Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wer fährt denn schon die CR-Tassinari? Bin am Überlegen ob ich mir das Ding zulegen soll oder ob das eher unnötig ist.

Eigentlich prall jetzt schon über die nächste Ausbaustufe nachzudenken - aber bisher hält alles, ist ja langweilig.. :-D

Die Karre macht echt Spaß zu fahren; ich bin überrascht wie viel bereits vor Reso geht. Es läßt sich richtig niedertourig rumcruisen mit dem Ding. Wenn man vor Reso schaltet fährt das wie ne normale Vespa. Die Übersetzung mit 2.34 + 28er DRT-Ritzel in Verbindung mit 3. Gang DRT und 4. Gang Zirri ist mit nem 3.0er Reifen für nen Straßenroller nicht zu lang finde ich.

hab' ich. waren irgendwie so 0,2ps unterschied. würde mal sagen das ist messtoleranz. bis auf weiteres von meiner seite eher ein nein.

Geschrieben
hab' ich. waren irgendwie so 0,2ps unterschied. würde mal sagen das ist messtoleranz. bis auf weiteres von meiner seite eher ein nein.

in verbindung mit welchem ansaugstutzen? abgesägten originalem?

Geschrieben
Die Karre macht echt Spaß zu fahren; ich bin überrascht wie viel bereits vor Reso geht. Es läßt sich richtig niedertourig rumcruisen mit dem Ding. Wenn man vor Reso schaltet fährt das wie ne normale Vespa.

das freut zu hören :-D dann scheint ja der übertrag von der malle auf die falcversion der glühbirne geklappt zu haben. das plus vor reso kostet zwar etwas spitzenleistung, allerdings finde ich merkt man den unterschied zwischen 27 und 29 ps auf der straße so gut wie gar nicht - ob vor reso allerdings 6 oder 10 ps anstehen macht dagegen (bei mir zumindest) manchmal auch den unterschied zwischen fahrfreude und fahrfrust aus.

... das heisst aber nicht dass man damit keine 30 drücken könnte... :-D

Geschrieben
für locker 6 a 8 ps langt das doch allemal....

Dann schrieb mal den David15 an. Der hat es ja seinerzeit verstanden den Falc auf VNA Wellentaugliche 5,5PS zu drosseln...

Geschrieben
von 6 auf fast 25 ps innerhalb 500 Umdrehungen :-D

Lässig, mal zwischendurch 'nen Rückwärtssalto. Kommt sicher geil beim Ampelrennen :-D

Geschrieben
@undi:

findste gut? so beim fahren jetzt?

mühsam zum fahren, aber mein falcazombi paßt nicht drauf ist für PK angepaßt.

montier heute mal den S&S puff, aber der tut wahrscheinlich auch nicht viel anders

Geschrieben
http://lnx.et3.it/Forum/viewtopic.php?f=2&t=25778

Was hat Lauro sich dabei nur gedacht?!

Was ich da jetzt mit meinen nicht vorhandenen Italienischkenntnissen herausgelesen habe ist das es 10 limitierte 100ccm Falc´s geben soll.

Mit Kurzhubwelle und 54er Kolben.

Ich freue mich schon drauf mal einen von denen auf der Quartermile zu treffen :-D

:-D Das wär ja wohl genau das richtige für meine 1. Serie.

Geschrieben

Mal wieder eine Minderleistungs Falk Kurve, schön altagstauglich mit kleinen Steuerzeiten für die Stadt. Ist der 51 mit Langem Hub. Fuhr so auch in Mindelheim und war zufrieden damit. Denke Leistung am Prüfstand ist nicht alles.

Video Mindelheim

http://de.youtube.com/watch?v=RscSJJnotnk

Geschrieben

Hier mal meine bisherige Schadensbilanz nach nur 150km:

- Limaseitiges Kurbelwellenlager gefressen, Lagerkäfig hats zerlegt, Innenring rausgewandert und angeknabbert

- Welle hat nen Schlag von 0.2 am Limastumpf

- Vespatronik put

Bin jetzt unschlüssig was zuerst eingetreten ist. Denke mal das Lager hat gefressen, dann hat sich der Innenring auf dem Wellenstumpf gedreht und ist rausgewandert. Da die Welle dann radial frei war hat es sie verbogen und dabei hatte das Polrad Kontakt mit dem Stator. Ist ein ärgerlicher und nicht ganz billiger Schaden.

Um das in Zukunft zu vermeiden bin ich am Überlegen was sich verbessern läßt. Ich will auf jeden Fall die radiale Lagerluft des Limalagers erhöhen. Vermutlich ist es zu heiß gelaufen da der Lagersitz meines aufgeschweißten Gehäuses evtl. nicht mehr perfekt rund war. Schwer ging das Lager aber zu keinem Zeitpunkt. Leider gibt es das NU204 nicht in C4, hab heute schon rumtelefoniert. Jemand noch ne Idee wo es das geben könnte? Alternativ könnte man den Innenring etwas kleiner schleifen. Differenz von C3 zu C4 sind 0.0015 - 0.02 , wäre also machbar auf nem Dorn auf ner Rundschleifmaschine. :-D

Sonst noch Ideen? Will nicht alle 150km ne Welle und ne Zündung kaufen. Sonst hats bisher Spaß gemacht, rockt ganz gut die olle Fuffi. :-D

Geschrieben

beim polinizei war der limalagersitz auch heftigst unrund nach dem schweissen.

ich glaube, der hatte auch immer probs mit dem lager.

evtl. die hälfte auf die fräyse und lagersitz ausbuchsen.

Geschrieben (bearbeitet)

Naja, heftigst unrund isser bei mir nicht, ich hatte dieses Gehäuse vorher 2 Jahre mit 136er in Betrieb, da ist nie ein Lager verreckt auch bei längeren Strecken Autobahn und so. Schmierbohrung ist auch gut erweitert.

Lagersitz spindeln wäre sicher ideal, is halt eher aufwändig. Wenn noch mal eines kaputtgeht laß ich das machen. (von dir? :-D ) Die Oldtimervespamotoren hatten ja auch Messingbuchsen als Lagersitz..

Undi: War eines mit Metallkäfig, aber der geht offensichtlich auch fest. Ist wie verschweißt.

Bearbeitet von JOB
Geschrieben
Hier mal meine bisherige Schadensbilanz nach nur 150km:

- Limaseitiges Kurbelwellenlager gefressen, Lagerkäfig hats zerlegt, Innenring rausgewandert und angeknabbert

- Welle hat nen Schlag von 0.2 am Limastumpf

- Vespatronik put

Bin jetzt unschlüssig was zuerst eingetreten ist. Denke mal das Lager hat gefressen, dann hat sich der Innenring auf dem Wellenstumpf gedreht und ist rausgewandert. Da die Welle dann radial frei war hat es sie verbogen und dabei hatte das Polrad Kontakt mit dem Stator. Ist ein ärgerlicher und nicht ganz billiger Schaden.

Um das in Zukunft zu vermeiden bin ich am Überlegen was sich verbessern läßt. Ich will auf jeden Fall die radiale Lagerluft des Limalagers erhöhen. Vermutlich ist es zu heiß gelaufen da der Lagersitz meines aufgeschweißten Gehäuses evtl. nicht mehr perfekt rund war. Schwer ging das Lager aber zu keinem Zeitpunkt. Leider gibt es das NU204 nicht in C4, hab heute schon rumtelefoniert. Jemand noch ne Idee wo es das geben könnte? Alternativ könnte man den Innenring etwas kleiner schleifen. Differenz von C3 zu C4 sind 0.0015 - 0.02 , wäre also machbar auf nem Dorn auf ner Rundschleifmaschine. :-D

Sonst noch Ideen? Will nicht alle 150km ne Welle und ne Zündung kaufen. Sonst hats bisher Spaß gemacht, rockt ganz gut die olle Fuffi. :-D

scheisse. was war das für ein lager? nu 204 c3?

würde sagen da hilft nur ein neues gehäuse, das alte zu richten wird wohl preislich ähnlich liegen.

Geschrieben
scheisse. was war das für ein lager? nu 204 c3?

Genau. SKF, also kein Chinagelumpe.

Auf neues Gehäuse hab ich grad wenig Bock, ist ja auch immer ne Aktion mit dem Bearbeiten für die 54er Welle, planen, Schaltwelle ausbuchsen etc. :-D

Geschrieben
Genau. SKF, also kein Chinagelumpe.

Auf neues Gehäuse hab ich grad wenig Bock, ist ja auch immer ne Aktion mit dem Bearbeiten für die 54er Welle, planen, Schaltwelle ausbuchsen etc. :-D

ich persönlich finde ja 125er xl motoren ziemlich cool. wenn da interesse besteht: ich hätte da wohl einen über, könnte ich auch planen und spindeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • wie schon von mir erwähnt: die Dicke der Scheiben und Beläge macht´s.
    • Ich habe heute 4 Kupplungsscheiben da ausgenommen, laut Wiki sind aber drei Scheiben verbaut. Kann ich eine einfach rausnehmen? Käme das dann auch dem Leerweg zugute?   Komisch ist immernoch, dass der Vorbesitzer damit keine Probleme hatte...
    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung