Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

was gibts denn für Möglichkeiten um die beiden nach dem Spindeln offenen Gehäuseschrauben/-bolzenbohrungen im Bereich den Zylinderfusses ordentlich dicht zu bekommen?

Gespindelt ist schon, Bohrungen sind auch schon offen... also die Variante mit dem weniger tief rein Spindeln fällt schon mal weg! ;)

Gibts außer Dichtmasse reinschmieren noch was Geileres???

Ich hab alu bolzen rein gepresst und neue löcher für m6 schrauben rein gebohrt und nicht zentriert. Nach 2 Jahren immer noch alles gut.

Geschrieben

Mal probieren, aber ich bin schon fetter mit dem 55.

Ich denke der Motor gehört langsam sowieso aufs Altenteil.

hd155 ist schon recht mager, würde ich meinen!!

ach ja, das mischrohr kann beim keihin nicht gewechselt werden :-D

wenn du nadeln hast, würde ich evtl. mal was um bgn versuchen und die nebendüse auf 45 setzen.

hd sollte so um die 158-162 liegen.

so zumindestens fuhr es bei mir mit 55er am besten.

 

vorzündung, wie hr. amazombi schon erwähnt hat, wäre auch ne stelle die ich durchtesten würde.

Geschrieben

hab gerade gedacht, was für ein spacken, aber jetzt hab ich bemerkt dass es ja der dom ist.

wat son avatar ausmacht :-D

  • Like 1
Geschrieben

:-D  ich würde mal einen dellorto probieren.

italienische vergaser laufen auf italienischen zylindern einfach besser :-D

So ist es...

So langsam kommt mir vor begreifen es einige :-D

Geschrieben

Ich hab alu bolzen rein gepresst und neue löcher für m6 schrauben rein gebohrt und nicht zentriert. Nach 2 Jahren immer noch alles gut.

Mit nicht zentriert meinst du die Bohrung für die M6er Schrauben?

Geschrieben (bearbeitet)

und übermaß zur bohrung solltest du auch einplanen.

hat mir der gerhard, für meinen kopf jetzt, auch geraten.

also 57,1  +-1/100 oder so!

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

head calculation ist genauso wie exhaust time area beim gsf dyno dabei - aber bei der guten alten! (0.0.19 oder älter)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

und übermaß zur bohrung solltest du auch einplanen.

hat mir der gerhard, für meinen kopf jetzt, auch geraten.

also 57,1 +-1/100 oder so!

Gravie macht immer 1mm größer wie Bohrung.

Geschrieben

head calculation ist genauso wie exhaust time area beim gsf dyno dabei - aber bei der guten alten! (0.0.19 oder älter)

 

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Kennt jemand den genauen Vertex Kolben Typ vom 58er Falc? Meiner hat in Frankreich etwas Alu gelassen und muss ersetzt werden. Habe ihn leider nicht zur Hand. Vertex Schmiedekolben 57.95 mit Flachdach, soviel weiß ich noch. Wiseco wäre auch tauglich, wichtig ist das Flachdach wegen dem vorhandenen Kopf...

Bearbeitet von Johannes
Geschrieben

Kennt jemand den genauen Vertex Kolben Typ vom 58er Falc? Meiner hat in Frankreich etwas Alu gelassen und muss ersetzt werden. Habe ihn leider nicht zur Hand. Vertex Schmiedekolben 57.95 mit Flachdach, soviel weiß ich noch. Wiseco wäre auch tauglich, wichtig ist das Flachdach wegen dem vorhandenen Kopf...

gibts z.b beim grandsport

Geschrieben

Im Shop hat er nur den 57er Kolben, aber vll. gibts ja noch Artikel die nicht online sind...

 

anschreiben. da hab ich meinen auch her.

ansonsten kann ich auch heute abend mal schauen was auf der schachtel vom kolben noch so steht.

Geschrieben

Hat schon mal wer den Hornet Falc 2012 getestet und gibt´s ne Kurve von einem anderern abgesehen von Pipedesign?

Geschrieben

Im Shop hat er nur den 57er Kolben, aber vll. gibts ja noch Artikel die nicht online sind...

 

Einfach anrufen den Olli! Der ist super nett und hilfsbereit und kann fast alles an Kolben schnell besorgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Halt habe mich vertan! Nicht hero sondern @Quickshifter war gemeint! Größere Töpfe sind immer besser, scheitert aber oftmalig an der begrenzten Stellfläche.
    • Was bricht, das bricht. Wenn die verbliebenen Wurzeln im Substrat stecken, bekommen sie viel besser Nahrung, somit sind weniger Wurzeln nötig. Deine sieht echt krass aus. Diese Originaltöpfe sind eh meist zu klein. Dann sieht die Pflanze zwar größer aus, allerdings darf man dann bald wieder umtopfen.
    • Der bevorzugte Standort von solchen Pflanzen sind meistens helle Standorte (Fenster) mit erhöhter Luftfeuchtigkeit (Bad-WC), da sie dort mit extrem geringer Bewässerung auskommen. Nach der Blüte topfen ist immer gut, da in der Blühphase die Pflanze extrem versorgungsbedürftig ist. Wenn @hiro LRSC damit gute Erfahrung gemacht hat, wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert. Nicht das du aus Versehen, statt dem Klopapier die Wurzeln erwischt! Eventuell dauert es dann ggf. länger bis zur nächsten Blüte. Die Luftwurzeln brechen leicht, aber das hast du eh schon bemerkt. Grundsätzlich gehören die etwas unappetitlichen Wurzeln zum Erscheinungsbild einer tropischen Pflanze dazu. Meistens sind es in der Natur Sekundärpflanzen und da kann die Nährstoff- und Wasserausnahme nur über diese Bewurzlungsart erfolgen bzw. gibt dann der Pflanze auch die notwendige Stabilität.    
    • Hallo Ich suche einen Schwingsattel mit aufnahme und Gepäckbrücke, sollte noch anschaulich sein. Farbe ist egal. Falls Ihr was im Angebot habt bitte mit Fotos und Preisvorstellung. Gruß Miccaa      
    • Yes! @Spiderdust und @t4. dürfen sich auf eine wohltuende Rachenvergoldung freuen 🍻 Es ist tatsächlich ne MV 160 von 1968. Mal gucken, ob da noch was von dem blauen O-Lack zu retten ist 😉
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung