Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stahlfix hat die schon lange im Angebot.

Genauso wie auch die Grundplatte für den Ansauger.

Wofür die Arbeit doppelt machen? Kostet ja eher nicht die Welt so ein dummer Flansch.

MFG

Geschrieben (bearbeitet)

darf jetzt nur noch armin sachen lasern oder wo ist das problem? :-D

edit sagt noch vielen dank an markus :-D

Bearbeitet von Basti MoetersSC
Geschrieben

besser wäre noch direkt einen fertigen ansauger anzubieten, das macht nämlich noch keiner :-D

1x als version mit bögen und 1x als version mit schräg angesetztem geraden rohr wäre schön!!!

gruss

jens

Geschrieben (bearbeitet)
besser wäre noch direkt einen fertigen ansauger anzubieten, das macht nämlich noch keiner :-D

1x als version mit bögen und 1x als version mit schräg angesetztem geraden rohr wäre schön!!!

gruss

jens

bin dabei...... 39mm innen

Upps........sexidol :-D

Bearbeitet von fippe
Geschrieben

Moin Moin.

Ich hab hier ne Membrane entdeckt die in meinen Elsenorezylinder passt.

6Klappen,

Lochstich ist 52mm x 72mm bei 6,6mm Löchern.

Platte ist 84mm x 64mm

Mit Stuffer, der mittig ein Durchgangsoval von 29mm x 39mm hat.

Ist das der selbe Lochstich wie beim Falc? Sprich eine NSR Membran?

MfG Tim

Geschrieben
Moin Moin.

Ich hab hier ne Membrane entdeckt die in meinen Elsenorezylinder passt.

6Klappen,

Lochstich ist 52mm x 72mm bei 6,6mm Löchern.

Platte ist 84mm x 64mm

Mit Stuffer, der mittig ein Durchgangsoval von 29mm x 39mm hat.

Ist das der selbe Lochstich wie beim Falc? Sprich eine NSR Membran?

MfG Tim

der Elsinore ist auch ein Honda CR Zylinder.

Geschrieben (bearbeitet)

Hat mal bitte jemand auf die Schnelle nen Bild vom 57er Falc-Kolben?

Möglichst mit Angabe von Kompressionshöhe... :-D

Wäre super....

Danke,

Gruß,

Alex.

Edith hats schon gefunden :-D

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
Der ist ja gerade

Sicher? Sieht mir hier beim Gerhard anders aus:

Zumindest ist da die Membrandichthläche relativ zur Strasse nach unten geneigt, damit der Stutzen dann gerade kommt, muss er nach oben geneigt sein.

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz sicher nicht. Ich fahr gedreht (Gaser ausser Backe)-das geht nicht mit original-ASS.

Edith versteht erst jetzt den Post oben.

Bearbeitet von dare
Geschrieben (bearbeitet)
Hab heute gesehen, dass die Mito Membran den gleichen Lochstich wie das Falk Membran hat.

Konnte mit Spacern unterm Membran bei meinem "Mito Polini" deutlich das Drehmoment in den unteren Drehzahlbereich verschieben. (Popometer)

Wer Interesse an Spacern hat, kann sich bei mir melden. Hab die in unterschiedlichen Stärken.

Bin ja was die dickeren Spacer betrifft ausverkauft...

Es würde sich aber gerade anbieten, welche z.B. in 10mm/Alu machen lassen. (Auch fürn M1L)

post-1395-1224962297.gif

Bearbeitet von Polinizei
Geschrieben (bearbeitet)

Monsterfalc (64x54) mit 2 verschiedenen auspuffen leider keine drehzahl anzeige:

2,56 primär

DRT 3

schwalbe Paceman 3.00-10

wer hat lust das drehmoment auszurechnen oder kurve mit drehzahl zu zeichnen in excel, ich habe da gerade probleme

Bearbeitet von Undi
Geschrieben
Monsterfalc (64x54) mit 2 verschiedenen auspuffen leider keine drehzahl anzeige:

2,56 primär

DRT 3

schwalbe Paceman 3.00-10

wer hat lust das drehmoment auszurechnen oder kurve mit drehzahl zu zeichnen in excel, ich habe da gerade probleme

Welche Auspuffanlagen?? Was spezielles, oder der Falc Standart?

Mfg Farin

Geschrieben
Monsterfalc (64x54) mit 2 verschiedenen auspuffen leider keine drehzahl anzeige:

2,56 primär

DRT 3

schwalbe Paceman 3.00-10

wer hat lust das drehmoment auszurechnen oder kurve mit drehzahl zu zeichnen in excel, ich habe da gerade probleme

Ich habe ja nicht viel Ahnung von SF aber da hätte ich mir doch deutlich mehr erwartet.

Geschrieben

das sind 8000 bzw. 9600 nenndrehzahl... das drehmoment der roten kurve geht ja durchaus in ordnung, ergibt einen schönen gsf-alltagsmotor/tourendampfer :-D die blaue kurve hingegen überzeugt in keinster weise. ich dachte, die motoren kämen "ready to race"?

r

Geschrieben

ich bin entäuscht.... :-D

Wenn man die Kurven von Lauro ansieht mit teilweise bis zu 37ps, was soll das denn nen Monsterfalc mit 30ps zu verkaufen?

Entweder ist da noch was falsch oder der Prüfstand von Meister Falc geht etwas vor.

Geschrieben (bearbeitet)
Monsterfalc (64x54) mit 2 verschiedenen auspuffen leider keine drehzahl anzeige:

2,56 primär

DRT 3

schwalbe Paceman 3.00-10

wer hat lust das drehmoment auszurechnen oder kurve mit drehzahl zu zeichnen in excel, ich habe da gerade probleme

Stelle eine zweite Kurve von mir auch ein wo die Leistung schon früher ist mit gleichem originalem Falc Auspuff wie bei der unteren Kurve

@ Undi bei mir ist von 7000 bis oben etwas mehr wie beim Monster Falc mit normalem Auspuff

Da muss mehr gehen!

Aber wie die Kurve ausschaut ist der Vergaser auch schon recht passend eingestellt

30,9 PS

falckurvepatrick9dfg.jpg

33,4 PS

falc67dr.jpg

Hätte mir auch viel mehr erwartet aber der Drehmoment Auspuff ist ein Traum es ist nur die Frage ob der drehmomentanstieg für die Straße nicht zu extrem ist.

Bearbeitet von Patricks

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information