Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ undi hat er die 2te version auch schon gefertigt? es soll ja ne 2te version geben wo der bereich zuendung/semmerring gekuehlt wird

 

LG

Tom

  • Like 1
Geschrieben

vorerst als upgrade gedacht auf original block, später gibts mal mehr

Und was kann das mehr als ne original Limahälfte?

Hat Material für nen dicken Überströmer.

52er Lagerdurchmesser?

Platz für ne breitere Welle?

Schon n halber Membraneinlass dran?

Geschrieben

Und was kann das mehr als ne original Limahälfte?

Hat Material für nen dicken Überströmer.

52er Lagerdurchmesser?

Platz für ne breitere Welle?

Schon n halber Membraneinlass dran?

52er lima sitz

alles schön DICKWANDIG

Geschrieben (bearbeitet)

Ok. Das ist cool. 

Ich nehme mal an die Bohrungen am Zylinderfuß sind nur angezeichnet damit man, wenn man möchte, auch dickere Kolben unter bekommt?

 

Aber:

Die Gehäuse die ich hier habe, haben unterschiedliche Durchmesser an den Zentrierlippen. 

Naja. Muss man halt mit "Schweißdildo" arbeiten.

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

Cooles Teil.

 

Ist es schon lieferbar?

Und was kostet das Teil?

 

Was ich aber nicht so verstehe is das es nür eine hälfte ist.

Ich dachte immer man soll nür zwei hälften benutzen die zu ein ander gehören.

 

Kann jemand mis das aufklären? Wär sehr net.

 

Grüse,

 

JF

Geschrieben

Glaube nicht dass es 2 Hälften gibt da die große Halfe beim Kuwe Lager stabil genug ist und immer nur die kleine Hälfte Probleme machte, daher schweiste Lauro ja die Lagersitze Lüraseitig ein und dann war schluss mit ausgeschlagenen Lagersitzen, so spart vor allem er sich viel arbeit!

Geschrieben

Das glaube ich nicht, der lauro hat sicher mom nur ein paar stück gefertigt. Laut meinen infos von ihm wirds 2 versionen geben wie schon gesagt. Wird aber sicher noch ne weile dauern bis da genügend produziert wurde.

Lg

Geschrieben

In der Scootering vom Februar waren Fotos vom Rohling zu sehen und auch eine Auflistung welche Varianten angedacht sind.

Geschrieben

wäre ja totaler unfug hier nur eine Motorhälfte zu machen! alleine wenn ich mir den Zylinderfuß anschaue, ist der doch viel stabiler ausgeführt wie bei einem ori. Gehäuse und warum sollte man dann zur verstärkten Motorhälfte eine originale verwenden?

Geschrieben

Wenn ich das richtig verstanden habe ist das doch nur eine Gehäusehälfte mit einer passend gemachten großen Hälfte. So preist es zumindest ein Händler in UK an.


Geschrieben

Sagte ich doch!!! Aber mir glaubt ja keiner :-D

Lauro hatte nie Probleme mit der großen Piaggio Hälfte und um aus Zeitmangel wird er vorerst nur die kleine Hälfte gemacht haben...

Geschrieben (bearbeitet)

Hab jetzt meinen Bullet Falc vom Pipedesign auf meinem 60*54 Falc getestet.

Steuerzeiten 195,5/132 , PWM Vergaser CCJ 185/50 , orig. Ansauger mit 2 Vforce!!

 

Hab das Problem das er relativ spät in Reso geht. Was könnt ich machen um dieses Problem zu lösen.

Ausserdem fehlt mir Leistung und Drehmoment.

Drehzahlband find ich nicht so schlecht.

 

Zum Vergleich hab ich vom 2011er Falc ein Diagramm reingestellt, hier muss ich dazu sagen das der Vergaser nicht abgestimmt war ledeglich nur 2 Prüfstandsläufe gemacht worden sind.

 

Brauch ein paar Tips was ich noch  probieren kann.

 

Ps: Rot ist Leistung blau Drehmoment beim Diagramm

Image.bmp

fehringer.pdf

Bearbeitet von Martin F.81

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung