die Quetschkante von 1,5 mm

post-1997-1208439552_thumb.jpgpost-1997-1208439581_thumb.jpg

post-1997-1208439609_thumb.jpgpost-1997-1208439645_thumb.jpg

post-1997-1208439668_thumb.jpg

Bearbeitet von Udo
Geschrieben
ich hab´s gesehn.

Prototyp war gefräst und so wie ich es verstanden hab wird die Serie ein Gußteil sein.

So hat er mir´s auch gesagt.

Bis zum 1. Mai muss er sie fertig haben, da er ein paar Motoren am Start hat, ( 150m Run irgendwo in Italien) die mit PVL unterwegs sind.

MfG vespetta

Geschrieben
Erste Bilder: Hab Interessehalber mal den Kopf demontiert um die Kupferdichtung etwas kleiner zu machen. Der Krümmer hatte am Flansch seitlich links und rechts so 1,5 und oben und unten so 1,8 mm zu viel Fleisch, er stand praktisch den Abgasen im Weg, wie sich das auf die Leistung, wenn überhaupt, auswirkt sei dahin gestellt.

Auf alle Fälle hatte mein Polini mit GS Kolben stärkere Laufspuren als der Falk :-D:-D

Edith fügt noch das Kolbenspiel von 7/100 bei und die Quetschkante von 1,5 mm

wie lang lief er denn??

oder steht dass schon irgendwo?

Geschrieben
direkter vergleich wär mal ganz interessant.

aus direkter quelle hab ich aber erfahren das der falcnachbau nach einer original vorlage des falcs abgekupfert worden ist! hab diesen nachbaupuff auch hier liegen und gefällt mir optisch nicht so wirklich!!

soll einfach nur zu testzwecken herhalten und dann wieder weg.

hast du den krümmerflansch an den auslass angepasst?

gab da bei mir einen bösen übergang, da der flansch eine runde form hat und so ca. 1,5mm querschnitt des auslasses verdeckt!

gruss

jens

hab ich dir ja gesagt :-D:-D

wieviel hat er jetzt auf dem tacho?

gruss

jens

Geschrieben
Kann das sein, dass da etwas mehr gemacht

werden muss als "nur das Loch etwas geweitet"?

Nicht das mich das stören würde, aber so wie das

hier mit dem PWM aussieht, muss ich wohl bis in

die Mittelnaht schneiden, unschön.

Wie schaut das bei Euch aus?

Achso, nein, ich möchte ich keinen längeren Schlauch

verwenden.

Grüße

So, jetzt passts:

Der PWM ist untenrum so prall, dass er jetzt mit dem

hinteren Eck im Freien steht und der Rest im Roller.

Vergaserschelle motorseitig lässt sich nur noch mit

abgebautem Auspuff befestigen/lösen, aber ansonsten

noch ganz gut rausgekommen aus der Nummer denk´

ich.

Grüße,

M.

post-952-1205280274_thumb.jpg

post-952-1208469066_thumb.jpg

post-952-1208469072_thumb.jpg

Geschrieben
So, jetzt passts:

Der PWM ist untenrum so prall, dass er jetzt mit dem

hinteren Eck im Freien steht und der Rest im Roller.

Vergaserschelle motorseitig lässt sich nur noch mit

abgebautem Auspuff befestigen/lösen, aber ansonsten

noch ganz gut rausgekommen aus der Nummer denk´

ich.

Grüße,

M.

Das ist seltsam. Bei mir passte er nach ein paar Schlägen mit nem Kunststoffhammer

ganz gut rein.

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist seltsam. Bei mir passte er nach ein paar Schlägen mit nem Kunststoffhammer

ganz gut rein.

Das hätte bei mir nie gereicht.

Obwohl ich weder beim Rahmen, noch beim Zylinder/Stutzen

oder Vergaser Toleranzen in der Größenordnung vermuten

würde? Ladde... jetzt sitzt es ja.

Achso, meiner läuft seit eben auch...

(57x51, PWM38, S&S, Vespatronic)

Hat wer mal grobe Düsenrichtwerte? Danke!

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben

Motorschrauben oben werden nicht versetzt?

Machst Du die mit Silikon und den beiliegenden Muttern dicht? Bei mir bin ich in die Schrauben gekommen. Die angegebenen 66,03 war bei mir eher eng

Geschrieben
Motorschrauben oben werden nicht versetzt?

Machst Du die mit Silikon und den beiliegenden Muttern dicht? Bei mir bin ich in die Schrauben gekommen. Die angegebenen 66,03 war bei mir eher eng

Haben auch einen für den großen Falc spindeln lassen, der ist gerade zum ausbuchsen der Stehbolzen weg, wird wohl auf M5 hinauslaufen.

Kann man ja Hochfeste Schrauben nehmen. Finde die Durchbrüche sehr unschön und würde das nicht mit Silikon fahren wollen.

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

So sah es bei mir aus!

post-16032-1208790307_thumb.jpg

post-16032-1208790319_thumb.jpg

post-16032-1208790330_thumb.jpg

btw: Das Motor-Dichtmittel vom Hofer (Aldi) hält die Falschluft fern :-D

Bearbeitet von mnemonics
Geschrieben

Vom Gehäuse oder Zylinder? Außer ein paar Anpassungen gibts nicht viel zu sehen. Oder was interessiert Dich speziell?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab heute versucht mit Hilfe der zwei mitgelieferten Dichtungen (0.7+0.45?!) auf 1.3 Quetsche zu kommen.

Sind leider nur 1.0.

Gibts irgendwo passende Dichtungen/Spacer oder idealer Weise irgendwo was zum selber schnibbeln (ATU oder so)?

Hat jemand nen Tipp?

Edith sagt: hab dem Worbel mal ne Mail geschickt. Wenn wer noch ne Idee hat... Wär ja tendenziell gut etwas mit 1mm zu bekommen und die 0.7 rauszunehmen. Warum packt der Lauro nicht einfach ne Dichtung mehr in sein Kit, verflucht ;)

Bearbeitet von dare
Geschrieben
Dichtungsmasse und die Papdichtung :-D

Ich glaub nicht, dass ich mit Dirko zuverlässig 0.3mm ausgleichen kann. Ist ja eher son Zufallswert, der sich da ergibt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung