Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Falc 180 auspuff 2012:

Der Rahmen ist um 7 cm verlängert deshalb das hässliche Loch/lücke im bereich des Motorbolzens!

oben hui, unten pfui...

Die Krümmerverlegung um das Federbein hat den Vorteil, dass man hinten raus weniger Resolänge verlegen muss. Der Abschluß gefällt mir bei den älteren Modellen besser.. so sieht es so aus, als hätte "man" am Ende keinen Bock mehr gehabt...

Geschrieben (bearbeitet)

26,5PS :wacko:

Hatte eher so mit runden 25 gerechnet :wacko: Du Arsch... :wacko:

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

Ich Frage mich wo am Ende dieses doch noch sehr jungem Jahrs die Endleistung des Falcone liegen wird!

Bei Ü50 werde ich zu Fuß nach Mariazell gehen, das schwöre ich euch;-)

Es gibt einen mit 50,0ps mit Falc Boots zylinder und 175 ccm!

Kann dir kurve mailen bzw ist im topic

Geschrieben

Ich Frage mich wo am Ende dieses doch noch sehr jungem Jahrs die Endleistung des Falcone liegen wird!

Bei Ü50 werde ich zu Fuß nach Mariazell gehen, das schwöre ich euch;-)

dann kauf dir mal gute schuhe für deinen wandertripp!

bilder nicht vergessen :wacko:

Geschrieben

Hatte eher so mit runden 25 gerechnet :wacko: Du Arsch... :wacko:

,..pennah!

Und dann aber mit Band von hier bis Meppen! Und zurück! :wacko:

32 ps bei 12000 umin, mein Tip(p)

Hm...ich hoffe ja ganz ehrlich schon dass es so Richtung Mitte 30 geht. Das wäre schön :wacko:

Ich Frage mich wo am Ende dieses doch noch sehr jungem Jahrs die Endleistung des Falcone liegen wird!

Bei Ü50 werde ich zu Fuß nach Mariazell gehen, das schwöre ich euch;-)

Ok...nach Undis Info, kannste ja jetz schon mal die Schuhe schnüren :wacko:

,..pennah!

Geschrieben

Die Krümmerverlegung um das Federbein hat den Vorteil, dass man hinten raus weniger Resolänge verlegen muss.

Ich dachte immer der Vorteil läge besonders im Krümmer mit der geraden und widerstandsarmen Abgasführung,

anstatt des starken Bogens bei Verlegung vor dem Stoßdämpfer.

Liege ich da falsch?

Geschrieben

Ich dachte immer der Vorteil läge besonders im Krümmer mit der geraden und widerstandsarmen Abgasführung,

anstatt des starken Bogens bei Verlegung vor dem Stoßdämpfer.

Liege ich da falsch?

Das sollte wohl der Vorteil dieser Verlegung sein. Da gehts um die Leistung und nicht um die Optik! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Danke, Jolle.

Apropos Leistung, der snuesje gießt demnächst wieder neue Zylinder mit Auslaßsteuerung, ein Paar sind noch übrig.

Lust auf ein neues Projekt? Bei Interesse PM.

@all: Sorry für offtopic.

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben

2012 er Fazit für´s erste.

Klang - weniger aggressiv als der 2011er. Passform etwas schlechter.

Und die Leistung,tja seht selbst................ Ich hätte ja eigentlich eher was erwartet was in Richtung "von unten raus geht",da ja der 3 Teiler Zylinder auch so ein bisschen in diesen Weg einschlägt.

Aber war wohl nix. Ein beschnittener 2011er

Auch Amazombis FJES1 war hier nochmal drauf. Ähnliche wie zuvor beim anderen Motor. Knapp hinter Falc 2011. Wäre Praktisch die Deutsche Antwort darauf finde ich. Hat auch immer etwas weniger Reso Loch als der 2011er. Hab bei diesem auch noch etwas rumgedüst. Die Kurve ist aber schon die bessere. Dieser Auspuff sollte in Serie gehen !

Sobald Zeit ist mach ich den auch nochmal ohne Fudi drauf ! Diese Woche noch.

2011 vs 2012.pdf

2012 - 2011- FJSE1 Amazombi auf 3 Teiler.pdf

2011 vs 2012.pdf

2012 - 2011- FJSE1 Amazombi auf 3 Teiler.pdf

Geschrieben

Ich glaub halt das der 2011er schon ein sehr sehr guter Auspuff ist! Aber der Proto vom amazombi läuft eh ziemlich gleich...

trotzdem wieder mal ein schöner Vergleich von dir :wacko:

Hast du vielleicht auch mal direkte Vergleichskurven vom 55er und der Bertha? würde mich echt interessieren

Geschrieben

Ich glaub halt das der 2011er schon ein sehr sehr guter Auspuff ist! Aber der Proto vom amazombi läuft eh ziemlich gleich...

trotzdem wieder mal ein schöner Vergleich von dir :wacko:

Hast du vielleicht auch mal direkte Vergleichskurven vom 55er und der Bertha? würde mich echt interessieren

Ja hab ich,aber am P4. Muss ich mal runter laden !

Geschrieben

Ja hab ich,aber am P4. Muss ich mal runter laden !

Vielleicht denkst du ja drauf wenn du das nächste mal am testen bist! wäre echt super

:wacko:

Geschrieben

jetzt noch den 2010er gegentesten und man hat die unterschiede zu den letzten anlagen auf papier!

Ich hab aber keinen 2010er. Der Proto vom Amazombi war nur als 2010er Falc benannt,war aber ne Eigenentwicklung.

Geschrieben

Ich glaub halt das der 2011er schon ein sehr sehr guter Auspuff ist! Aber der Proto vom amazombi läuft eh ziemlich gleich...

trotzdem wieder mal ein schöner Vergleich von dir :wacko:

Hast du vielleicht auch mal direkte Vergleichskurven vom 55er und der Bertha? würde mich echt interessieren

Ob das Sinn hat? :wacko:

Ich habe eine Bertha D&F Bertha die komplett anders ist vom Band als zwei weitere bei uns im Club

Gepasst hat keine von denen drei am Roller die alle um geschweißt werden mussten

Meiner macht nach hinten einfach extrem wenig Band hat aber etwas mehr Drehmoment

Alle drei Motoren sind Falc Mono 60x54

Bei zwei Motoren sind auch die Steuerzeiten gleich

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die beiden würden mich auch SEHR interessieren ! Stell die bei gelegenheit mal rein..

Danke Schöni .

Ja mach ich. Es ist auf jeden Fall so das der 3 Teiler die Mehrleistung von unten raus bis jetzt am meisten eigentlich nur beim Falc Auspuff ausspielt soweit ich das bis jetzt beurteilen kann.

Die Bertha und 55er Kurven sind eigentlich fast ident mit den Kurven vom 2 Teiler,nur mit weniger Spitzenleistung da ja auch weniger Auslassfläche , und und und .........

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Ob das Sinn hat? :wacko:

Ich habe eine Bertha D&F Bertha die komplett anders ist vom Band als zwei weitere bei uns im Club

Gepasst hat keine von denen drei am Roller die alle um geschweißt werden mussten

Meiner macht nach hinten einfach extrem wenig Band hat aber etwas mehr Drehmoment

Alle drei Motoren sind Falc Mono 60x54

Bei zwei Motoren sind auch die Steuerzeiten gleich

War der Unterschied groß bei den Bertha's vom Leistungsverlauf her?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist die Bgm Welle nichts? Hatte eigentlich gedacht das sie ok für so ein Touren Motor wäre!? Also ich hatte 2t Öl in den DS gefüllt, und es ist ca 2-4 min stehen geblieben. 
    • Hallo Dieter   Nehme an du hast die 7-Feder Kupplung drinnen. Drei Dinge fallen mir ein: 1) Ist die Führung vom Pilz ohne grosses Spiel (im Kupplungsdeckel) 2) Steht der Kupplungsarm kurz vor 90° im vorgespannten Bereich zum Motor und ist leichtgängig 3) Läuft der Kupplungskorb ohne viel Spiel auf der Bronzebuchse?
    • Stimmt das war 2017. Mit einer Durchrostung im Boden aber dafür zu 80% im O-Lack. 
    • Hallo zusammen Ich habe seit November eine Rally 200, da war Kupplung mehr schlecht als recht , wenn man die Kupplung eingestellt hat das sie gut trennt war sie sehr Hart zum ziehen, wenn man etwas den Druckpunkt gelockert hat das sie weicher war dann  trennte sie nicht richtig und beim Gang einlegen wollte sie gleich los fahren. Jetzt habe ich neue Kupplungsbeläge ( 3 Stück) die Stahlscheiben ,Anlaufscheibe ,Federn ,Pilz und Druckscheibe getauscht, der Effekt war genauso wie zuvor. Gestern jetzt den kompletten Bowdenzug gewechselt und den Sip Performanc eingebaut mit PTFE ist aber auch nicht viel besser geworden. Hat jemand eine Idee an was es  noch liegen könnte? Die Rally ist  nicht getunnt. Danke LG dieter
    • @jamos Bei uns im Club wird Gerad ein 50cc verschenkt... Bin aber Grad in Urlaub und dauert noch bis ich da dran könnte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung