Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mal die beiden Kugeltypen, kann der Mod ja ins Wiki verschieben wenn er will. Meines Wissens gehören die kleinen in die eckige Klaue, aber da ich in allen Motoren die große Welle verbau ist des schon wieder ne Weile her.

post-1997-1276519845,54_thumb.jpg

Geschrieben

@Udo:

OK. Ich schau' mal, wo ich das da einbaue.

@Undi:

Wie lange halten denn deine/eure Motoren so auf der Rennstrecke, jetzt getriebemäßig? Ist das auch nach zwei Stunden alles fritte?

Geschrieben

@Udo:

OK. Ich schau' mal, wo ich das da einbaue.

@Undi:

Wie lange halten denn deine/eure Motoren so auf der Rennstrecke, jetzt getriebemäßig? Ist das auch nach zwei Stunden alles fritte?

2-3 rennwochende

Geschrieben

Mal ein wenig offtopic: Hat jemand ne Falc-Welle auf dem Schreibtisch liegen und könnte für mich mal den Aussendurchmesser des Pleuls messen? Ich brauche das Maß zum spindeln relativ zeitig und habe leider die Welle überhaupt nicht griffbereit... Hab da jetz am PC mit Geodreieck Dreisatz ca 37,8 rausbekommen...

Dankeschön!

Geschrieben

Mal ein wenig offtopic: Hat jemand ne Falc-Welle auf dem Schreibtisch liegen und könnte für mich mal den Aussendurchmesser des Pleuls messen? Ich brauche das Maß zum spindeln relativ zeitig und habe leider die Welle überhaupt nicht griffbereit... Hab da jetz am PC mit Geodreieck Dreisatz ca 37,8 rausbekommen...

Dankeschön!

Für die Falcwelle sollte man im pleuelbereich auf 91,5 mm spindeln, vielleicht hilft die Info

Geschrieben

kann mir jemand sagen bis wie weit ich den kolben oben rausstehen lassen kann bzw wie nah darf der ring oben an der zylinderoberkante sein?

Geschrieben

Wenn die Ringoberkante bei OT bündig mit der Zylinderoberkante steht sollte das eigentlich reichen. Wenn der Zylinder oben keinen Radius hat, klar. Sicherheitshalber würde ich eventuell noch mal 0,5 oder so drauf schlagen. Warum willst du das machen?

Geschrieben

bei mir läuft es wie vom hr. amazombi beschrieben so schon recht lange ohne probleme.

denke sowas macht man nur um die überströmzeiten runter zu bekommen.

bei mir läuft da ja ein 51/57 mit 54er welle.

Geschrieben

denke sowas macht man nur um die überströmzeiten runter zu bekommen.

bei mir läuft da ja ein 51/57 mit 54er welle.

Ich denke auch, dass das die Motiviation ist. Wenn man einen für 51mm gedachten Zylinder mit 54mm fährt ist das auch legitim. Ich bilde mir allerdings ein von Herrn Abarthpuk nach anfänglicher Begeisterung für Hochdrehendes eine Umorientierung als Sturzfolge vernommen zu haben. Eventuell wäre dann aber nicht runter setzen sondern eher gezielte Auspuffwahl der Königsweg. Deshalb frage ich nach dem Warum.

Geschrieben (bearbeitet)

aha, war mir so nicht bekannt.

bin ich jetzt eigentlich der einzige, der das band bei undis kurve als nicht wirklich ungewöhnlich gut empfindet?

für den aufriss der da bei 56er welle betrieben werden muß (spindeln, neue zentrierung setzen)kommt für meine person da nicht wirklich viel bei rum um die geschichte zu rechtfertigen.

der einzige vorteil, der wohl dem 60er falc geschuldet werden kann, ist für mich nur das fehlende resoloch mit dem humanen leistungsanstieg.

alles andere kann doch ein 57/54 genau so gut, bei einigen leuten dann sogar ohne resoloch.

ist halt meine meinung, eh klar.

bea meint schon, dass das drehmoment in die abartigkeit wandert :thumbsdown:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Die Skalierung macht's halt schön. Trotzdem sind aber 25 Nm schon nicht so wenig. Mein 57 x 54 war in dieser Hinsicht, glaube ich, schon ganz gut. Da waren das mal 24 Nm, an 'nem anderen Tag aber halt auch weniger. Von daher ist das natürlich Aufriss, irgendwo wird die Luft dann aber halt dünn und der Mehraufwand ist dann oft weniger deutlich als die Mehrleistung; und scheiße oder so so ist das ja mal ganz sicher nicht.

Geschrieben

ich hab mit meinem vergaser alles probiert bekomm das gschissene brabbeln vor reso nicht weg muss wohl echt am auspuff liegen.

hätt wohl echt aufn UNDI hörn solln

Geschrieben

wie sehen die zeiten denn zur zeit aus und wo willst du dann landen?

Und, ergänzend, warum willst du da landen? Hast du deine Steuerzeiten schon mal gemessen?

Geschrieben

ich hab mit meinem vergaser alles probiert bekomm das gschissene brabbeln vor reso nicht weg muss wohl echt am auspuff liegen.

hätt wohl echt aufn UNDI hörn solln

Was ist das denn für ein Vergaser, und was heißt "alles probiert"? Und warum sollte sich dein Vergaser abstimmen nur weil du den Zylinder (von dem dir unbekannten (?) Wert X auf einen genau so unbekannten (?) Wert Y) senkst?

Geschrieben

scheiße ist das auf gar keinen fall halt nur wirklich ein aufriss.

das mit dem drehmoment hatte ich schon im letzten post angesprochen, ist schon fast abartig.

aber der undi hat eh nichts zu tun, da kann er dann auch gerne alles verbauen und testen was da von richtung italien kommt.

bin immer wieder entzückt was der gute da an zeit und devisen verbläst, nur um für uns die ganzen geschichten zu testen.

daher schließ ich den hr. undesser auch immer in mein nachtgebet ein :thumbsdown:

Geschrieben

hd nd nadeln ausser schieber halt veschieden lange ansauger membranspacer

alles nix geholfen

hab mir jetzt auch gedacht ne 2,34er übersetzung einzubauen weis aber ned obs das wirklich bringt

möcht gern normal arbeitenfahrn können mit dem ding ohne dass mich wieder abwirft

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung