Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gehäuse gesaugt, ob die wohl auf ein quattrini Gehäuse kommen? Oder wartest du bis der Gernot sein's fertig hat?

habe mir am Wochenende die "FREIGABE" geholt, dass ich Falc Zylinder auf Quarktrini C1 stecken darf, ohne dass mich ein FLUCH oder Blitz trifft!

  • Like 4
Geschrieben

habe mir am Wochenende die "FREIGABE" geholt, dass ich Falc Zylinder auf Quarktrini C1 stecken darf, ohne dass mich ein FLUCH oder Blitz trifft!

hiermit ists nun offiziell erlaubt! :-)

Geschrieben

habe mir am Wochenende die "FREIGABE" geholt, dass ich Falc Zylinder auf Quarktrini C1 stecken darf, ohne dass mich ein FLUCH oder Blitz trifft!

Vom Zylinder- oder vom Blockhersteller?

Nicht das Dich dann ein Blitz von der anderen Seite trifft.

  • Like 1
Geschrieben

Falc Motorblock sollte ja auch diesen Winter endlich kommen!!

Irgend wie muss Lauro ja bald etwas auf den Markt bringen da sie Konkurrenz wie man sieht nicht schläft!!!

Geschrieben

Ich würde es ja noch geiler finden wenn Lauro den Herren von Quattrini auf deren Motorgehäusen zeigt wo der Hammer hängt :-D

Geschrieben

Ich würde es ja noch geiler finden wenn Lauro den Herren von Quattrini auf deren Motorgehäusen zeigt wo der Hammer hängt :-D

Das würde er wohl NIE IM LEBEN machen.... wäre ja eine Niederlage von vorne herein!!!

Geschrieben

wenn ein falc mehr leistung am quattrini gehäuse hätte als jeder andere quattrini zylinder nicht.

und so wars wohl gemeint ;-)

Ich glaube das wäre sicherlich kein Problem weder für die C2 Version mit H2O Zyilinder noch für die C1 mit Luftgekühlten Zylinder, nebenbei hat Lauros 44PS H2O Racer Original Stehbolzenabstand auch noch!

Wenn er sich endlich überwinden könnte von den Original Stehbolzenabstand abzuwenden, wäre ja noch Luft nach oben...

Geschrieben

Welche Kupplung ist denn in für den 153er Falc empfehlenswert? Bin ein bissel überfordert was das Kupplungsangebot angeht! ;)

Einsatz soll Straße und ab und zu mal ein kleiner Ampelblitzstart sein.

Geschrieben

Welche Kupplung ist denn in für den 153er Falc empfehlenswert? Bin ein bissel überfordert was das Kupplungsangebot angeht! ;)

Einsatz soll Straße und ab und zu mal ein kleiner Ampelblitzstart sein.

:-D
Geschrieben

Alles geeignet!

Harz4oder5/PLC/GP1/KG/Falc/...

Ist ne kosten und Überzeugungsfrage :satisfied:

K&G Gibts nimma !

Harz 4 u. 5, GP one brauchst spacer

PLC oder Falc würde ich Dir raten... oder noch ein paar wochen warten... kommt sicher wieder was neues :-D

Geschrieben

Mit welchen Steuerzeiten kommen üblicherweise 60*53 und 60*54 Falcen out of the box?

Offtopic: Suche Falc Zylinder, siehe Signatur :-)

Geschrieben

Mit welchen Steuerzeiten kommen üblicherweise 60*53 und 60*54 Falcen out of the box?

Offtopic: Suche Falc Zylinder, siehe Signatur :-)

soweit ich weiss, kann man das nicht so pauschal sagen,

vorort hat er mir mal einen zyli gegeben, der war für 51 hub, aber recht hoch von den überströmern , also damit dann passend für mein 53er wellen projekt.

Geschrieben

soweit ich weiss, kann man das nicht so pauschal sagen,

vorort hat er mir mal einen zyli gegeben, der war für 51 hub, aber recht hoch von den überströmern , also damit dann passend für mein 53er wellen projekt.

Stichwort: HANDARBEIT / Tagesverfassung /Evolutionszyklus

Geschrieben

Mit welchen Steuerzeiten kommen üblicherweise 60*53 und 60*54 Falcen out of the box?

Offtopic: Suche Falc Zylinder, siehe Signatur :-)

wenn mal nicht an nem schnellen Langstreckenmotor baust :-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   ich war letzte Woche in der Situation dass ich mir eine Bremsleitung für meine PK S zur Umrüstung auf Grimeca Scheibenbremse bestellen musste. Dazu hab ich erstmal alles montiert und eine alte Bowdenzughülle eingezogen um die notwendige Leitungslänge zu ermitteln. Dank ein paar Restbeständen (Leitung und Fittinge) von @Zipzack war das Ganze auch recht schnell erledigt, aber vermutlich hat nicht jeder mal eben ein Muster zur Hand und so ein Umbau auf mehrere Etappen kann auch ganz schön nerven.   Meine Idee ist es nun, diverse Kombinationen aus Bremszange, -pumpe, -leitung mit den zugehörigen Fittingen und der benötigten Leitungslänge hier zu dokumentieren. Das Ganze am Besten mit Bezugsadresse und Teilenummer sowie Fotos von der Verlegung.   Keine Diskussionen, nur Fakten und Bilder!   Für den Rest sind sicher diese Topics besser geeignet:   https://www.germanscooterforum.de/topic/234913-handbremspumpen-an-lenker-zeigt-her-eure-variationen/page/28/#comment-1069839323   https://www.germanscooterforum.de/topic/308746-smallframe-bremspumpenbetätigung-unter-lenker-pv-et3-sprint-v50/page/8/#comment-1068820608   https://www.germanscooterforum.de/topic/308240-stahlflexleitungen-nach-maß-inkl-teilegutachten-für-den-tüv/page/7/#comment-1069772624   Falls ich was wichtiges vergessen habe, sagt Bescheid.    Grüße,  Arne    
    • Naja, ich sag mal, wenn einen mit einem Forum so gar nichts mehr verbindet, muss es auch okay sein, das Wissen, was man dort eingebracht hat, wieder mitzunehmen. Ich hatte nie so die Probleme mit dem Typen. Aber da hat es ja reichlich Stress gegeben. Sicher irgendwie zu recht, aber geil ist das für den Betroffenen natürlich trotzdem nicht. Dass er die Titel seiner Topics gelöscht hat, finde ich allerdings albern und unnötig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information