Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wenn da noch 1-2 leute bedenken haben, dann nehm ich den unteren ring einfach raus und fahre nur mit einem.

nicht das hier noch einige schlaflose nächte bekommen :-D

Geschrieben

hab da woessnerringe verbaut und runter will ich eigentlich nicht.

steuerzeiten sind 196/132 und sollen so auch bleiben.

 

nur für dich, nehm ich den ring raus :-D

so hab ich dann ja auch noch einen als ersatz :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben

mit dem kolbenring, oder mit den steuerzeiten?

 

ich lass das eh so, bin viel zu faul das noch mal zu ändern :-D

 

@moritz

 

nochmals besten dank für die zylindergeschichte :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde mir da keinen harten machen, ist knapp aber geht bestimmt.

 

heute mal zylinder draufgesteckt und bis auf den kopf alles soweit fertig gebastelt

 

mit 58/110 geht sich das gerade noch so mit dem unteren kolbenring am einlaß aus :thumbsup:

attachicon.gifIMG_0574.JPG

 

russischer ansauger mit kaltmetallübergang in die v-force

attachicon.gifIMG_0577.JPG

 

attachicon.gifIMG_0575.JPG

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

So Reuse wieder zusammen mit 130/196. Die Neuen Wössnerringe haben der Karre zu einer meha kompression verholfen ;) Wird erstmal weiter so mit dem S&S Falc gefahrn und In den nächsten Wochen soll wieder aufm Prügstand!

Geschrieben

Fuer diejenigen die es interessiert.

Ich hatte vor ner Weile mal ein Video zu einem komischen Quietschproblem am Motor reingestellt.

Die Loesung war das die PLC Kupplung mehr Oel braucht als normal :rotwerd:.

Muss man natuerlich wissen....

 

Letzten Freitag war ich dann endlich beim Leistungspruefstand (Jungfernfahrt auf der Walze).

Jetzt muss ich die Kiste noch durch den TUEV bringen und dann gehts ab :wheeeha:

Setup:

153ccm 60x54

BigBertha

Keihin PJ-36 mit ND45, HD 165, CGL

orig. Membran

 

Mit der Leistung bin ich fuer nen Strassenroller ganz zufrieden.

Hier aber noch zwei Fragen an die Experten:

 

Kriegt man die Delle zwischen 7500 und 8000 U/min mir ner anderen Nadel oder HD raus ?

Werde ich durch den Einsatz einer V-Force Membran die 30PS Marke knacken ?

Oder muesste da noch mehr gemacht werden.

 

 

 

 

Geschrieben

Das mit den Kamelhöcker würd mich auch interessieren, wie dieser wegzubekommen ist!

Ich schmeiß mal mehr VA, mehr Auslassfläche oder zu hohe Verdichtung in den Raum!

Kann das wer bestätigen oder dementieren?

Auf Bedüsung würd ich da eher nicht tippen!

Geschrieben (bearbeitet)

So sieht meine BB Kurve aus

 

Ist ein 38AS mit BGN Nadel Bedüsung ähnlich der angegebenen (HD ca. 170)

130/190 mit 11 ML Undi Kopf

Die Vforce bingt max. 1 PS

Schätze das du da noch einiges am Vergaser machen kannst

Bei der Kurve hing der ZZP noch daneben

post-37880-0-61793900-1366019946_thumb.j

Bearbeitet von holle99
Geschrieben

Ich bringe die Höcker meist nur mit Bedüsung raus und bei meinen Motor auch durch Zündkurven veränderung..

Geschrieben

Ich bringe die Höcker meist nur mit Bedüsung raus und bei meinen Motor auch durch Zündkurven veränderung..

Was meinst du mit "Zuendkurven veraenderung" ?

Den Zuendzeitpunkt aendern ?

Geschrieben

Ich benutze eine frei Programmierbare Zündbox (GPX ELVEN), damit lässt sich bei x beliebiger Drehzahl x beliebig viel Grad vorzündung einstellen, momentan fahr ich eine Kurve die 20 grad verstellt!

Geschrieben

Cool!

Aber 3 PS  mehr spitzenleistung als was? Pk50 original?

 

;-)

3 Ps mehr auf meinen 53x60 Falc im vergleich zur Roten Zündkurve!

Geschrieben

Wenn es blos so einfach wäre... :-D du hast aber schon gemerkt dass es sich links um Grad habdelt und nicht um PS :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Falc meets Moto GP Vergaser VHSG 39

Haben ihn im vergleich zu dem VHSB 39 Racing mal draufgeschallt und mit wurfbedüsung standen nur 0,5 Ps weniger an, Ersatzteile müssen wir erst suchen und wird sicher eine Stange Geld kosten!!!

Perfekt abgestimmt soll der 2-3 PS Leistungszwachs bringen bei Drehzahlfreudigen Motoren :-D und davon bin ich bach diesem vergleich sehr zuversichtlich!!

post-40685-0-13326400-1366222517_thumb.j

Bearbeitet von egig
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung