Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

kolbengewicht und gasführung am boden, sprich wölbung, spielen sicher auch eine - wenn auch untergeordnete - rolle. meint ihr nicht?

kolbengewicht und anzahl der ringe können hinsichtlich dem drehvermögen schon einen unterschied ausmachen, ob das aber leistungsmässig relevant ist weiß ich nicht.

da die tauschkolben , zum polinirotax jetzt, aber keinen gravierenden unterschied aufweisen, möchte ich behaupten, dass es leistungsmässig latte ist was man da verbaut.

wichtig ist halt, dass das umfeld wieder passt.

gasführung über dem kolbenboden ist mir jetzt so nicht bekannt und daher kann ich darüber auch keine aussage treffen.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

Und du glaubst andere Kolben braucht man nicht tauschen?

nein, aber du hast das so geschrieben, als ob du meintest, daß man, da der polini kolben "eh nix kostet", diesen am besten öfters als üblich tauschen sollte, und dann wärs gut!

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

Mir geht es weniger um leistungssteigerung sondern um Haltbarkeit des Kolben !

Mein 60er Polini Kolben hat nach 9 Stunden Renneinsatz 2 Risse an den Einlassfenstern.

Auf Fotos ( via I-Phone ) ist dies leider nicht ersichtlich. DAS ist der Grund warum ich

auf einen anderen Kolben umsteige. Der Vertex-Kolben hat zum Polini im vergleich wie auch

der Amazombi vermutete
:thumbsup:
FAST idente Maße. 20 Gramm ist der Vertex leichter da er auch

um 3,5mm kürzer ist, und der Kolbendom ist um 0,05mm niedriger. Daher denke ich ist es auch

NICHT nötig den Kopf ab zu ändern. Verdichtung werde ich sehr wohl kontrollieren müssen.
Geschrieben

nein, aber du hast das so geschrieben, als ob du meintest, daß man, da der polini kolben "eh nix kostet", diesen am besten öfters als üblich tauschen sollte, und dann wärs gut!

Was ist bei dir üblich?

Geschrieben
Mir geht es weniger um leistungssteigerung sondern um Haltbarkeit des Kolben !
Mein 60er Polini Kolben hat nach 9 Stunden Renneinsatz 2 Risse an den Einlassfenstern.
Auf Fotos ( via I-Phone ) ist dies leider nicht ersichtlich. DAS ist der Grund warum ich
auf einen anderen Kolben umsteige. Der Vertex-Kolben hat zum Polini im vergleich wie auch
der Amazombi vermutete
:thumbsup:
FAST idente Maße. 20 Gramm ist der Vertex leichter da er auch
um 3,5mm kürzer ist, und der Kolbendom ist um 0,05mm niedriger. Daher denke ich ist es auch
NICHT nötig den Kopf ab zu ändern. Verdichtung werde ich sehr wohl kontrollieren müssen.

Auch Vertex und Parma Kolben sind schon gebrochen

Lad mal ein mal ein Foto hoch

Geschrieben

Die Funktion ist schon klar !

Der Absteckpolzen kann zwar bei der Montage eingeklebt werden jedoch bei der Demontage ist es immer das Problem

das man hier mit einem SCHLAG den Polzen lösen muß. In diesem Fall verbiegt man den Schaltarm und in folge läuft

Dir das Öl aus dem Motor bzw. ist der Arm zum werfen. Mit diesen Wurmschrauben hat man auch den Vorteil,

wenn man den Teil am Motor wo die Schaltseile durchlaufen geschraubt umbaut, den Motor schnell tauschen kann ohne

die Seile auszuhängen !!! Find das ein sau gute IDEE :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)

Aber wofür wäre dann das Lager unten?

Denke das ist ein Lager, da gibts bestimmt ein Bolzen zum anschrauben am Gehäuse, damit das ganze dann zweifach gelagert ist und somit weniger Spiel hat und nicht so schnell ausschlägt.

Bearbeitet von Prodigy
Geschrieben

da gibt es aber keine relativ Bewegung zwischen Schaltwelle und Drehteller, somit für mich auch keinen Sinn für nen Lager

aber das anders zu klemmen als mit dem Stift hatte ich auch schon überlegt, weil der ja mal gerne nervt beim Ausbau

Geschrieben

Denke das Teil könnte zu einem (elektrischen) Schaltautomaten gehören.

Die gelagerte Rolle ist vielleicht dazu auf einen Zapfen/Platte mit dem Bowedenzughalter gesteckt.

Vielleicht soll sich der Antrieb entfernen lassen, ohne dass die Bowdenzugkonstruktion ausgehängt werden muss.

Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht ist es nicht mal für eine vespa, sondern eine anlenkung für irgendwas für eines seiner rennboote.

wenns wirklich für eine vespa schaltung ist, dann ergibt das lager nämlich keinen sinn, ausser Den, dass es sich um einen denkfehler d. konstrukteurs handelt und deswegen in der ,,zoix,, box gelandet ist ( meine idee, eventuell auch ein denkfehler)

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben (bearbeitet)

Vlt ist es für seine pneumatische schaltung die er bei seinem 50ps monster hat

Mit hoher wahrscheindlichkeit schon!

Die Luftdruck Schaltung die er beim letzten Rennen ausbrobierte funtionierte leider nicht so wie er es sich dachte, da sie zu wenig kraft hatte die Gänge alleine einzulegen!

Durch das Kugellager wird sicherlich alles leichtgängiger und mit einem größeren Luftdruckkolben und mehr Luftdruck wird das bestimmt besser laufen und die Gänge können per Knopfdruck eingelegt werden, dabei bleibt er immer auf Vollgas, auch beim Gangwechsel!!!

Hierzu einige Bilder die beim letzten Besuch gemacht habe...

post-40685-0-99361700-1353417573_thumb.j

post-40685-0-57056000-1353417658_thumb.j

Bearbeitet von egig
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier eine Datei für eine PX Rahmenloch-Abdeckung. Gedruckt mit TPU und normalem Acryllack lackiert     rahmenabdeckung.zip
    • Hi. Hab hier einen Clubman der wie die von SIP aussieht. Es ist keine Nummer eingepresst, dort wo man sie üblicherweise findet. Hab mir eben auf der SIP Webseite die Clubman angesehen, manche haben eine Nummer, andere keine. Hat das GSF dafür eine Erklärung?
    • Meine Kinder sind jetzt 14 und 18…..somit bin ich grob 8 bzw 12 Jahre ohne aktive Kindergartenerfahrung…..aber das Ganze weckt Erinnerungen.    Ich kenn den Vogel nicht, aber wenn man nur einen Funken Rückgrat hat, grundlegende Erziehung und sowas wie Selbstachtung, dann zieht man auf andere Art den Stecker…..als ob man es in dem Alter nötig hat, wie ein trotziges Blag im Supermarkt auf dem Boden Terror zu veranstalten….was für ein Irrsinn….
    • Nur aus Interesse: Soll die in der Stadt Hannover zugelassen werden oder im Landkreis?  
    • 😋     (auch wenn es kurzfristig Spaß gemacht hat so viel Halbwissen mit so geballter Inbrunst dargebracht sowie ohne Expertise untermauert und dann zusätzlich garniert mit Dumm-Smileys von den hintersten Bänken erleben zu dürfen)    Für den Moment erheiternd. 😃👍🏻   Ich nehme das UNENTSCHIEDEN daher an und löse: Bockwurst 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung