Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mir erschließt sich die Sinnhaftigkeit von einem Kmh Diagramm bei einem Schaltroller nicht, kann mich da wer aufklären?

lustigste Drehmomentwerte sind da abzulesen#

:wacko:

Drehmoment stimmt natürlich bei einer Km/h Messung nicht

Man kann aber sehen welche Gangräder man verbaut hat und wie schnell man in jedem Gang mit der Übersetzung X ist.

Das man aus einem normalem Diagramm mehr ablesen kann ist klar.

Wenn man ein Prüfstand im Haus hat macht man halt manchmal auch eine km/h Messung ;-)

Bearbeitet von Patricks
Geschrieben

Du kannst bei der km/h Messung im Digramm auch von -> bis km/h einstellen dan sollten auch alle 4. Gänge schön drauf sein

Danke,werd ich mal ausprobieren.

Geschrieben

Drehmoment stimmt natürlich bei einer Km/h Messung nicht

Man kann aber sehen welche Gangräder man verbaut hat und wie schnell man in jedem Gang mit der Übersetzung X ist.

Das man aus einem normalem Diagramm mehr ablesen kann ist klar.

Wenn man ein Prüfstand im Haus hat macht man halt manchmal auch eine km/h Messung ;-)

ausserdem zeigt´s meistens um 1PS mehr an :wacko:

Geschrieben

Das glaub ich nicht

Wir konnten bei einer kmh messung auf unserem P4 auch noch keine mehrleistung gegenüber einer normalen Messung feststellen.

Geschrieben

Wir konnten bei einer kmh messung auf unserem P4 auch noch keine mehrleistung gegenüber einer normalen Messung feststellen.

Das macht für mich auch keinen Sinn. Gemessen werden doch blos Umdrehungen der Rolle. Der Rest ist Rechnerei. Sollte das stimmen, dann stimmt die Software nich. Oder lass ich da was außer acht?

Geschrieben

Das macht für mich auch keinen Sinn. Gemessen werden doch blos Umdrehungen der Rolle. Der Rest ist Rechnerei. Sollte das stimmen, dann stimmt die Software nich. Oder lass ich da was außer acht?

Bei einem Lauf durch alle vier Gänge wird der Auspuff normal wärmer, d.h. die mittlere Abgastemperatur und damit die Resonnanzdrehzahl steigt. Das kann unter Umstände zu mehr gemessener Leistung führen. Eventuell aber auch zu weniger. Oder aber zu genau so viel. Das hängt von der Kombination Auspuff, Zylinder, Zündung und Vergaserbedüsung ab. Ansonsten kann das auch an dem liegen, was Undi da geschrieben hat.

Geschrieben (bearbeitet)

So,am We beim OpenDay im SCK nochmal auf der Rolle gewesen.ND jetzt 50 statt 45,HD 165 statt 168 und Nadel ist cgl Clip mitte.Da der P4 bei Regen in der offenen Garage stand und alle Kisten etwas weniger drückten,ist mir die Spitzenleistung erstmal nicht so wichtig.Was halt wiklich stört ist der heftige Resoeinstieg.Mit den Düsen bekomm ich das nicht weg,muss an der Nadel liegen.Hat vieleicht noch wer nen guten Tip für mich?Ist ein 39er PWK.

post-7688-065369800 1306313536_thumb.jpg

Basti

Bearbeitet von käthe 1963
Geschrieben

Ne, leider noch nicht.Für so ne riesen Prüfstandssession war leider noch keine Zeit.Ist halt schwer verschiedene Setups so zu testen.Hinten raus kam auf jeden Fall nochmal was,das denke ich bestätigt das die kleinere HD in ordnung geht.Mit der grösseren ND kann ich sie jetzt auch ohne Choke antreten,dafür will sie jetzt an der Ampel nach längerem Standgas beim Gas aufziehn absaufen.Nadel hätte ich nach dem Lauf nochmal einen magerer hängen sollen.

Geschrieben

Fährt sich auch sportlich:-)vor Reso ist angenehm in Reso machts richtig Spass.Nur halt der übergang ist nix für nervöse Fahrer:-)In Verbindung mit der Syncrogetriebe kurzem dritten und 2,34er ist eigentlich bis 140 immer Schub da.

Geschrieben

Ist immernoch mein 55er.Mim Gaser ist einfach noch was im argen.Evtl.ist mein Ansauger auch noch was lang hab ich mir überlegt.Kann den locker zwei bis drei cm kürzen.hat halt auch 39mm innenmaß.Vieleicht auch nicht ganz optimal.An der Zündung könnte ich noch was drehen..

Geschrieben

Schau doch mal ob du'n anderen Vergaser zum Testen kriegst. Ansaugstutzen kürzer ist sicher nie ein Fehler. Ich wär' da aber bestenfalls verhalten optimistisch mit dem Resoanstieg. Wenn man's irgendwo mal günstig kriegen könnte würde ich echt einen magereren Schieber versuchen. Kost' aber halt Geld der Kram, und wenn's das dann nicht iss iss auch doof, klar.

Geschrieben

Ist das noch der 55"?

Ich würde fast sagen, du könntest einen magereren Schieber gebrauchen. Das hier iss schon eher fies zu fahren, oder?

Wo bekommt man solche Schieber einzeln her? Ich bräuchte auch einen für nen 35er Airstriker....

Geschrieben (bearbeitet)

Weißt du jetzt so direkt, was da magerer wäre? 5er? 7er?

grössere Zahl ist magerer!

probiermal einen 33er pwk (original schieber, nur andere ND UND HD), der hat bei mir VIEL fahrbarkeit gebracht und etwas spitzenleistung gekostet

Bearbeitet von Undi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Habe mir da noch mal Gedanken gemacht. Das motogadget an den DC Anschluss vom bgm Regler geht nicht? Das war ursprünglich meine Intention.
    • Hallo, ich habe folgendes Setup bei mir PK50XL:   Malossi 112ccm Polini PWK 24er Vergaser Malossi Power Exhaust Banane Verstärkte Kupplungsbeläge und- feder MALOSSI Sport 3-Scheiben Übersetzung RMS - Z 22/63, (2.86) Rennluftfilter MARCHALD Power Double Layer HP4 Lüfterrad Mazuchelli Rennkurbelwelle RACE   Ich würde mich nun für den Rennzylinder VMC RV-A 110ccm (kommt jz dann bald mal am Markt) interessieren und fragen, ob dieser mit meinem aktuellen Setup fahrbar ist bzw. ob ihr dazu noch eine andere Übersetzung empfehlen würdet?   Bzw. gehen bei der Übersetzung von zwei Anbietern nach Rückfrage die Meinung auseinander (SIP und SC): Der eine Anbieter meinte ich benötige eine 3.00 und der Andere meinte eine 2.54.   Was könnt ihr mir hier aufgrund eurer Erfahrungen empfehlen?   Setup habe ich noch nicht gefahren aber der Motor ist bereits fix fertig zusammengebaut. Vielen lieben Dank.    LG Stefan 
    • Suche Schaltrohr für V50 Rundlenker,4 Gang, Länge über alles 280 mm. In den gängigen Shops ist momentan leider nichts zu bekommen… 
    • Genau das Problem des Überfetten im LL und bei niedrigen Drehzahlen kann der SPACO 13er Vergaser mit Leerlaufdüse und Leerlaufgemischschraube lösen....  mit Vorteil das im mittleren und oberen Bereich nix abmagern.    Wolltest doch deinen testen im Herbst 2024.... wie liefs?  Hast dir doch extra zulegt wegen obigen Vorteilen   Im übrigen geht's hier im Topic NUR um den SHA 14/15/16   Weil sonst deine Anfrage für den 13er irgendwann nicht mehr zu finden ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information