Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

nichts ist unmöglich!

bei dir stehen ja immer noch prüfstandswerte aus und wenn wir da beigehen, schau ich mir das mal an!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Meine liegen auch frei,aber ich dichte immer alles mit Würth ab. Ganz ohne würde ich das nicht verbauen,eben wegen des,auch wenn´s vielleicht übertrieben wirkt,möglichen Verlustes an Gas zur Aufladung.

Sonst bräuchte ich ja nicht überall auf das letzte Quäntchen setzten wenn ich sowas dann vernachlässige.

Geschrieben

nichts ist unmöglich!

bei dir stehen ja immer noch prüfstandswerte aus und wenn wir da beigehen, schau ich mir das mal an!

:wacko: Bist der Beste.

Hab da bei SIP son CNC Kopf gesehen, kommt wohl auch vom Gravie. Sieht lecker aus, da könnte man ja dann direkt so etwas mit einfließen lassen.

Geschrieben

Meine liegen auch frei,aber ich dichte immer alles mit Würth ab. Ganz ohne würde ich das nicht verbauen,eben wegen des,auch wenn´s vielleicht übertrieben wirkt,möglichen Verlustes an Gas zur Aufladung.

Sonst bräuchte ich ja nicht überall auf das letzte Quäntchen setzten wenn ich sowas dann vernachlässige.

dichtmasse ist bei mir ja auch drinn, aber ich bin definitiv nicht auf der suche nach +40ps :wacko:

Geschrieben

bin mittlerweile zu alt für son scheiß, deshalb gehe ich immer wieder mal andere wege.

heißt jetzt aber nicht, dass da in absehbarer zeit nicht was anderes kommt, was durchaus in der lage sein sollte die +40ps zu knacken :wacko:

kann ja nicht sein, dass ihr ösis euch hier immer als die leistungskings aufführt :wacko::wacko:

Geschrieben

wenn wir Österreicher im Fußball schon nicht die besten sind müssen wir halt wo anders zeigen was wir kÖnnen :wacko:

nein spaß beiseite! ich find´s genial was sich da in den letzten wochen getan hat!

Geschrieben (bearbeitet)

hab von kabaschoko mal die info erhalten, dass er an seiner 221er membranpx erst herr übers klingeln geworden ist, seit er die buchsen gscheidt eingeklebt und abgedichtet hat - alles andere war nicht zielführend.

nur weils grad dazupasst.....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich mach die Buchsen nur bei Zylindern für andere Leute rein.Selber ist mir das zuviel arbeit,weil´s die Dichtmasse ja auch tut.Frei liegen tut er natürlich trotzdem.

Beim Falc hatte ich bisher damit keine Probleme,auch mit 22mm Endrohrdurchmesser nicht.Neigt generell eigentlich nicht zum klingeln.

Geschrieben (bearbeitet)

gut px is da wohl eher anfällig....

wobei ich auch grad einen 210er gebuchst hab und das röhrchen einen kleinen spalt hat, den ich ordentlich mit dichtmasse zugeschmiert habe.

aber da mach ich mir dnan grad nicht mehr soviel sorgen, wenn ich das lese :wacko:

noch ne kurze zwischenfrage: schmierbohrungen beim steg üblicherweise in 1.5mm durchmesser, oder?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

bei mir sind es 2mm, aber hab sie diesmal nicht durchgebohrt!

1,5mm sollten aber reichen, hatte nur keinen kleineren bohrer mehr :wacko:

Geschrieben

Hab grad zufälligerweise ne verstellbare Reibahle gefunden: von 7-7,2 einstellbar.

Jiha! Damit ist das Problem durchbruch für mich auch vom Tisch! 7,5mm Rundmaterial mit Zentrierbohrer ansenken, in die Stehbolzenlöcher pressen, anschließend aufbohren und Reiben :)

Geschrieben

hab von kabaschoko mal die info erhalten, dass er an seiner 221er membranpx erst herr übers klingeln geworden ist, seit er die buchsen gscheidt eingeklebt und abgedichtet hat - alles andere war nicht zielführend.

nur weils grad dazupasst.....

war wohl doch zu viel Bier in Wackersdorf bei dir :wacko:

das Klingeln wurde duch das Umdüsen vom Gaser beseitigt wenn du dich erinnerst und vor allem ein Grinsen dem Herrn k ins Gesicht gezaubert

Geschrieben (bearbeitet)

servus marten,

das ist schon stimmig was du schreibst, allerdings hatte kaba in den folgenden monaten/wochen auch noch getestet und er hatte definitiv klingeln als problem. kann auch sein, dass es ein anderer zylinder/vergaser am 221er war - am besten könnte er dir/uns das sagen, so genau hab ich das nicht mehr im kopf :wacko:

jedenfalls hat ein neubuchsen mit besserer abdichtung laut ihm das klingelproblem beseitigt...

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ich habe geweihtes Wasser drauf geträufelt, hilft gegen den kleinen Klemmvampir.

Und beim einbauen Seidenhandschuhe tragen, aber neue.

Bei mir sitzen die auch eher weiter oben, weil es oben auch was wärmer wird und somit dort eher was mehr Ausdehnung stattfindet.

Fahre zwar keinen Falc, schadet bei Grauguß aber auch nicht.

  • Like 1
Geschrieben

Wiseco sagt:

3 Löcher mit 2,4mm Durchmesser (wobei das bei 3mm Steg schon knapp wird...)

Abstand von der Unterseite der untersten Ringnut: 9 / 16 / 22 mm

dann ganz leicht entgraten

  • Like 1
Geschrieben

Ich hab auch mal etwas rumgebastelt.

Falc mit geänderter Zentrierung für Parmakit Kopf.

Die Meinungen über den Kalotten Kopf gehen zwar stark auseinander,aber zum testen verschiedener Brennraumgeometrien ganz einfach die schnellste Version. Die M6 Gewinde kommen noch rein zur doppelten Verschraubung. Der Parma Brennraum hat im übrigen um 1mm weniger Quetschfläche als der Falc.

Da er jetzt dann auch mit Parma Vertex Kolben läuft taufe ich ihn "Falcakit" :wacko:

post-23385-0-33816400-1326227864.jpg

post-23385-0-93611300-1326227890_thumb.j

post-23385-0-25850400-1326227910.jpg

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung