Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

sieht auf jeden fall geil aus das dingen!

durch die grösse und form der flügel vermute ich aber mal einen grösseren widerstand und somit eine minderleistung gegenüber original vtro.!

vielleicht pfeift die auch so schön wie die parma, macht das glied dann noch länger.

wann gibt es den ersten prüfstandsvergleich vtro. us falcflügel?

edit meint noch das der johnny hier im smallframetopic ist und da muss man den leuten erst durch mehrmaliges bitten den preis entlocken :-D:-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
edit meint noch das der johnny hier im smallframetopic ist und da muss man den leuten erst durch mehrmaliges bitten den preis entlocken :-D:-D

Ich hab ja auch wieder ne Smallframe :-D

Geschrieben
Der Lauro wird aber sicherlich auch seine Produckte nicht schlecht sprechen

der lauro hat aber bisher auch keine schlechten produkte herausgebracht

wollte ausserdem nur mal eben einen auf gerhards machen :-D:-D

in der scootering steht:

vtronik schlechte kühlleistung bei hohen drehzahlen, nimmt 1ps

parmaschaufeln: kühlung gut, aber saugen 3ps weg

falc: mittelding zwischen beiden bezüglich kühlung und leistung

kostet ca 150 steine

Geschrieben

ob man das so glauben kann?

3ps bei der parmageschichte hört sich schon ziemlich unrealistisch an!

hat den noch keiner die parma oder v-tro. mit und ohne flügel getestet?

kann man doch so ohne kurven nicht stehen lassen!

Geschrieben

der lauro ist ein kompetenter mann! was folgendes zitat im bericht zum thema falc zylinder für px bestätigt:

40hp, that`s the limit because motor design is very shit... :-D

Geschrieben
ob man das so glauben kann?

3ps bei der parmageschichte hört sich schon ziemlich unrealistisch an!

hat den noch keiner die parma oder v-tro. mit und ohne flügel getestet?

kann man doch so ohne kurven nicht stehen lassen!

3ps von 35 kann ich mir bei der parma gut vorstellen. dass die viel mehr als die der vtronik absaugen ist ebenfalls unbestritten.

der lauro ist ein kompetenter mann! was folgendes zitat im bericht zum thema falc zylinder für px bestätigt:

40hp, that`s the limit because motor design is very shit... :-D

and the clutch is very shit, too! :-D:-D

Geschrieben
40hp, that`s the limit because motor design is very shit... :-D

:-D

Klar sind 3PS ziemlich viel. Das ist aber halt stark drehzahlabhängig. Bei den hohen Drehzahlen, bei denen der Lauro sich noch wohl fühlt, finde ich das garnicht so unrealistisch.

Geschrieben
in der scootering steht:

vtronik schlechte kühlleistung bei hohen drehzahlen, nimmt 1ps

parmaschaufeln: kühlung gut, aber saugen 3ps weg

falc: mittelding zwischen beiden bezüglich kühlung und leistung

kostet ca 150 steine

1 ps gewinn für 150 taler... :-D

Geschrieben

scheisse und ich fahr natürlich parma :-D

aber dafür ist der klang genial und macht die 3ps wieder weg :-D

aber mal ernsthaft, hat es noch keiner auf einem prüfstand getestet?

Geschrieben (bearbeitet)

1 ps gewinn für 150 taler... :-D

Ich glaub, da gehts um Leistungsverlust verglichen mit "ohne Schaufeln"

Bearbeitet von Johnny13
Geschrieben
:-D:-D

Johnny13: Irgendwann wird jeder bekehrt :-D

Ich hab ja mit dem Kleinkram angefangen, hab das aber damals wegen Ungelenkigkeit aufgegeben. Ich glaube aber auch, dass die SF erst nach dem Herrenmofa fertig wird...

Geschrieben
Ich hab ja mit dem Kleinkram angefangen, hab das aber damals wegen Ungelenkigkeit aufgegeben. Ich glaube aber auch, dass die SF erst nach dem Herrenmofa fertig wird...

:-D

die bekehrung lässt noch auf sich warten und das ist gut so!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin halt ein unzureichend organisierter Spinner, der in allen Ecken gleichzeitig irgendwelche Baustellen anfängt. Aber seit gestern nimmt das Lambretta-Projekt Formen an :-D.

Ortographische Feinheiten geklärt :-D

Bearbeitet von Johnny13
Geschrieben

iiiiiiii, Kettenfahrzeug...

150 Tacken für 1PS geht doch. Ne V-Force ist auch nicht billiger und bringt auch nicht mehr. Und warum zur Hölle ist die Kupplung bei den LF´s scheiße, ist doch in CNC Zeiten kein Ding mehr...Gaytriebe und Gayhäuse suckt halt noch...

Geschrieben

ich würd das ja mattschwarz eloxieren lassen :-D

was man bei den ps diskussionen nicht vergessen sollte is, wie ich finde, dass die parmaschaufeln trotzdem die größte thermische stabilität bieten.

Geschrieben
ich glaub dir kein wort :-D

wieso, dann siehts noch geiler aus, oder pulvern und die oberseiten der flügel dann hochglanzpolieren... aber letzteres is dann doch wieder eher nix für mich

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde das alles ein bisschen überbewertet mit der besseren Kühlung da das Alu PK Lüfterrad auch nur die gleichen Schaufeln hat wie die Vespatronic und damit gibt es ja auch keine Probleme bei fixen ZZP

@Gerhard

Desweitern hat der Lauro auch nicht annähern 40Ps bei der LF oder habe ich was verpasst

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben
Ich finde das alles ein bisschen überbewertet mit der besseren Kühlung da das Alu PK Lüfterrad auch nur die gleichen Schaufeln hat wie die Vespatronic und damit gibt es ja auch keine Probleme bei fixen ZZP

?? pk oder hp4 schaufeln unterscheiden sich deutlich von denen der vespatronic.

@Gerhard

Desweitern hat der Lauro auch nicht annähern 40Ps bei der LF oder habe ich was verpasst

glaube nicht dass er sich dafür ein bein ausreissen müsste... du?

Geschrieben

Abgesehen davon das es hier nicht um den LF Falc gehen sollte, sollte man in das Youtube Video und die dazu gemachten Leistungsangaben nicht zu viel reininterpretieren.

Geschrieben
?? pk oder hp4 schaufeln unterscheiden sich deutlich von denen der vespatronic.

glaube nicht dass er sich dafür ein bein ausreissen müsste... du?

Nein glaube ich auch nicht und traue ihm auch alles zu aber wie er schon geschrieben hat ist das Motorkonzept und die Kupplung halt :-D und derzeit sind es halt 28xx

Vesparonic und Pk finde ich ziemlich ident bis auf eine Kühlschaufel mehr

Geschrieben (bearbeitet)
... to boldly go where the tedeschi have gone years ago :-D

r

and the austriaci at least for decades if not millennia. :-D

Bearbeitet von Brosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe die ganz einfache Einhell Säge mit 35cm und Kabel für 80€ (mit 2 Ketten). Die hat auch 1800W, wie die mit dem größeren Schwert auch. Und das Ding hat richtig Kraft. Das ist auch das was ich bei den günstigeren Akkusägen als Problem sehe. Da braucht man dann schon ein hochwertiges (und 5 bis 10x so teures) Akkuding um Durchzug zu haben.   Für den professionellen und täglichen Einsatz ist das natürlich geil. Dann hat man auch die Akkus immer geladen und bereit. Bei mir ist das aber so ein "1x im Jahr rausziehen, kurz was Sägen, dann wieder wegpacken und 1 Jahr später spontan wieder benötigt". Und da finde ich das Kabel deutlich praktischer.   Bei den Schwiegereltern (selber Einsatz) habe ich letzten Herbst eine grüne Bosch kaputt gespielt. Die war grundsätzlich auch ganz gut. Da hat aber nach ein paar Jahren dann ein Plastikzahnrad aufgegeben.
    • Total gute Erfahrungen bislang- da sind alle Fahrzeuge der Familie versichert (Käfer Cabrio, 67er Mustang, PX und Guzzi). Die sind ziemlich günstig- es wird halt dort der SF-Rabatt nicht verbessert.  Allerdings: Bislang auch keine Schäden melden müssen.  
    • Also ich warte erst einmal auf die ersten Erfahrungswerte vom VMC Ranger Zylinder ab. Wenn der sich als Touring Zylinder herauspuppt, dann wird es wohl der werden. Aber schauen wir mal.
    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung