Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was hat das mit der Position des Einlasses zu tun? Und hast du dir nicht schon einen K&E bestellt?

Auspuff bei Falc: 55 oder Big Bertha. Zwar beide von mir, aber eigentlich auch objektiv für die Einsatzbeschreibung tauglich.

Geschrieben

jo den hab ich bestellt , kommt aber erst in 3 monaten. "angeblich"

ICh kauf mir in Zwischenzeit nen falc motor fuer meine pv da diese heuer noch fertig werden sollte. Ich hab da die auswal zwischen direktansauger und Gehaeuseangesaugt...

U da ich jetzt nich weis welcher der beiden zylinder besser geeignet ist fuer meine zwecke moechte ich hier fragen :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn ich vor der wahl stehen würde, würds ein 54hub direkter falc mit big bertha werden - grad wenn du früher mehr leistung haben magst.

du sparst dir das aufmachen des einlasses und kannst direkt einen grossen vergaser dranhalten.

undi hat da auch nen vergleich zwischen 55er und big bertha gepostet :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

danke fuer di antwort :wacko:

ich bin halt wie gesagt nicht freund von Drehzahlen ich habs halt lieber wenn der motor weniger drehzahlen macht dafuer von unten raus abgeht :laugh:

Bearbeitet von LUCAITALIA
Geschrieben

also wenn ich vor der wahl stehen würde, würds ein 54hub direkter falc mit big bertha werden - grad wenn du früher mehr leistung haben magst.

undi hat da auch nen vergleich zwischen 55er und big bertha gepostet :wacko:

Hast du da mal 'n Link?

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du da mal 'n Link?

hier, wobei ich mich geirrt habe - dacht der PROTO ist ein 55er :wacko:

Kleiner auspufftest von letzter Woche am 57x54er direkt falc 129/191° vom vce-franki:

PehamFalc2011: ist eine eigenkomposition vom fränky

Dicke Bertha: der auspuff vom amazombi für Parmakit SP09

Stebiondo: itaker tröte

scherer Proto: ist ein scherer Proto(gerades rohr)

Schön zu sehen sind die sehr unterschiedlichen Charakteristika

60x54 oder 57x54?

da ich eher drauf steh am gehäuse so wenig wie möglich fremdarbeit machen zu lassen um es im notfall schnell zu tauschen, würd ich mich mit dem 57er zufrieden geben. 60er is aber mit sicherheit was noch feineres :laugh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich hab' da eigentlich diverses was nicht schlecht aussieht. Das Problem ist so ein wenig, dass sich die Ergebnisse nicht auf allen Motoren reproduzieren lassen. Iss ja irgendwie doof wenn man sagt: das läuft so und so und macht das und das, und dann ist das am Ende auf dem betreffenden Motor ganz anders.

Geschrieben

Hallo

Ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen!

Ich brauche dringend eine neuen 60x54x105er Falcen! Ist aber leider bei jedem

Scootershop wo ich angefragt habe nicht lieferbar :wacko:

Vielleicht kann mir von euch wer weiterhelfen.

Ich sag schon mal danke

Gruß

Geschrieben

Wenn du wirklich dringend einen Zylinder brauchst und keinen 54er findest, könntest du auch einen 51er nehmen. Entsprechende Kodi besorgen und Auslass ein wenig hochfräsen. Fertig.

Geschrieben

Nach einem schweren Falschluftproblem anmeinem 57/54 iger Mono Falcen konnte der Täter in Form der Vergaserdeckeldichtung beim 33iger PWK ausgeforscht werden. Gibt es ausser beim Installateur die Dichtung im O-Zustand zu erwerben?

Habe jetzt einen dicken O-Ring in den Deckel gelegt und das Problem einstweilen auf Eis gelegt. Ist aber jetzt keine dauerhafte Lösung.

Geschrieben

Wenn du wirklich dringend einen Zylinder brauchst und keinen 54er findest, könntest du auch einen 51er nehmen. Entsprechende Kodi besorgen und Auslass ein wenig hochfräsen. Fertig.

Hab heute gehört dass 57/54 und 58/54 bereits lieferbar sind, 60er in den nächsten Wochen!

Geschrieben (bearbeitet)

40$inkl porto ist natürlich etwas heftig...dann vielleicht doch beim keihin hänlder. kannst ja auch mal bei nem suzuki händler ,oder wo die keihins verbaut wurde, nachfragen.

bei keihin direkt: 018.016 W1593-051 GASKT 8,91e da gibt es halt 20e mindestbestellwert.

edith meint, dass du vielleicht ja jemanden in Hamburg kennst der in Stade vorbeifährt und das Teil besorgt.

Bearbeitet von pvfahrer
Geschrieben

Hat hier einer die Möglichkeit eine Falc P4 Kurve mit Leistung am Rad und Leistung an der Welle mal einzustellen? Mich würde da sehr der Unterschied interessieren, da bei mir da sehr komische Sachen bei rauskamen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Standort: Basel Stadt oder Weil am Rhein   Versand ab Weil am Rhein oder Basel wird einzeln und direkt kommuniziert.    Abholung auch möglich, Barzahlung oder Überweisung.      ----------------------------------------------------------     Roadbook-Dreh-Halter 55€ Neue O-Ringe gebe ich noch dazu                   TCS Wappen 60er Jahre zum Anschrauben (War an einer VNT von 1961 montiert) 15€         Kleine Öl-Flasche mit Spitze zum Schmieren ca 2dl Volumen 10€         Lampe Unten Jg. 1951 Benzinhahn 10€            
    • Raul Fernandez ist auch verletzt (Bruch eines Mittelhandknochens und einer Zehe)
    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information