Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@realgood

Vergiss das !

Der Originale Ansauger ist wirklich nicht schlecht und bedarf eigentlich auch keiner Nacharbeitung (innen bisschen polieren,bzw. glätten eventuell),und ein Ansauger auf der Seite raus bedeutet auch nicht Automatisch das du dadurch ein Plus an Mehrleistung bekommst.

Was noch dazu kommt ist ein für meinen Geschmack absolut unerträgliches Ansauggeräusch das permanent vorhanden ist,und auch den Auspuff übertönt.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

@realgood

Der Originale Ansauger ist wirklich nicht schlecht und bedarf eigentlich auch keiner Nacharbeitung (innen bisschen polieren,bzw. glätten eventuell),und ein Ansauger auf der Seite raus bedeutet auch nicht Automatisch das du dadurch ein Plus an Mehrleistung bekommst.

Wir hatten gerade jemanden am Prüfstand wo der kurze Ansauger gegenüber dem originalen im Rahmen 1,5Ps gebracht hat.

Bringen tut es schon einiges :wacko:

Geschrieben

Es geht mir nicht um mehr Leisteung sondern darum das der Vergaser frei zugänglich...... wo krieg ich einen kurzen Ansauger??

Oder gegen einen vom Polini Evo Direkt tauschen. Tauschwillige sollten sich finden lassen.

Du hast wohl das Posting vom Brosi überlesen.

Geschrieben

hat der hr. vespetta den nicht in bremen auf der qm gefahren?

Ja, hat er.

Der vom Vespetta ist aber ne Sonderanfertigung mit Direkteinlass. Ich denke, dass der vom Undi über Gehäuseansauger gespeist wird.

Geschrieben

Ja, hat er.

Der vom Vespetta ist aber ne Sonderanfertigung mit Direkteinlass. Ich denke, dass der vom Undi über Gehäuseansauger gespeist wird.

hat er nicht...

vespettas hat 58er bohrung

Geschrieben

Wir hatten gerade jemanden am Prüfstand wo der kurze Ansauger gegenüber dem originalen im Rahmen 1,5Ps gebracht hat.

Bringen tut es schon einiges :wacko:

wie lang und welchen Durchmesser hatte der denn?

Geschrieben

da kann man mal sehen wie unterschiedlich da die motoren auf die ansauglänge reagieren!

beim schoeni war, durch den kurzen geraden ansauger, ein verlust gegenüber dem originalen ansauger feststellbar.

bei mir sah das nicht anders aus.

erst nach verlängerung, ich glaub 12 oder 13cm insgesamt, wurde es da leistungsmässig besser als mit dem originalen!

Geschrieben

Wundert mich bis dato das ich mit kurzen Ansaugern bis jetzt keine Leistung mobilisieren konnte,eben weil man es von mehreren Seiten hört.

Meiner war,neben den ganz kurzen von der Mito und RS, auch ca. 6cm lang +/-5mm,und hatte auch 38mm Durchmesser. Starker Verlust in allen Bereichen.

Interessant wäre wo genau der Unterschied bei der Bearbeitung liegt,zwischen positiven,und Negativen Ergebnissen?

Eventuell kommt hier die Vorverdichtung wieder zum tragen ?

Viel bearbeitet, langer Ansauger ?

Wenig bearbeitet kurzer Ansauger ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung