Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das  bei 7500 ist imho das ganz normale Resoloch, nur dass ich das bezweifle, dass die Drehzahl stimmt.

Ich würde vermuten, dass die 1000-1500 geringer sein müsste.

Geschrieben

so hab die zündung auf 24° gestellt jetzt und das is dabei rausgekommen....

schon etwas besser wie vermutet aber immer noch der einbruch bei 7500

 

seid wann sollte denn die bertha so spät in reso gehen bei spätestens 6500 war die bis jetzt immer im reso bei mir?!

Steuerzeiten sind 130/195 sollte also zur bertha auch passen.

 

jop hab gleich den hahn ganz aufgemacht beim beschleunigen ;)

 

um die vorresoleistung gehts mir aber grad vordergründig gar nicht... mir gehn nur langsam die ideen aus wieso zur hölle sie bei 7500 nochmal einbricht , deswegen hab ich euch nochmal lieber gefragt?! 

 

welches bauteil ist denn nochmal für die verstellung der zündkurve zuständig?

Diagramm 29.04.13.bmp

Geschrieben (bearbeitet)

mal davon ab, dass ich die drehzahlen auch anzweifel, ist dass was du einbruch nennst eher dein resoeinstieg.

für mich ist die kurve irgendwie so um 1000-1200 umdrehungen zu weit nach links rechts verschoben.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

Vorab: Irgendwas MUSS ich falsch machen!  :wheeeha:

 

Karre war seit dem Zusammenbau eigentl viel zu fett im Vorerst Bereich, aber egal.

Zündung steht auf 24 Grad. Ich mach für mich eigentl das Loch in der Buchse verantwortlich, denn im 38er PWK AS ist ne HD 168 und ne ND 48. Wollte die Buchse leicht anschleifen, da wars nen mini-kleines Loch und nun ein doch großes!

 

Klemmspuren find ich sind harmlos. Frage nun welche Kolbengröße ich nehmen soll, bzw welche größenunterschiede sind zw a,b, c & d. Bin auch am überlgen mir so ne hohnbürste fürn akkuschrauber zu holen und einmal ganz leicht durch zu gehen.

 

Komishc find ich nur, das der Kolben so komisch abgebrannt ist und das grad auf der anderen Seite des Auslasses!

 

post-35980-0-72238200-1367262326_thumb.jpost-35980-0-44861500-1367262343_thumb.jpost-35980-0-83550400-1367262353_thumb.jpost-35980-0-11639300-1367262369_thumb.jpost-35980-0-59579000-1367262385_thumb.jpost-35980-0-23961400-1367262401_thumb.j

Bearbeitet von pubu1
Geschrieben

Da fehlt großflächig der Flammsteg. Wie lange ist denn der Kolben gelaufen?

 

Sicher dass die Bedüsung zwischen Leerlauf- und Hauptdüse passt? Normal ist as eher nicht.

Geschrieben

Wenn der Steg jetzt auf der gleichen Seite weggebrannt wäre wie das Loch in der Buchse, hätte ich ja was vermutet. Aber so.

Geschrieben

selbst wenn es auf der seite der buchse gewesen wäre, hätt es sicherlich nicht den feuersteg weggebrannt.

 

ziemlich komischer schaden!

Geschrieben

Vlt mal im Winter beim quetsche messen. Aber die Geometrie vom Kopf kam im Winter neu mit geringer Verdichtung,

De Karre war bedüsungstechnisch arg fett, hat sich auch im teillastbereich gut zu gerotzt. Hattebsogar vorher noch ne Gr Hd. Drin aber das ging garnet!

Geschrieben (bearbeitet)

So habe jetzt meine Steuerzeiten auf 192/128 geändert und nochmals mit meinem Bullet Falc ein paar Läufe gemacht.

Habe Leistung bzw. Nm gegenüber den 011er Falc deutlich verloren aber das Band find ich nicht schlecht ab Reso bis Peak ca 3500!!

 

Auf der Strasse nicht schlecht zu fahren!!

 

Der Auspuff wurde zwar für höhere Steuerzeiten gemacht hatte aber mit knappe 196 Auslass nicht grade berauschende Ergebnisse!! Da gind es erst ab 7800 in Reso!!

 

Beim schwarzen Diagramm : Rot ist Leistung und blau ist der Drehmomentverlauf dazu.

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best.bmp

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best Dyno.bmp

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best.bmp

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best Dyno.bmp

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best.bmp

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best Dyno.bmp

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best.bmp

CCJ 2vo 170 52 PWM Bullet best Dyno.bmp

Bearbeitet von Martin F.81
Geschrieben

setup:

 

153 3teiler, bertha 38as

 

hd und nd ist nicht so das problem mim einstellen aber nadel!

 

welche soll ich mir besorgen, gibt es welche die da gut funktionieren.

 

lg

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

bestell alle die du von mir abfotografiert hast.

funktionieren alle, bei dir sicher auch.

DIE BESTE gibts nicht., bgm währt bis jetzt am längsten.

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben (bearbeitet)

welche düse für den großglockner?

fetter, oder wegen dem sauerstoff

...denn ein falke gehört ins hochgebirge :-)

(null)

Bearbeitet von simonB.
Geschrieben

soo ich hab jetzt mal alles gegeben was man Vergaserabstimmungstechnisch machen kann und sogar leihweise ne Vespatronic von nem Kollegen verbaut, damit ich die als übeltäter für den einbruch ausschließen kann.

 

Aber nein immer noch das gleiche Bild.... klar mehr leistung durchs abstimmen aber bei 7000u/min sollte sie jetzt sauber durchziehen, macht die bix aber immer noch nicht. Bin langsam ratlos.

3.bmp

habt ihr noch Vorschläge, außer dass die Drehzahl scheinbar nicht stimmt? 

Das tut sie nämlich definitiv ;)

Geschrieben (bearbeitet)

130/196

verdichtung hab ich noch nicht gemessen ...unbearbeiteter kopf mit 1,3mm quetschspalte

vlt nochmal alle daten vom Motor dass es übersichtlich ist:

 

56mm hub 57mmbohrung

1,3mm QS

130/ 196 Steuerzeiten 

v-tronic auf 24°

big bertha

38 keihin airstriker  165hd 45nd cgn mittlerer clip

Bearbeitet von beneee
Geschrieben

Ich würde mal einen anderen Auspuff ausbrobieren... Kann ja sein das die Bertha mit dem 57er Falc nicht gut zurecht kommt... Hab hier soxeinen Famosen MD 2011 der genau das selbe macht auf einem M1l und dieses "Leistungsloch" war dann bei Auspuffwechsel wie verschwunden, vermutlich da die Steuerzeiten komplett nicht zum Auspuff passten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung