Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Undi schrieb:
in diesem Satz versteckt steht:

Ich habe viel zu viel kompression und deshalb läuft mir die kiste heiß, und es ist ein wunder, daß sie noch nicht verrieben hat!

:-D

Schöne Ferndiagnose :-D

Geschrieben
  Undi schrieb:
in diesem Satz versteckt steht:

Ich habe viel zu viel kompression und deshalb läuft mir die kiste heiß, und es ist ein wunder, daß sie noch nicht verrieben hat!

:-D

...wie kannst du von einer geringen QS und einer Aussage, dass nach Vollgas die Kiste nicht sauber von der Drehzahl runterkommt, auf die Verdichtung schliessen

ohne den Brannraum zu kennen, Undi ?

Geschrieben
  synergy schrieb:
...wie kannst du von einer geringen QS und einer Aussage, dass nach Vollgas die Kiste nicht sauber von der Drehzahl runterkommt, auf die Verdichtung schliessen

ohne den Brannraum zu kennen, Undi ?

Vielleicht bin ich glücklicher besitzer so manchen falc zylinders!

und schon 1-2 jahre dabei, und da ist mir schon ähnliches untergekommen!

wie gesagt, Ferndiagnose!

Geschrieben (bearbeitet)

Entjungferung :-D

Langsam hört auch es klingeln in den Ohren wieder auf, aber es geht halt nichts übers erste mal anspringen.

Bearbeitet von Udo
Geschrieben
  BKFlash schrieb:
Logged euch nur ein, das V&L Forum kann neue User gebrauchen. :-D

Was die Kurve betrifft:

Der Resokick ist bei mir immernoch sehr groß. Zumindest ist die Drehmomentkurve nun min. in der Mitte.

Abhilfe hab ich noch nicht wirklich geschafft

Falc Evo3 MJP

Bist du mit dem Motor auf einen P4 Amerschläger Prüfstand auch schon gewesen zum Vergleich?

Geschrieben
  Patricks schrieb:
Bist du mit dem Motor auf einen P4 Amerschläger Prüfstand auch schon gewesen zum Vergleich?

Noch nicht, Was den Prüfstand betrifft, es wurden Vergleichsläufe mit einem anderen Motor auf dem MJP und P4 gemacht und da waren keine Unterschiede.

Wenn ich dann fertig bin, gehts dann mal auf einen P4. Für mich ist wichtig, dass ich immer den gleichen Prüfstand verwende um Änderungen zu sehen und der ist 10min von mir entfernt. Außerdem gibts auch P4s, die nicht stimmen.

Aber ist ja egal, sollte ja nur zeigen, dass man aus einem Falc noch viel machen kann wenn man dran rumtüftelt.

Geschrieben

Kennt jemand den Kolbendachwinkel des 60 Kolbens? Vielleicht das ganze Datenblatt, das wäre genial.

Wäre dringend, dann gebe ich endlich Ruhe

Geschrieben

Wow, das ging aber schnell, danke Brosi, das ist mir mal ein Bier wert! Hätt nicht gedacht, dass das beim Sip steht.

:-D

Geschrieben

Gerngeschehen. Falls man sich mal irgendwann zufällig trifft, ist ein Bierchen immer willkommen. :-D

Wie gut die Infos von SIP sind, weiss ich aber auch nicht genau. 100% verlassen würde ich mich ehrlich gesagt darauf nicht.

Geschrieben
  Udo schrieb:
Entjungferung :-D

Der ASS sieht aus wie meiner. Selbstgebraten oder gleiche Quelle? Ich hoffe, das ganze kommt nicht in nen schwarzen Rahmen. Sonst fahr ich nach nem Treffen irgendwann mit dem falschen Roller nach Hause ;)

post-12783-1236422593_thumb.jpg

Geschrieben

Marke Eigenbau, obs was bringt muß sich erst noch rausstellen, auf alle Fälle kann man den Gaser nun vernünftig und leicht einstellen.

Kommt in die übliche weise V50 S Bj 67 mit der Nr. 16.

Geschrieben
  Udo schrieb:
obs was bringt muß sich erst noch rausstellen

Da sind schon mal Vergleichsmessungen gemacht worden. Auch mit noch anderen Spielereien (Boostbottle zB). Hab ich zufällig mitbekommen.

Ich meine mich zu erinnern, dass das mit dem geraden ASS etwa 1,5 Pferdchen mehr waren oder so. Ich kann dazu nix sagen weil bei mir zum Zeitpunkt des Umstiegs die Gänge sprangen und ich eh nicht ordentlich fahren konnte...

Mir gings hauptsächlich um den Verlauf weil das Loch eh schon im Rahmen war.

Geschrieben
  synergy schrieb:
...ich sage mal nur 2-stufiger Brennraum und der Kampf mit der Hitze hat ein Ende... :-D

welche Informationen haben dich zu dieser Aussage bewogen?

Geschrieben
  synergy schrieb:
...meine Prototypen-Zylinderköpfe mit Testläufen...

und du bist sicher dass es am Brennraum liegt und nicht am Zylinderkopf?

Erzähl doch mal bisschen, um welches Rollermodell handelt es sich denn?

Geschrieben

...ja, da bin ich mir ganz sicher....zuerst wird weiter getestet und der Prototyp nochmals überarbeitet und dann gibts mehr Infos - ich

denke, dass ist verständlich, oder...

Geschrieben
  synergy schrieb:
...ja, da bin ich mir ganz sicher....zuerst wird weiter getestet und der Prototyp nochmals überarbeitet und dann gibts mehr Infos - ich

denke, dass ist verständlich, oder...

kein Thema

  reelay schrieb:
Ich möcht auch Infos, was ist denn ein zweistufiger Brennraum überhaupt?

von links nach rechts: sphärisch / kugel, 2stufig, 3stufig

sphaerisch-2stufig-3stufig.jpg

Geschrieben

tuning zylinder für automatik roller haben oft soeinen 2 stufigen brennraum. die haben ja normalerweise keine hitzeprobleme dank wasserkühlung, also denke ich, dass es leistungsmäßig auch nicht verkehrt sein kann.

Geschrieben

Also, für mich sieht das sehr nach einem rein herstellungstechnischen Grund aus. Soll bedeuten: unendlich viel Stufen = sphärischer Brennraum...

Oder gibt es irgendwo sinnvolle Messergebnisse, die etwas anderes belegen?

servus alfaonso

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Deutsche Sprint Veloce 150 O-Lack. Technik gemacht, inkl. TÜV bei Interesse PN 
    • Bis auf Juristen und Behörden gibt es so gut wie keine Faxgeräte mehr im täglichen Gebraucht. Bei Behörden und Juristen auch nur noch weil es im Gegenteil zur E-Mail einen Sendebericht gibt, der als Zustellbeleg gilt. Selbst die Telekom hat in den letzten Wochen die letzten Faxgeräte ausgemustert.
    • Es ist altmodischer, einen Brief per Post statt per Fax zu verschicken, weil es die Postbeförderung schon viel länger als die Fax-Technologie gibt.   Die Antwort hätte allerdings auch jeder Volldebile geben können und nicht - wie in diesem Fall - ein Halbdebiler mit einem Alkoholproblem. Nein.   Aber der Versand per Post hat nicht die Versandtechnik per Fax obsolet gemacht. Das waren eher die E-Mail und später auch verschiedene Messenger-Dienste.
    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kann nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung