Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab kürzlich mal nen Versuch getätigt mit einem anderen Kolben meinen 2 Teiler tiefere zeiten zu verpassen.

Da kamen 194/127 raus, und die Kurve war ein Traum für die Strasse. 12-13 vorreso/ 18-20 bei 7000 mit 40ps/30nm und ca 4200 über 20.( soweit ichs im Kopf hab).

Auch die Reso Loch Neigung des 11ers war deutlich weniger als mit 131-135 uberstroemer wie ichs sonst immer hatte.

Ich glaub das kann auch gut funktionieren mit seinen 128.

Die Kurve würd ich gern mal sehn... Wobei man sie sich ja auch zeichnen könnte.. Aber trotzdem ;)

Geschrieben

Die Kurve würd ich gern mal sehn... Wobei man sie sich ja auch zeichnen könnte.. Aber trotzdem ;)

Kein Problem , sende ich dir sobald ich sie vom p4 runter geladen habe (vielleicht morgen) !

Geschrieben

zum zeichnen hätte ich bestimmt noch ein paar buntstifte:-)

schoeni, stell die kurve doch bitte ins topic, davon lebt es ja :thumbsup:

Geschrieben

Die Kurve ist mit Boysenmembran, Jens PWK (Danke :-D ), Bedüsung weiß Jens besser, QK 1,2, Vespatronic, SZ128/196. Auspuff ist Ü50 NSR.

 

Ob ich das dann so auf der Straße fahren will, muss ich halt mal sehen. Ich häng da wohl nochmal ein paar andere Anlagen ran und probier das mal aus.

 

Ich wollte erstmal sehen, ob der überhaupt läuft. Jetzt kommt da mal ein Vergaser von mir ran und dann wird der eingestellt. Vorher werde ich den Zylinder aber noch höher setzen, auf 130-132 ÜS.

 

Wenn das dann alles gut läuft, mach ich Auspuffvergleiche, auch mit nem Falc-Puff und wenns geht auch ne Kurve von 4000 ab.

Geschrieben

das muß noch was warten.

der motor muß jetzt erst einmal neu gelagert und mit neuen kolbenringen bestückt werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Kurve ist mit Boysenmembran, Jens PWK (Danke :-D ), Bedüsung weiß Jens besser, QK 1,2, Vespatronic, SZ128/196. Auspuff ist Ü50 NSR.

 

Ob ich das dann so auf der Straße fahren will, muss ich halt mal sehen. Ich häng da wohl nochmal ein paar andere Anlagen ran und probier das mal aus.

 

Ich wollte erstmal sehen, ob der überhaupt läuft. Jetzt kommt da mal ein Vergaser von mir ran und dann wird der eingestellt. Vorher werde ich den Zylinder aber noch höher setzen, auf 130-132 ÜS.

 

Wenn das dann alles gut läuft, mach ich Auspuffvergleiche, auch mit nem Falc-Puff und wenns geht auch ne Kurve von 4000 ab.

hd162 nd42 bgn

 

mit hd158/160 wären es wohl schon die 40ps, da laut kurve noch zu fett.

martin geh mal runter mit der hd :thumbsup:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Ja, kommt als nächstes! Ist ja in der Woche auch nicht immer so viel Zeit!

 

Wenn die 40 geknackt sind mach ich wohl mal nen Vergleich und bastel mir dann ein Setup zum Fahren zusammen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

wird aber für die strasse recht anstrengend, zumindestens bei uns, wo alle 200m ne lichtanlage steht.

könnte mir sogar vorstellen, das den macphisto sein motor entspannter zu fahren sein wird

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Zur grundsätzlichen frage vom motorhead: graph am papier bei niedrigen drehzahlen. Prüfstand ist passende drehzahl und gemma vollgas. Überfetten untenrum. Aber dieser Betriebszustand wir "quasi" ja auf der strasse so nicht gefahren. Schön wärs halt ;-) gibt aber so ein 2 takter ja physikalisch nicht her. Ich vermute mal, dass da ein gebremster prüfstand mehr Aussage kraft hàtte, was vor 3/4 oder 4/4 gas abläuft, so als Regelkreis gesehen, rechtechnik 1.stunde, paradebeispiel für stetiges regeln ist das gaspedal :-)

Ich vermute mal, das mit 2/4 gas mehr am rad an drehmoment rauskäme.

Geschrieben

oder 2011

:thumbsup:

ich glaub dein wunsch wird schneller entsprochen als gedacht.

nur dann halt mit 2010 und ich könnte mir vorstellen, dass du als extrem kritiker jetzt auch mal abnicken solltest :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, da isser! Falc 010, NSR Ü50, NSR Firebird

attachicon.gifimage.jpg

Ist alles noch nicht wirklich eingestellt, aber Tendenz geht in die richtige Richtung!

das mit dem nicht richtig eingestellt, darfst du hier nicht sagen. dafür hab ich auch schon schelte bekommen. ein mußt du aber noch, da der zylinder noch 2° mehr überströmer braucht;-)

 

noch mein gaser und alte bedüsung?

Bearbeitet von PXler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Beleuchtung meiner Acma Baujahr 56. wenn der Motor zu hoch dreht, dann brennen mir die Lämpchen durch. Wenn sie im Standgas läuft, alles gut aber sobald ich im Leerlauf den Motor hoch drehen lasse, werden die Lämpchen immer heller und irgendwann brennen sie durch. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Viele Grüße, Christoph aus Euskirchen!
    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese asoziale Intelligenz nicht hat. Nichts schmeichelt der armen Kreatur so sehr wie ein Kopf in seinem Präsidentenarsch.  Was er gut kann ist, durch Darmkontraktionen die Köpfe entgegen der Fahrtrichtung weiter zu transportieren, um am Ausgang wieder Platz für neue Köpfe zu schaffen.
    • Danke  Jetzt noch die Frage, ob Fahrtrichtung links oder rechts? Bei mir war die Scheibe links montiert, aber bei den Explos von SIP sieht es nach rechts aus. Weil du schreibst auf einer Seite bei den orig Gummis, wie bei den geteilten mit Hülse? 
    • Moin. Ist schon mal jemand den VMC Tork mit einem 133er DR Zylinder gefahren? Ich finde generell nicht viel über den Auspuff, bei SIP und SCK gibts gar keine Beschreibung und hier nur wenig.    Falls es einen kurzen ErFAHRungsbericht gibt, wäre das klasse. Danke. 
    • Nimm eine originale (gebrauchte) Kickerwelle. Die Nachbau (OEM) machen gerne mal Probleme.   Edith fragt, warum PK Gehäuse, wenn es in eine V50 soll? Wenn du da einen 3-Loch Ansaugstutzen hast, muss das irgendein Conversion (PK auf V50) sein, weil das Loch im Rahmen nicht gleich ist wie bei PK. Zudem hast du mit der Schaltrolle unten am Motor und der Schaltwippe im Lenkkopf dann Schaltpunkte, die nicht mehr mit der Bezeichnung am Schaltgriff überein stimmen. Da sollte dann auch eine Schaltrolle im Lenkkopf verbaut werden, damit das wieder stimmt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung