Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
in diesem Satz versteckt steht:

Ich habe viel zu viel kompression und deshalb läuft mir die kiste heiß, und es ist ein wunder, daß sie noch nicht verrieben hat!

:-D

Schöne Ferndiagnose :-D

Geschrieben
in diesem Satz versteckt steht:

Ich habe viel zu viel kompression und deshalb läuft mir die kiste heiß, und es ist ein wunder, daß sie noch nicht verrieben hat!

:-D

...wie kannst du von einer geringen QS und einer Aussage, dass nach Vollgas die Kiste nicht sauber von der Drehzahl runterkommt, auf die Verdichtung schliessen

ohne den Brannraum zu kennen, Undi ?

Geschrieben
...wie kannst du von einer geringen QS und einer Aussage, dass nach Vollgas die Kiste nicht sauber von der Drehzahl runterkommt, auf die Verdichtung schliessen

ohne den Brannraum zu kennen, Undi ?

Vielleicht bin ich glücklicher besitzer so manchen falc zylinders!

und schon 1-2 jahre dabei, und da ist mir schon ähnliches untergekommen!

wie gesagt, Ferndiagnose!

Geschrieben (bearbeitet)

Entjungferung :-D

Langsam hört auch es klingeln in den Ohren wieder auf, aber es geht halt nichts übers erste mal anspringen.

Bearbeitet von Udo
Geschrieben
Logged euch nur ein, das V&L Forum kann neue User gebrauchen. :-D

Was die Kurve betrifft:

Der Resokick ist bei mir immernoch sehr groß. Zumindest ist die Drehmomentkurve nun min. in der Mitte.

Abhilfe hab ich noch nicht wirklich geschafft

Falc Evo3 MJP

Bist du mit dem Motor auf einen P4 Amerschläger Prüfstand auch schon gewesen zum Vergleich?

Geschrieben
Bist du mit dem Motor auf einen P4 Amerschläger Prüfstand auch schon gewesen zum Vergleich?

Noch nicht, Was den Prüfstand betrifft, es wurden Vergleichsläufe mit einem anderen Motor auf dem MJP und P4 gemacht und da waren keine Unterschiede.

Wenn ich dann fertig bin, gehts dann mal auf einen P4. Für mich ist wichtig, dass ich immer den gleichen Prüfstand verwende um Änderungen zu sehen und der ist 10min von mir entfernt. Außerdem gibts auch P4s, die nicht stimmen.

Aber ist ja egal, sollte ja nur zeigen, dass man aus einem Falc noch viel machen kann wenn man dran rumtüftelt.

Geschrieben

Kennt jemand den Kolbendachwinkel des 60 Kolbens? Vielleicht das ganze Datenblatt, das wäre genial.

Wäre dringend, dann gebe ich endlich Ruhe

Geschrieben

Wow, das ging aber schnell, danke Brosi, das ist mir mal ein Bier wert! Hätt nicht gedacht, dass das beim Sip steht.

:-D

Geschrieben

Gerngeschehen. Falls man sich mal irgendwann zufällig trifft, ist ein Bierchen immer willkommen. :-D

Wie gut die Infos von SIP sind, weiss ich aber auch nicht genau. 100% verlassen würde ich mich ehrlich gesagt darauf nicht.

Geschrieben
Entjungferung :-D

Der ASS sieht aus wie meiner. Selbstgebraten oder gleiche Quelle? Ich hoffe, das ganze kommt nicht in nen schwarzen Rahmen. Sonst fahr ich nach nem Treffen irgendwann mit dem falschen Roller nach Hause ;)

post-12783-1236422593_thumb.jpg

Geschrieben

Marke Eigenbau, obs was bringt muß sich erst noch rausstellen, auf alle Fälle kann man den Gaser nun vernünftig und leicht einstellen.

Kommt in die übliche weise V50 S Bj 67 mit der Nr. 16.

Geschrieben
obs was bringt muß sich erst noch rausstellen

Da sind schon mal Vergleichsmessungen gemacht worden. Auch mit noch anderen Spielereien (Boostbottle zB). Hab ich zufällig mitbekommen.

Ich meine mich zu erinnern, dass das mit dem geraden ASS etwa 1,5 Pferdchen mehr waren oder so. Ich kann dazu nix sagen weil bei mir zum Zeitpunkt des Umstiegs die Gänge sprangen und ich eh nicht ordentlich fahren konnte...

Mir gings hauptsächlich um den Verlauf weil das Loch eh schon im Rahmen war.

Geschrieben
...ich sage mal nur 2-stufiger Brennraum und der Kampf mit der Hitze hat ein Ende... :-D

welche Informationen haben dich zu dieser Aussage bewogen?

Geschrieben
...meine Prototypen-Zylinderköpfe mit Testläufen...

und du bist sicher dass es am Brennraum liegt und nicht am Zylinderkopf?

Erzähl doch mal bisschen, um welches Rollermodell handelt es sich denn?

Geschrieben

...ja, da bin ich mir ganz sicher....zuerst wird weiter getestet und der Prototyp nochmals überarbeitet und dann gibts mehr Infos - ich

denke, dass ist verständlich, oder...

Geschrieben
...ja, da bin ich mir ganz sicher....zuerst wird weiter getestet und der Prototyp nochmals überarbeitet und dann gibts mehr Infos - ich

denke, dass ist verständlich, oder...

kein Thema

Ich möcht auch Infos, was ist denn ein zweistufiger Brennraum überhaupt?

von links nach rechts: sphärisch / kugel, 2stufig, 3stufig

sphaerisch-2stufig-3stufig.jpg

Geschrieben

tuning zylinder für automatik roller haben oft soeinen 2 stufigen brennraum. die haben ja normalerweise keine hitzeprobleme dank wasserkühlung, also denke ich, dass es leistungsmäßig auch nicht verkehrt sein kann.

Geschrieben

Also, für mich sieht das sehr nach einem rein herstellungstechnischen Grund aus. Soll bedeuten: unendlich viel Stufen = sphärischer Brennraum...

Oder gibt es irgendwo sinnvolle Messergebnisse, die etwas anderes belegen?

servus alfaonso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Verkaufe ein original Vespa ACMA V56 Maly Rücklicht + Rücklichtträger.   Preis: 69€ VB Standort: 94522 Wallersdorf  
    • Auf dem ersten Bild kann man erkennen, dass die Versiegelung zum Putz hin schon eingerissen ist. Wenn du Glück hast, sind die Schienen nicht eingeputzt und du kannst sie - wenn du die Versiegelung vollständig einschneidest - mit einem kräftigen Ruck von den bereits beschriebenen Pilzkopfschrauben, die in die Fensterelemente geschraubt sind, lösen. Dann hast du gewonnen und kannst die Endstücke einfach tauschen. Falls die Schienen eingeputzt sind und du den Putz nicht beschädigen willst, würde ich nicht so vorgehen, wie in Marc Video gezeigt. Da hätte ich zu viel Angst die alten spröden Schienen zu beschädigen. Statt dessen würden ich das letzte gewinkelte Stück rausschneiden und gegen ein neues ungewinkeltes mit geschraubten Anschlägen tauschen.    Im Grunde kannst du aber auch die Schienen dran lassen und dden Winkel direkt rausschneiden und tauschen. Ich wünsche dir nur, dass der Panzer als solches nicht schon zu alt und spröde ist, Dann macht das Arbeiten daran keinen Spaß, weil die eine Lamelle nach der anderen reißen wird. Falls das auf der Sonnenseite des Hauses so sein sollte, würde ich in den sauren Apfel beißen und komplett neue Panzer montieren. Ansonsten machst du die gleiche Arbeit in absehbarer Zeit noch mal...    Edith: Ich tippe auf Baujahr Mitte 80er, wenn das noch immer die ersten Pamzer sind, würde ich die sehr vorsichtig behandeln, damit die nicht Stück für Stück bis in den Kasten reißen oder die letzte Lamelle an der Welle abreißt...
    • Wenn der Motor gut abgestimmt ist und das Kerzenbild nicht passt, dann stimmt der Wärmewert nicht.   Ich fahre aus diesem Grund im M232 eine 7er und im M200 eine 8er. Nun gibt's kein Stottern bei hohen Drehzahlen oder Kerzensterben mehr. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung