Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

dann solltest du jetzt noch mal den pj drunter schrauben , dann haben wir die keihinfraktion getestet :-D

Geschrieben

weiss ich doch du lümmel!

hab doch ein foto davon gesehen!

zur not hätte ich da aber auch noch ein bis drei von :-D:-D

Geschrieben

30PS fände ich ja auch sehr cool - aber das Diagramm ist leider nur Motorleistung :-D

War da am Wochenende ein Treffen in Österreich oder so, von dem jetzt alle mit Motorleistungsdiagrammen heimgekommen sind? In Largeframe ist auch ein M1X-Motorleistungsdiagram von der gleichen Rolle drin... Hinterradleistung sollte normal aber per einfachem Neuausdruck machbar sein. Es sei denn Hinterradleistung ist in der speziellen Softwareversion nicht dabei - habe ich auch schon erlebt.

Endlich die 30 ps grenze geknackt!

undi goes Ü30!

Geschrieben
30PS fände ich ja auch sehr cool - aber das Diagramm ist leider nur Motorleistung :-D

War da am Wochenende ein Treffen in Österreich oder so, von dem jetzt alle mit Motorleistungsdiagrammen heimgekommen sind? In Largeframe ist auch ein M1X-Motorleistungsdiagram von der gleichen Rolle drin... Hinterradleistung sollte normal aber per einfachem Neuausdruck machbar sein. Es sei denn Hinterradleistung ist in der speziellen Softwareversion nicht dabei - habe ich auch schon erlebt.

oje, auf das habe ich garnicht geachtet!

war ein mobiler prüfstand aus D, der bei uns auf einer veranstaltung war.

Eigentlich war an dem treffen immer von hinterradleistung die rede, aber am diagram leider "Pnorm=Pgem+Pverlust"

Geschrieben

Davon abgesehen sieht die Kurve aber schon fein aus - Einstiegsdrehzahl schön niedrig, gute Bandbreite und der Leistungsanstieg sieht ist auch nicht so unfahrbar steil :-D

Geschrieben

noch vor einem jahr hat da jeder drauf geachtet ob es sich um hinterradleistung handelt und heute bemerkt es nur ein user :-D

wie die zeit sich ändert!!!!

Geschrieben
oje, auf das habe ich garnicht geachtet!

war ein mobiler prüfstand aus D, der bei uns auf einer veranstaltung war.

Eigentlich war an dem treffen immer von hinterradleistung die rede, aber am diagram leider "Pnorm=Pgem+Pverlust"

nix mit den 30Ps :-D #

lg

Geschrieben

So wie ich Undi kenne, hat der schon 30 die hinten überbleiben, der hat sicher wieder ein "Wunder-Prototypen-Wunderwerkstoff-Spezialbeschiochtetes-Verlustfreies" Getriebe verbaut! :-D:-D:-D:-D

Mfg F.

Geschrieben

Was heißt Kampfbedüsung, ziemlich mager für den Prüfstand?

Saubere Kurve. Tassis drinn?

Geschrieben
noch vor einem jahr hat da jeder drauf geachtet ob es sich um hinterradleistung handelt und heute bemerkt es nur ein user :-D

wie die zeit sich ändert!!!!

weil 30ps inzwischen aus der box kommen! das zeug steckste drauf, beschäftigst dich 1stunde mit deinem gaser und fertig!

@undi: welcher motor war das ? 60x54?

Geschrieben
Undi Kampfbedüsung zählt ja nicht :-D:-D

Die rote Kurve ist mit normaler Bedüsung?

ja genau drum ist die rote die stärkere :-D

bitte nicht immer nur lästern! Danke

Geschrieben (bearbeitet)

war er aber nur mit einem mädchenzylinder und der persönlichen unterstützung des auspuffgurus :-D:-D

vom alter darf ich ja nicht sprechen :-D

Bearbeitet von PXler
Geschrieben
war er aber nur mit einem mädchenzylinder und der persönlichen unterstützung des auspuffgurus :-D:-D

vom alter darf ich ja nicht sprechen :-D

das weis ich doch ich mein ja das alter ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Hast zufällig wer eine zylinderkopf für einen 58 mm Kolben ausgelitert?

Hatte gestern keine "spritzen" zur Verfügung

Ja zu groß glaube sind so 1:10,3 gewesen

Die originalen 54 x 58 Zylinder dürften aber stimmen von der Verdichtung

Ich glaube bei den 56 x 54 passt der Kopf sicherlich da der Falci sich da um 1mm vertan hat

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben
Hast zufällig wer eine zylinderkopf für einen 58 mm Kolben ausgelitert?

Hatte gestern keine "spritzen" zur Verfügung

meine Kugel hat 10 ml

ergibt bei 1 mm quetsche und 58x54, und flachen kolben

verdichtung 1: 12,36

Geschrieben

Wer fährt eigentlich einen 51x57 umgebaut auf 54mm Hub, 105er Pleuel?

Geht das problemlos?

Leistung vergleichbar zu einem 54er vom Lauro?

Schwierigkeiten?

Geschrieben (bearbeitet)
Wer fährt eigentlich einen 51x57 umgebaut auf 54mm Hub, 105er Pleuel?

Geht das problemlos?

Leistung vergleichbar zu einem 54er vom Lauro?

Schwierigkeiten?

ich fahr das,... bzw hab das mal angelassen :-D

schwierigkeiten sind wohl die auswahl der steuerzeiten, weil du den kolben nur beschränkt oben rausfahrenlassen kannst. selbst wenn der feuersteg am kolben 3 mm ist, dann hat der zylinder noch ne fase und so kannste eigentlich nicht weiter als 2,5mm weiter rausfahren. dazu müsste natürlich komplett den zylinderkopf bearbeiten, oder dicke kodi fahren und brennraum anpassen. fudispacer brauchste auch noch. üsssteuerzeiten wirste mit 54 hub nicht unter 130 bekommen, dafür liegt der vorauslaß bei ca 28°. im klartext ist es vor allem ein mehraufwand sie 54 hub unterzubringen. die leistung sollte bei gleichen steuerzeiten gleich zum 54 hub zylinder sein.

edit: wieso willste unbedingt 54 hub fahren?

Bearbeitet von solo
Geschrieben
Wer fährt eigentlich einen 51x57 umgebaut auf 54mm Hub, 105er Pleuel?

Geht das problemlos?

Leistung vergleichbar zu einem 54er vom Lauro?

Schwierigkeiten?

Ich habe auch einen 51 auf 54 Hub.

Der Solo hat eigentlich schon alles gesagt. ÜS bin ich auf 128º gekommen.

LG AL

Geschrieben
Ich habe auch einen 51 auf 54 Hub.

Der Solo hat eigentlich schon alles gesagt. ÜS bin ich auf 128º gekommen.

LG AL

wie weit fährt bei dir der kolben aus dem zylinder raus?

Geschrieben

das thema hatten wir schon mal und da hat sich auch rausgestellt, dass es da wohl einiges an fertigungstoleranzen gibt!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
    • Kommt drauf an. Von welchem Vergaser sprechen wir? Das Gutachten hat einen SHBC19.19 und noch irgendeinen anderen.    Ich red vom SHBC. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung