Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Von dir als KingofBurnout hätte ich nicht erwartet dass du auf Heizdecken stehst :-) !

Das ist ja wie lange Schiesser feinripp Unterhosen aufm Weihnachtsmarkt!

Bearbeitet von Rally 221
Geschrieben

Mir wurden jetzt vom Kopf-Bearbeitungs-Papst zu dem das Ding auch hin geht 1:13 empfohlen.

Will mit dem Teil eher noch Vorresoleistung finden und Band da ich auf keine Ü40 aus bin. 33-35 fahrbare Ponys sind das Ziel, auch wenn das evtl mit dem rechten hohen VA von 33 evtl. schwierig wird.

Was ist denn eine angestrebte Verdichtung für den ambitionierten Straßen-Falc?

Wer würde mit im Februar mal eine Bertha für nen Prüfstandlauf leihen, Region Hamburg, Hannover, Bremen ?

1:11-1:12

  • Like 1
Geschrieben

Servus,

heute war ich wiedermal auf der Rolle beim Tanzen. (Tag 3)

43,5PS mit dem Falc 2011er stand an der Tagesordnung. Für den Anfang nicht schlecht, hätte der Motor am Ende dann keine Falschluft gezogen hätte ich sicher die 44 voll gemacht. :rotwerd: (sowas gehört leider auch dazu)

Hier ein Paar Kurven....

post-35674-0-64684100-1360782300_thumb.j

post-35674-0-17332000-1360782334_thumb.j

post-35674-0-97559700-1360782393_thumb.j

Getestet wurden der 2011er und der 180er Falc.

Jetzt bin ich mir sicher das der Zylinder Ü46PS abwirft, werde erst wieder in 5Wochen weiter testen da ich in Urlaub fliege.

Gruß

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Kann man eigentlich einen 60/54 direkt mit Falcwelle ohne Gehäuseaufschweissen fahren.Hat da jemand Erfahrúng,oder werden alle geschweisst

Im CNC gehäuse: JA

oder alten piaggio gehäusen (nebenwellen bereich könnte das einzige problem sein)

Bearbeitet von Undi
Geschrieben

Hängt vom Motor ab, würde ich sagen. Generell geht das mit dem richtigen Motor und langem Pleul aber schon.

Pk. Gehäuse selbstverständlich oder alle Gehäuse die da eine gefräste Fläche haben.

Eben. Wenn du da nicht durch brichst geht das mit den Überströmern auf jeden Fall ohne Schweißen. Wenn man's will halt.

Geschrieben

Ich möchte das mal probieren ohne Schweissen,mal schauen.Es ist halt wegen dem abplanen der Zylinderauflagefläche schon ein verlust der Stabilität.

da muss ja auch nicht zwingend geplant werden, ausreichend Dichtfläche kann man ja auch mit Kaltmetall herstellen

Geschrieben

du hast das mit der falc welle gelesen?

gibt es da was besonderes an der überströmfräserei zu beachten, wenn eine falcwelle verbaut wird?

ich glaub eher nicht, oder.

dem salo75 ging es jetzt wohl eher um die überströmer, so wie ich das verstanden habe.

Geschrieben

gibt es da was besonderes an der überströmfräserei zu beachten, wenn eine falcwelle verbaut wird?

ich glaub eher nicht, oder.

dem salo75 ging es jetzt wohl eher um die überströmer, so wie ich das verstanden habe.

so wie ich ihn verstanden habe ging es ihm um die schweisserei an sich. und für die falc welle muss gewaltig platz geschaffen werden. ob das ohne schweissen ausgeht?

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Spider und Humma?  Ich glaube, ihr beide würdet gut zu den Moderatoren passen. Und Mike hat bis jetzt nicht nur mit dem GSF das richtige Händchen bewiesen, sondern auch bei den Moderatoren. 
    • So, los. Ruckt euch einen Geb! Reißt euch zusammen ein Bein aus. Geht zum Brechen mit Manfred Krug in den Wald! Zeigt dem Süden, dass der Norden rockt!     (nein, Mods haben nicht mehr Schmeilies zur Verfügung. Sach ich mal so. Ich war da immer eher sparsam mit. Spare in der Not, dann hast du Zeit dazu.)   Ihr seid ja sogar meist mindestens zu dritt. Was tatsächlich Arbeit machen kann ... Habt ihr's mal mit Skat oder MauMau versucht?       Edit sacht: gerade hab ich ganz kurz bedauert, dass mir jetzt ein paar Superkräfte (Funktionen) fehlen und ich nicht mehr alles nachschlagen kann. Ich meine, es braucht da mindestens ein Team von 6-8 aktiven Mods. Hilfreich, wenn die Köppe möglichst übers gesamte Sendegebiet verteilt wären. Es gäbe jetzt 2 Kandidaten aus dem nördlicheren Bereich, Sebi ist MUC, glaube ich, Thall kommt aus ? (auch eher südlich, meine ich mich zu erinnern). Westen und Osten ist im Moment noch unterrepräsentiert.    Leute, traut euch! Wenn's dauerhaft dann doch nix is' reisst euch Mike sicher den Kopf nicht ab.
    • Hab auch 105/54 am laufen und nichts gekürzt.  Will hier aber keine Diskussion lostreten.  
    • Hier auch alles gut😄   Einsatzzweck wird sich zeigen-im Moment gehts eher um die Umsetzung und das Gebastel. DBM wäre auch denkbar, allerdings bediene ich da schon Oldschool und Drehschieber. Stress pur...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung