Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du könntest eventuell versuchen, die Quetschspalte noch'n Tick kleiner zu kriegen. Davon würde ich mir insgesamt, aber vor allem unten raus, mehr Leistung versprechen.

Geschrieben

Beim Kolben glaube ich keine wenn du den 60er Polini Kolben meinst der ist nicht schlecht.

Ich würde den lieber behalten und öfter tauschen und gut ist da der einfach fast nix kostet

Ja, ich mein den 60er. Merci für den Tip!

Geschrieben

Du könntest eventuell versuchen, die Quetschspalte noch'n Tick kleiner zu kriegen. Davon würde ich mir insgesamt, aber vor allem unten raus, mehr Leistung versprechen.

Was würdest du da empfehlen?

Geschrieben

Beim Kolben glaube ich keine wenn du den 60er Polini Kolben meinst der ist nicht schlecht.

Ich würde den lieber behalten und öfter tauschen und gut ist da der einfach fast nix kostet

wenn man ihn aber öfters mal tauscht, dann kostet er halt auch nicht mehr nix.

Geschrieben

1,1mm, wobei ich mir den kopf erst einmal genau anschauen würde.

ich weiß nicht wie die neuen sind, aber die alten waren teilweise nicht so prickelnd und haben auch schon mal probleme mit kolbenabbrand gemacht.

der helma hatte das gleiche problem und nach der gravediggerbearbeitung lief das alles recht stabil.

waren aber köpfe für den 57er

Geschrieben

wenn man ihn aber öfters mal tauscht, dann kostet er halt auch nicht mehr nix.

Kolben sind Verschleißteile. Wenn das ernsthaft auf der Rennstrecke eingesetzt wird würde ich das auch genau so handhaben.

Mehrleistung durch Kolben grundsätzlich ähnlicher Spezifikation halte ich für unwahrscheinlich.

V-Force 2 ist etwas Sucherei. Ich persönlich glaub' nicht dass es die braucht.

Geschrieben (bearbeitet)

durch die v force 2 bekommt man nicht unbedingt mehr leistung, aber untenrum ist der motor

ganz einfach viel schöner zu fahren. das rumgesprotze ist allein durch die gaserabstimmung

mit der falc membran nicht so recht weggegangen. mit der 2er v force ist das ganz was anderes.

"rede" nur für den strassen-stadtbetrieb.

ich sag mal bescheiden, daß die vforce 2 die optimalere membran für den falc ist.

aber hätte der lauro die gleich im set angeboten, wären die zylinderkits halt wieder um ca. 120€ (oder wieviel da eben die differenz ist) teurer geworden.

....aber das steht eh' schon ca. 400 seiten weiter vorne auch irgendwo.

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

Besser als was? Als die original Mitgelieferte? Kann sein, aber die iss ja mit einfachen Mitteln zu optimieren, und dann sehe ich den Vorteil jetzt nicht mehr so. Zumal die, das spricht so ein wenig gegen die Serienlieferung, auch schon 'ne Weile nicht mehr gebaut wird. Die V3 dann iss der letzte Scheiß. Überzahlter Dreck mit lächerlicher Halbwertszeit. Meine Meinung.

Geschrieben (bearbeitet)

...aber die iss ja mit einfachen Mitteln zu optimieren...

was meinst du da genau?

(hat sich die originalmembran der direktsauger eigentlich seit den ersten 57 51er falcs geändert?)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Die V3 dann iss der letzte Scheiß. Überzahlter Dreck mit lächerlicher Halbwertszeit. Meine Meinung.

mit der hab ich auch keinerlei vorteil feststellen können (beim quattrini damals).

Geschrieben

3er brachter bei uns gar nix !

Und die 2 er nur Teilbedingt. Manchmal gab´s bessere Ergebnisse,manchmal war kein Unterschied ! Wenn eine Mehrleistung zu verbuchen war mit der 2er lag diese in einem durchschnittlichen Bereich von 0,5 PS - 1PS !

Für Kleinvieh Sucher wie ich es bin super. Für den Normalgebrauch im Alltag völlig unnötig !

Geschrieben

Normal liegen die 0,5 bis 1,5 PS aber übers ganze Band an und nicht nur in der Spitzenleistung, da rentiert sich die 2er dann schon. War zumindest bei mir so.

Geschrieben (bearbeitet)

die original Mitgelieferte ... iss ja mit einfachen Mitteln zu optimieren

was meinst du da genau?

würde mich auch interessieren... fahre ja die...

Bearbeitet von dare
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es eigentlich von jemanden Vergleichskurven von einem 60er Falc Direkt mit Polini Kolben zu Vertex Kolben !

Mein Polini ist leider dahin und möchte diesen ( in neu ) nicht wieder verbauen

Bearbeitet von Hot Chili Racer
Geschrieben

Gibt es eigentlich von jemanden Vergleichskurven von einem 60er Falc Direkt mit Polini Kolben zu Vertex Kolben !

Mein Polini ist leider dahin und möchte diesen ( in neu ) nicht wieder verbauen

Der Schöni hat da glaub ich mal einen Vergleich gemacht! Könnt mich aber auch täuschen

Geschrieben

Stimmt, Schöni hat das gemacht aber der hat auch den Kopf mitgeändert ! Er hat einen Parmakit Kopf und den 60er Vertex Kolben verbaut !

Is eh bei der letzten Prüfstandsgaudi beim GP-One damit gefahren ....

Geschrieben

die "niederhalter" sind mit schere ausgeschnittene verschlissene membrane

Original Falc Membrane oder?

Hast du zufällig die standart Vforce2 Membranblättchen dicke im Kopf und wie breit die öffnung in Zylinder für den Membranblock ist?

Geschrieben

Stimmt, Schöni hat das gemacht aber der hat auch den Kopf mitgeändert ! Er hat einen Parmakit Kopf und den 60er Vertex Kolben verbaut !

Is eh bei der letzten Prüfstandsgaudi beim GP-One damit gefahren ....

So is es! Ich würde mir sowieso, wenn ich auf einen anderen Kolben umsteige mal ganz genau die Verdichtung und alles anschauen!

Offtopic on:

ich hab dir auf Facebook wegen dem PM Dämpfer geschrieben! Hast du den noch?

Offtopic off

Geschrieben

So is es! Ich würde mir sowieso, wenn ich auf einen anderen Kolben umsteige mal ganz genau die Verdichtung und alles anschauen!

Offtopic on:

ich hab dir auf Facebook wegen dem PM Dämpfer geschrieben! Hast du den noch?

Offtopic off

da wird man den Winkel im Kopf und alles ändern müssen

Im OT kann es auch sein das der den Auslass nicht zu ist

Geschrieben

Gibt es eigentlich von jemanden Vergleichskurven von einem 60er Falc Direkt mit Polini Kolben zu Vertex Kolben !

Mein Polini ist leider dahin und möchte diesen ( in neu ) nicht wieder verbauen

wieso sollte man durch einen reinen kolbenwechsel von mehrleistung ausgehen?

Geschrieben

wieso sollte man durch einen reinen kolbenwechsel von mehrleistung ausgehen?

Sowas kann doch nur passieren wenn sich zb dadurch die Verdichtung ändert oder? Wenn da jetzt alles gleich bleibt ändert sich da nix oder lieg ich da jetzt falsch!?

Geschrieben

durch einen wechsel auf einen baugleichen kolben wird sich mit ziemlicher sicherheit mal gar nix ändern.

wenn dadurch aber rahmenbedingungen geändert werden, deine angesprochene verdichtung zb. kann sich da leistungstechnisch auch was ändern.

die änderung muß dann aber auch nicht unbedingt positiv ausfallen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung