Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

würd ich gar nicht sagen, dass da was undicht ist! wenn mein Vergaser etwas zu fett ist sprotzt sie auch nur rum im mittleren Drehzahlbereich

aber wie würde der undi sagen

versuch macht kluch :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

HEY.. bräuchte mal eure Hilfe....

post-34454-0-56583900-1337289899_thumb.j

Falc ist nun fertig.... 130ccm 51/97, Überströmer angepasst, Vespatronic (ca 21° VZ), Auspuff ist ein Falc nachbau, Ansauger ist ein gekürzter Polini Evo ASS (siehe bild), Vergaser PWK 34, HD 148,ND48, Ramair Luftfilter.

Standgas= gut

Standgas bis Halbgas = stottern und Rauch (in Weiß) :wacko:

Vollgas= derzeit nicht möglich (er ersäuft glaub ich) :wacko:

Keine Kraft da, viel Rauch und Gestank.... :wacko:

Bitte um HILFE!!! DANKE LEUTE.... :wacko:

Bearbeitet von realgood
Geschrieben

Zündung würd ich erst mal auf 24 Grad stellen und dann weitergucken.... Das könnte nämlich die Hauptursache sein!

Welche QK?

Geschrieben

Mit dem Stoßdämpfergebastel würde ich mir der Karre aber auch nicht wirklich fahren wollen.

Im Ernst, das ist doch mehr als bescheuert. :wacko:

Vergaserposition ist noch immer nicht gerade Vergaserfreundlich. Gerade beim Einfedern

hängt der ziemlich schief nach unten. Wo hast du denn die Nadel hängen und was ist da

für eine drin?

Gruß

Jonas

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

HEY.. bräuchte mal eure Hilfe....

post-34454-0-56583900-1337289899_thumb.j

Falc ist nun fertig.... 130ccm 51/97, Überströmer angepasst, Vespatronic (ca 21° VZ), Auspuff ist ein Falc nachbau, Ansauger ist ein gekürzter Polini Evo ASS (siehe bild), Vergaser Stage 6 PWK 28, HD 148,ND48, Ramair Luftfilter.

Standgas= gut

Standgas bis Halbgas = stottern und Rauch (in Weiß) :wacko:

Vollgas= derzeit nicht möglich (er ersäuft glaub ich) :wacko:

Keine Kraft da, viel Rauch und Gestank.... :wacko:

Bitte um HILFE!!! DANKE LEUTE.... :wacko:

Abgesehen davon, dass ein 28er für das Setup grenzwertig klein ist, ist bei den Stage6 Dingern auch noch die Schwimmerkammer grenzwertig klein (für das Setup) und bei den Nachbau PWKs das Schwimmersystem sau empfindlich. Die laufen ja in normaler Position gerne über. Hast du den Schwimmerstand überhaupt mal eingestellt?

Hab gerade gesehen, dass es die Kosos jetzt auch in Schwarz als 34er gibt. Passt natürlich etwas besser von der Größe. Das mit der Schwimmerkammergröße und dem Schwimmerstand stimmt da aber sogar noch viel mehr.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

post-34454-0-65426800-1337322903_thumb.j

Die PV wurde wie zu sehen ziemlich beschnitten... Dadurch musste ich so nen dummen Stoßdämpfer basteln..

:wacko:

Für Ideen bin ich jederzeit offen..

Bearbeitet von realgood
Geschrieben

Den kleinen PWK würde ich als 28 (also original Größe) ausreichend dimensioniert zugestehen, vllt auch noch 30 oder max 32, aber für 34 ist der Schluck Sprit in der Kammer anscheinend zu wenig.

Und stell den mal gerade.

Geschrieben

für einen direktgesaugten falc wird keiner der nachbaugaser eine ausreichende schwimmerkammer besitzen!!!!

mit den gasern wird man auf so einem motor keine lange freude haben, egal ob 28, 30,32 oder 34er.

da gehört was mit einer ausreichend dimensionierten schwimmerkammer drauf, alles andere ist motormord.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab noch nen 30er PHBH Dellorto und 30er PWK...

Übrigens derzeit ist ein 34er verbaut...

QK ist original...

Bearbeitet von realgood
  • Like 1
Geschrieben

post-34454-0-65426800-1337322903_thumb.j

Die PV wurde wie zu sehen ziemlich beschnitten... Dadurch musste ich so nen dummen Stoßdämpfer basteln..

:wacko:

Für Ideen bin ich jederzeit offen..

Ich finde der Racer ist einfach nur Misshandelt worden... :wacko::wacko: Warum hast du die den so extrem "zerschnitten"??

Und warum nicht den Gaser in den dafür vorgesehenen Vergaserraum? Wäre doch die einfachere Lösung und dann hättest du keine Probleme mit überlaufen...

Ich hätte für dich nen VHSB 38 wenn du möchtest, damit wäre auch das Problem mit der Benzinkammer auch gegessen!!

Geschrieben

Ich finde der Racer ist einfach nur Misshandelt worden... :wacko::wacko: Warum hast du die den so extrem "zerschnitten"??

post-7294-0-73226900-1337336783_thumb.jp :wacko:

Und warum nicht den Gaser in den dafür vorgesehenen Vergaserraum? Wäre doch die einfachere Lösung und dann hättest du keine Probleme mit überlaufen...

Ich hätte für dich nen VHSB 38 wenn du möchtest, damit wäre auch das Problem mit der Benzinkammer auch gegessen!!

Ich glaub nicht, dass man den Vergaser vernünfitg in den Vergaserraum bekommt, so schräg wie der ganze Motor steht?

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

post-7294-0-73226900-1337336783_thumb.jp :wacko:

Ich glaub nicht, dass man den Vergaser vernünfitg in den Vergaserraum bekommt, so schräg wie der ganze Motor steht?

Den hat wer anders Zusammengeschnibbelt... Hab den so gekauft (als ich 16 war) und nur nen neuen Motor verbaut... nur so nebenbei!!!

Ich glaube dieses Bild verfolgt mich noch ewig... Hab hab sogar noch gutes Geld für die Kiste bekommen...

Super dass ihr alle keine Kritik ab könnt!!

Aber was hat diese Bild hier im Falc Topic verloren???

Bearbeitet von egig
Geschrieben

Hast nicht du Bilder von kleinen Kindern hier im Topic gepostet? :wacko:

Sorry fürs Offtopic, aber ich fands einfach lustig wie du dich über den zerschnibbelten Rahmen echauffiert hast :wacko: Auch wenn du das bei deinem nicht selber gemacht hast wirds dir ja schon gefallen haben... nix für ungut, weitermachen

Geschrieben

Hast nicht du Bilder von kleinen Kindern hier im Topic gepostet? :wacko:

Sorry fürs Offtopic, aber ich fands einfach lustig wie du dich über den zerschnibbelten Rahmen echauffiert hast :wacko: Auch wenn du das bei deinem nicht selber gemacht hast wirds dir ja schon gefallen haben... nix für ungut, weitermachen

Dabei ging es wohl nicht darum dass es ein Kind war, sondern worauf das Kind saß... War vorher wirklich nicht bedacht dass es schlimm sein könnte und darum hab ich das Foto nachher ja auch bearbeitet...

Um das Offtopic jetzt zu beenden und damit ich meinen Senf auch noch dazu geben darf... Ja damals hatte es mir gefallen aber man wird ja älter....

So nur aber Schluss mit Rumgezicke, Mahlzeit :wacko:

Geschrieben

Ich will hier echt keinen kritisieren und jeder soll machen und bauen was er will! Aber warum baut man sich einen Falc Motor auf der echt nicht wenig Geld kostet und spart dann am Vergaser und verbaut so ein "Nachbauteil"???

Geschrieben

weil's Geld vielleicht doch nur begrenzt zur Verfügung steht?

allerdings ist das echt am falschen Ende gespart.

(null)

Geschrieben

Am geilsten ist doch dass ich dem Kerl angeboten hab ihm für n Bier und n Buch nen Ansauger zu schicken bei dem der Gaser ordentlich steht und er sich nicht mal gemeldet hat. Naja. Jeder wie er meint.

Geschrieben (bearbeitet)

@ dare ....Sorry hab da wohl was verpennt...

Dann wird wohl ein neuer Ansauger und Vergaser werden...

Bearbeitet von realgood
Geschrieben

Soo,Motor läuf.Die ersten 100km hat er runter und geht richtig gut.Hab den Zylinder mit dicken Dichtpapier nochmal nen Ticken angehoben um auf 130° zu kommen.Mit 2,5mm Kodi komme ich auch genau auf den mm Quetsche.Auslass vorerst nicht nochmal bearbeitet.Hat jetzt 191,5° und wurde nur ein wenig begradigt,da wäre also mit Sicherheit noch was zu holen.Die Vforce liegt leider beim Zoll und wird wahrscheinlich vor dem Sauerlandrun nicht mehr montiert.

untitledmjf1.bmp

jgkuh2.bmp

iuzhk3.bmp

.kuzkuhu4.bmp

kuzk.uuh5.bmp

Geschrieben

Schön das der Stuhl wieder auf der Strasse ist. Sobald ich das von meinem auch sagen kann, müssen wir nochmal flotte SF Runde durch den Kreis HS drehe! :wacko: :wacko: :wacko:

Geschrieben

Das machen wir;)Wobei flott untertrieben ist.Gefühlt hat sich da zu den 56 Hub nochmal was getan.Eigentlich ist die kleine schon lange übermotorisiert.Zieht das syncogetriebe mit der2,34er soo dreckig weg,ekelhaft..Könnte ich locker noch länger übersetzen,das wird mir dann aber zu schnell glaub ich;)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Wo bekomme ich nen männlichen Falc - Ansaugrüssel (60er Direkt) her, der nicht so abgewinkelt ist wie der Originale?

Hat schon jemand die Zweiklappenmembranblättchen vom Eckenflitzer auf dem Orginalmembran versucht?

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

Das machen wir;)Wobei flott untertrieben ist.Gefühlt hat sich da zu den 56 Hub nochmal was getan.Eigentlich ist die kleine schon lange übermotorisiert.Zieht das syncogetriebe mit der2,34er soo dreckig weg,ekelhaft..Könnte ich locker noch länger übersetzen,das wird mir dann aber zu schnell glaub ich;)

Zum testen hätte ich das 2,26er hier liegen... wird vor Juli eher nicht gebraucht.

Und für ne Runde im HS Gebiet wäre ich auch zu haben.

Geschrieben

schön das der kackstuhl wieder läuft und wie ich dich kenne ist da auch alles tutti fein gebaut!

dafür fällt wohl mein dbm debüt mit der senfkiste flach.

hab das gestottere vor reso immer noch nicht in den griff bekommen.

dachte erst mit der neuen cdi wäre es erledigt stellt sich jetzt aber anders da.

mit erneut neuer cdii ist es besser und ich komm nach eingem geruckel und gezucke auch in den reso, fall aber beim schalten in den 4. genau in den verkackten bereich und dann ist nix mehr mit reso.

hab jetzt so ziemlich alles durchgetauscht und immer noch keine änderung.

das einzige was ich noch nicht gemacht habe ist den kill abzuklemmen und die zündgrundplatte zu tauschen.

leider keine parmazündplatte mehr vorhanden und daher wird es wohl nix mit dbm fahren.

hat vielleicht noch jemand ne zündung zum testen liegen bzw. bei problembeseitigung zu verkaufen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung