Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Einen Falc abzustimmen is aber schon verdammt viel Arbeit..... Hab langsam den Kanal voll :wacko:

Kann es sein das mir der Falc den Vergaser aussäuft ???

36 PWK

Bearbeitet von realgood
Geschrieben

Schwimmerstand eingestellt? Sicher nix "im Weg" zwischen Tank und Schwimmerkammer?

Geschrieben

Einen Falc abzustimmen is aber schon verdammt viel Arbeit..... Hab langsam den Kanal voll :wacko:

Kann es sein das mir der Falc den Vergaser aussäuft ???

36 PWK

nö!

entweder kommt nicht genug sprit nach, oder wie der hr. brosi erwähnte passt da was mit dem schwimmerstand nicht.

Geschrieben

werd das mal chekn.... derzeit ein bissal ratlos.... anspringen Super, standgas super, unterer Drehzahlbereich gar nix, mittlerer bubbern, hohe Drehzahl fumm sehr geil.....aber nur wenn ich steh und mehrmals gas gebe... da komm ich aber beim faheten gar nicht rein..... Derzeit geht wohl a 100er polini besser...

Noch viel Abstimmungsarbeit zu tätigen.. :wacko:

Geschrieben

hatte bisher nur die Kunststoff dinger verbaut. Die taugen nicht lange, wie schauts den mit denen aus Metall aus?

heute meine metallkupplung bekommen und ich muß sagen, dass ist schon von der wertigkeit ein riesen unterschied.

mal schauen wie lang das 32€ dingen jetzt hält.

Geschrieben

werd das mal chekn.... derzeit ein bissal ratlos.... anspringen Super, standgas super, unterer Drehzahlbereich gar nix, mittlerer bubbern, hohe Drehzahl fumm sehr geil.....aber nur wenn ich steh und mehrmals gas gebe... da komm ich aber beim faheten gar nicht rein..... Derzeit geht wohl a 100er polini besser...

Noch viel Abstimmungsarbeit zu tätigen.. :wacko:

sag mal bedüsung und nadel an.

als erstes würd ich die nebendüse mal ein stück fetter wählen.

Geschrieben (bearbeitet)

heute meine metallkupplung bekommen und ich muß sagen, dass ist schon von der wertigkeit ein riesen unterschied.

mal schauen wie lang das 32€ dingen jetzt hält.

kannst du mal bitte einen extremfall für mich testen?

unter zeitdruck schnell auskuppeln, und wieder einkuppeln. ( im rahmen natürlich )

wie verhält sich das teil?

büüüüddddeeeee

:wacko:

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

kannst du mal bitte einen extremfall für mich testen?

unter zeitdruck schnell auskuppeln, und wieder einkuppeln. ( im rahmen natürlich )

wie verhält sich das teil?

büüüüddddeeeee

:wacko:

kein bock die jetzt einzubauen, aber ich mach mal ein video.

die bekommst du mit zarten jungfrauen händen mit einer hand auseinander und wieder zusammen.

da ist richtig bumms auf der verschlußfeder.

HD 120er Nd 38 er.... Nadel k a

geh mal zügig ziemlich fetter!!!!

nd so um die 48 und hd um die 155-160!!!

wenn du so fährst kauf ich dir nach ein paar kilometern gern den gefressenen zylinder ab!!

Geschrieben

Schönen Abend und Danke für die INFOS.... Ab auf die Piste..... werd berichten wies mir weite mit der bedüsung geht... Aber DANKE"!"

Geschrieben (bearbeitet)

Die schlechte Abstimmbarkeit kommt mit Garantie nicht vom Falc !

würd ich auch meinen! mit dem PWK war das doch sehr einfach abzustimmen, auch weil die jungs hier doch sehr viele erfahrungen damit haben!

bei mir läuft ne HD 168, ND 48, Nadel CGL Clip mitte ziemlich gut

Bearbeitet von beckna
Geschrieben

ich hab da auch ein problem mit dem abstimmen.

bekomm zum verrecken das vorresogerotze nicht komplett in den griff.

nadel und hd-kombi wurden schon zig getestet, aber ich bekomm es nicht komplett in den griff.

cdi und kerze auch schon getauscht, wurde etwas besser aber immer noch nicht sauber genug.

pwk38as, hd bin ich jetzt von 165 runter auf 158, nebendüse von 48 auf 45 und nadel von cgl auf cgm.

kann es sein, dass der falc 2010 da ein problem mitbringt?

resoloch hat er auf jedenfall schon mal ein recht ausgeprägtes, was mir der hr. undi aber im vorfeld schon mitgeteilt hat.

letzte möglichkeit wäre noch das spielen an der vorzündung, aber ob das eine besserung bringt weiß ich jetzt auch nicht.

einer noch einen tipp für mich?

Geschrieben

bekomm zum verrecken das vorresogerotze nicht komplett in den griff.

einer noch einen tipp für mich?

Tip1: Ist es drehzahl- oder "schieberstellungsabhängig"?

Geschrieben (bearbeitet)

eher drehzahl, da es halt beim gashahnaufreissen kurz vor reso anfängt zu rotzen.

am anfang bin ich kaum in reso gekommen, cdi und kerze gewechselt, mit der hd runter und jetzt ist es nicht mehr so dramatisch, aber nervt halt.

unter 158 würd ich aber nicht gehen wollen.

du denkst an schieber, gelle?

ist wenn ich mich nicht ihre ein 7er verbaut, müsste ich aber noch mal schauen.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

du denkst an schieber, gelle?

nein.

Tip2: wenn es vom Motor kommt (drehzahlabhängig), warum suchst du am Vergaser (schieberstellungsabhängig)?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

sprich nicht in rätseln mein freund :wacko:

durch verkleinern der hd hat sich das aber schon stark gebessert, also war der vergaser da schon mit ihm spiel.

ich hab da auch noch die membrane in verdacht.

ist eine v2 mit plättchen

innen 0,3mm

aussen 0,35mm

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

sprich nicht in rätseln mein freund :wacko:

durch verkleinern der hd hat sich das aber schon stark gebessert, also war der vergaser da schon mit ihm spiel.

ich hab da auch noch die membrane in verdacht.

ist eine v2 mit plättchen

innen 3mm

aussen 3,5mm

Achso, ich dachte du wolltest nur Tipps damit du dann selbst auf die Lösung kommen kannst.

An deiner Stelle würde ich jetzt nochmal absichern ob dein Rotzen abhängig von der Drehzahl oder von der Schieberstellung auftritt. Wenn Schieberstelung, dann wegbedüsen, wenn Drehzahl dann nochmal melden :wacko:

ganz schön dicke Plättchen die du da hast :wacko::wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

du sack! :wacko:

sag mal an was bei drehzahlabhängigkeit, deiner meinung nach, ursachen seien könnten.

(ausser membranplättchen jetzt)

bitttöööö :wacko:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Hab ja ähnliches Problem bei meinem 58/56 mit S&S Puff!

Hab jetzt ND 42 & HD 160 bei DDJ auf oberster Raste und 7er Schieber.

Im 1. & 2. dreht er sehr gut raus nur beim3. & 4. rotzt er sich vor redp bissn zu. Würd sogar sagen je größer der Gang dest schlm wird es. Drt 1&2 lang , Runner auf 2,34er Primär.

Hatte Mo novh mit 165er HD schon max 663 Grad mim EGT : langer fühler.

Hab bissn Bauchschmerzen mit der Bedüsung ;(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • hallo zusammen, dieses Thema beschäftigt mich auch grade. Ist es schlimm, wenn der Gaszug unten ist? ist ein rundlenker (primavera)   Ich habe es von einem Bild von vespa-50.de entnommen, da war der Gaszug unten (unter dem Text steht, dass er es jetzt auch lieber andersherum einbaut) https://www.vespa-50.de/wp-content/uploads/2021/03/vespa-rundlenker-montage-3-gross.jpg   Muss ich da wohl ran? Oder kann man es wohl so lassen? Züge verlegen ist ja nicht grad die schönste Aufgabe. Aber wenn es sein muss, dann würde ich nochmal dran gehen.    der Betreiber von Vespa-50 hat das ja scheinbar auch einige Zeit anders herum eingebaut.    Danke euch. 
    • Ne, leider nicht. Kein Backenfach.   Ich war gerade in zwei Elektrikgeschäften. Die haben mich angeguckt, als sei ich ein Schwerverbrecher...   Müssen das tatsächlich 22000 mÜ farat sein?   Die fanden das total übertrieben.   Ich weiß leider nicht, wie man das berechnet. Gedanklich habe ich mir schon mit der LiFePo4 Batterie angefreundet.
    • sag ich doch.   drehschieber leicht runtergefräst, schreibst du. hast du den einlass vorne dann auch dem 25er dementsprechend angepasst? ich denke der wird wegen den steuerzeiten bissel verhungern, wenn du dann einen python dran machst.
    • Herrlich diese vollkommene Unbekümmertheit…… Das kannste nur mit einer Tüte Chips und Bier ertragen und das ganze als Realsatire betrachten.
    • Schick Guter Preis, viel Erfolg beim Verkauf 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung