Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ob sich der Aufwand rechnet würde ich mir aber noch mal überlegen, lieber einen 57 x 54 kaufen und dein Gehäuse behalten, kommt preislich aufs gleiche wahrscheinlich und das bei einem 57 das Gehäuse aufgibt ist recht selten.  Aber wennst doch umrüstest, würde ich gleich auf den 60ger umsteigen, sonst fällt dir evtl nächsten Winter ein das dir der 57  doch wieder zu lahm ist.

Geschrieben

yep.. wegen der breiteren Welle, stärkerem Gehäuse usw...

 

Meinen 57er Falc fahre ich seit Jahren immer noch im ersten Setup. Wenn das ordentlich gemacht ist hast du da keine Probleme.

Gib das Geld lieber für ne richtig gute Welle aus. Dann hast du ruhe.

Geschrieben

Hallo,

Ich habe letzthin wieder mal einen Auspufftest gemacht. Dabei habe ich den 09, 11 und 13 Falc getestet. Beim mir sind keine gravierende Unterschiede erkennbar, außer dass der Einbruch bei 5000 Umin beim 11 fast weg war.  Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

 

Thx

Bernd

Falc 09-11-13.pdf

Geschrieben

Das hängt bei den Falc Anlagen zu einem grossen Prozentsatz vom Setup Aufbau und den einzelnen Faktoren des Motors ab.

Mein 11er hat auch schon mehrmals bei anderen Motoren die nicht von mir gebaut wurden nix verändert .

Teilweise lag der da sogar mit nem 55er auf gleicher Höhe.

Kommt stark aufs Gesamt Setup an.

Geschrieben

Ich hab die Steuerzeit von 194 auf 196 geändert (Resoeinstieg hat sich schon um 300 Umin verschoben), den Ansauger auf einen anderen geraden gewechselt (kein bringer) und hätte gedacht, dass der 2013 schon ein wenig mehr bringt, da der Belly 2 cm kürzer ist. 11 und 09 sind da gleich und kann sonst kaum Unterschiede feststellen. Sonst reagiert der Motor auf jede Kleinigkeit. 

Geschrieben (bearbeitet)

Denke ich auch nur fällt mir nix Gescheites ein. Mehr Auslass möcht ich nicht mehr geben da ich das auf der Straße bewege. Kann es sein dass ich mit dem Einlass runter sollte?

Bearbeitet von BKFlash
Geschrieben

So ganz wenig Leistung ist da jetzt nur nicht, da ist nicht mehr so viel Luft für "Fehler". Von daher muss das nicht allein die Steuerzeit sein, unter Umständen spielt da dann auch so was wie meinetwegen die Form des Auslasses eine entscheidende Rolle. Normal würde ich bei so 'ner Nummer auch immer mal Zündung ein-zwei Grad früher oder später durchspielen, und vielleicht mal HD was hoch und runter, vielleicht auch mal schauen, dass man mit der Quetschspalte einen Tick hoch oder runter geht. Halt einfach ein paar Variablen durchtesten und schaun, was passiert. Da gibt's schon ein paar Punkte an denen man jeweils ein halbes bis ein ganzes Pferd "verlieren" kann. 36 ist aber ja auch, wie schon gesagt, einfach ein Haufen Holz.

Geschrieben

Bevor ich wieder getestet hab hatte der Motor mit dem 09 nur 32ps. Nach Wechsel Zündkerze, Zündung und Vergaser Änderung war ich wieder dort wo ich dann die Auspufftest gemacht hab. Sind immer 3 Läufe gewesen nach jeder Änderung. Eins versteht ich nicht, nur durch Nadel auf tiefste Stellung also mager hatte ich 0.5 PS Leistungszuwachs. Hatte ich noch nie. Macht die vforce Probleme und begrenzt hier? Das könnt man noch einfach testen

Geschrieben

Nein die V - Force ist Garantiert nicht die Drossel.

Hab vor einer Woche nen 60x56er Kunden Motor fertig bekommen der jeweils mit 3er und auch 2er V-Force über 40 hatte.

Auch die kleinere RD Force der Px kann 40 auf Falc.

Geschrieben (bearbeitet)

Könnt da nich ma jemand ne Kleinserie auflegen? Also recht grader Stutzen um den Gaser im Rahmen zu fahren? :whistling: Ich weiß...der Schöni war ja schon mal in der Richtung unterwegs.

 

Ich hätte ja nen graden Stutzen, aber der is halt für Gaser aussen. Generell find ich das ja geil, vor allem in Verbindung mit dem Down&Forward is das schon ganz fein von der Optik her, aber mittlerweile möcht ich bei meinem weissen Hasen auch nich die Backe zerschnippeln. Also im Moment noch...vielleicht...also...na ma gucken :cool::laugh:

 

 

 

,..pennah!

 

Ich habe beschlossen den Gaser jetzt wieder nach aussen über den Kickstarter zu bauen! Guter Stutzen ist vorhanden, der hat prima funktioniert mit der Vforce2. Also demnächst mal ein bißchen Metall zerspanen am weissen Hasen :-)

 

 

 

 

,..pennah!

Bearbeitet von pennah
Geschrieben

Trennt deine Kupplung richtig, also kannst du an der Ampel stehen, ohne los zu rollen? Wenn ja hast du kein Problem. Selbst wenn sie das nicht tut ändert das aber nichts an der Leistung die du hast. Das sind und bleiben eben die Mitte 30 PS oder was du da hast. Es ist nicht so, dass du durch Verringerung der vom Prüfstand gemessenen Verlustleistung mehr Leistung am Rad hast. Das, was da gemessen wird hat mit Verlustleistung im eigentlichen Sinne nichts zu tun.

Geschrieben

Gp one, Beläge sind schon ewig drinnen. Heuer bei der letzten ausfahrt hab ich keinen gang mehr rein bekommen. Der Prüfstandslauf war halt noch wo die Kupplung so halbwegs mitspielte.

Geschrieben

 Welche Einflüsse hier miteinspielen.

 

Du stellst deine Karre auf die Rolle, legst den Gang ein und gibst Gas. Dabei treibt dein Hinterrad die Walze auf der's drauf steht an, die wird schneller. Je schneller die sich schneller dreht desto mehr Leistung hat dein Motor, grob gesagt. Die Walzenbeschleunigung wird gemessen und von einer Software als Kurve ausgehustet. Was nach der Kurve an Leistung auf dem Diagramm steht ist das, was deine Karre real am Rad hat. Auf dem Weg zum Hinterrad muss die Leistung von der Kurbelwelle durch die Primär, dir Kupplung und das Getriebe. Auf dem Weg geht ein wenig verloren. Um zu wissen wie viel da verloren geht misst an die Verlustleistung. Dazu ziehst du nach dem Lauf die Kupplung und der Prüfstand misst, wie viel da auf dem Weg verloren geht indem er mit der Walze das durch die Kupplung vom Motor getrennte Getriebe dreht. Wenn die Kupplung nicht richtig trennt wird aber nicht gemessen, was auf dem Weg von der Kurbelwelle zum Rad verloren geht weil halt wegen der schlecht trennenden Kupplung auch die Kurbelwelle und der gesamte Rest vom Motor mit gedreht wird. Also wird nicht die Verlustleistung gemessen sondern einfach nur Mist. 

Geschrieben

Ok. Mal schauen was ich nach dem Beläge Tausch für ne Verlustleistung habe.

das einzige, was dir leistung bringen könnte, wäre eine 100% packende kupplung.

bei meinem falc mußte die kupplung, wegen zu kurzem hebelweg des pm hebels, so eingestellt werden, dass sie nicht mehr richtig trennte, dafür dann aber zu 100% packte. wenn deine beläge schon auf sind bestände da evtl. noch ne möglichkeit des leistungszuwachses. aber deine leistung ist eh alles andere als wenig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung