Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

FRAGE:

MEIN KOLBEN ITS DURCH 57ER FALC

LT VERTEX GIBT ES ZWEI MASSE FÜR DEN KOLBEN

HUNDA CR-CRE 144 2004-07 57,00 Pro-Race

56,95 MM

ODER

56,96 MM

MACHT ES SINN DEN GRÖSSEREN ZU NEHMEN DA DER ZYLINDER JA SCHON 7.000 KM DRAUF HAT

UND WO KANN ICH DAS GÜNSTIG BEZIEHEN

(GRAND SPORT FÜHR IHN NICHT MEHR, DER HERR WORB IST ETWAS TEUER BEI BEIDEN UNKLAR WELCHES MASS MANN BEKOMMT)

DANKE

Die Antwort kann man nicht pauschal beantworten.

Hier muss erst die Frage nach dem Zylindermaß gestellt werden, d.h. ist Dein Zylinder um 1-2/100mm verschlissen, wäre der größere Kolben die Wahl.

Lass doch einfach mal den Zylinder messen und Du bist beruhigt.

Wenn jedoch die Faulheit siegt, nimm den kleineren Kolben, damit hast Du auf jeden Fall kein zu knappes Kolbenspiel.

Ich hab hier grad eine 60mm Falc mit ~ 2600KM auf dem Tisch wo der Kolben um 3/100mm verschlissen ist, der Zylinder allerdings deutlich weniger und in der Größenordnung von 1/100mm.

Gruß Olli

Geschrieben

Die Antwort kann man nicht pauschal beantworten.

Hier muss erst die Frage nach dem Zylindermaß gestellt werden, d.h. ist Dein Zylinder um 1-2/100mm verschlissen, wäre der größere Kolben die Wahl.

Lass doch einfach mal den Zylinder messen und Du bist beruhigt.

Wenn jedoch die Faulheit siegt, nimm den kleineren Kolben, damit hast Du auf jeden Fall kein zu knappes Kolbenspiel.

Ich hab hier grad eine 60mm Falc mit ~ 2600KM auf dem Tisch wo der Kolben um 3/100mm verschlissen ist, der Zylinder allerdings deutlich weniger und in der Größenordnung von 1/100mm.

Gruß Olli

danke ich werd das mal versuchen zu messen aber auf 1/100 wird das bei mir schwierig

wo bekomme ich ausser bei vertex die teile?

Geschrieben

danke ich werd das mal versuchen zu messen aber auf 1/100 wird das bei mir schwierig

Du brauchst schon einen Innenmesstaster, mit einem Messchieber wird das nichsts.

wo bekomme ich ausser bei vertex die teile?

Wenn es denn Vertex sein muss, kann ich mich da auch gerne drum kümmern, Wiseco ist ab Lager.

Geht aber erst wieder Anfang des nächsten Monats da Italien gerade in der Sommerpause schwelgt.

Wenn sonst noch wer Vertex Kolben brauchst, bitte dann auch einfach melden ("A" oder "B", Kolbennummer, etc.)

Gruß Olli

Geschrieben

Du brauchst schon einen Innenmesstaster, mit einem Messchieber wird das nichsts.

Wenn es denn Vertex sein muss, kann ich mich da auch gerne drum kümmern, Wiseco ist ab Lager.

Geht aber erst wieder Anfang des nächsten Monats da Italien gerade in der Sommerpause schwelgt.

Wenn sonst noch wer Vertex Kolben brauchst, bitte dann auch einfach melden ("A" oder "B", Kolbennummer, etc.)

Gruß Olli

Viseco ist halt so eine sache mit dem mass - oder?

Geschrieben

Viseco ist halt so eine sache mit dem mass - oder?

Die kann ich ziemlich spezifisch und sogar genau für den Kolben der vor mir steht messen und beantworten.

56,95mm ist das Kolbenmaß.

Wie gesagt Vertex ist auch kein Problem, dauert nur noch 2 Wochen.

Gruß Olli

Geschrieben (bearbeitet)

:laugh: wie gesagt, die sinnhaftigkeot war nicht Teil der fragestellung

ok dann stell ich die frage mal anders!

welche auslassbreite macht noch sinn? was sind so eure erfahrungen?

möchte einfach ein paar informationen haben da der falc-zylinder noch neuland ist für mich :wacko:

gruß

Bearbeitet von beckna
Geschrieben

ich würd den 60er falc einfach so draufstecken und fahren.

der hat genug leistung und die 1-2 ps wären mir persönlich die mühe nicht wert.

Geschrieben

ich würd den 60er falc einfach so draufstecken und fahren.

der hat genug leistung und die 1-2 ps wären mir persönlich die mühe nicht wert.

ja ich werd mal schaun! da man doch einiges falsch machen kann beim auslass...

Geschrieben

hast du schon mal auf ner kiste mit 30ps und einem enormen drehmomenten/leistungsanstieg gesessen und evtl. auch schon mal ein paar runden am gashahn gedreht?

wenn nicht würd ich erst recht nix am falc machen wollen.

Geschrieben

Die kann ich ziemlich spezifisch und sogar genau für den Kolben der vor mir steht messen und beantworten.

56,95mm ist das Kolbenmaß.

Wie gesagt Vertex ist auch kein Problem, dauert nur noch 2 Wochen.

Gruß Olli

innentaster hab ich aber leider einen billigen aus CZ,

denke ich bleibe beim vertex - werde dass mal messen da der zylinder aber keine sichtbaren abnützungsspuren aht denke ich ich folge dem rat vom undi und bleib beim kleineren

gebe die tage bescheid wegen bestellung

Geschrieben (bearbeitet)

Hi

Wollte mal fragen ob ein 60x51er mono mit malossi ass, 28er gaser und vsp2 iwie vorstellbar ist!? 15PS würden völlig ausreichen, soll für die straße sein.

Suche dringend eine neue 51/105er bgm race welle. gerne auch bearbeitet !

Lg

Bearbeitet von fink.christoph
Geschrieben

Jap das ist mir schon klar, möchte aber zwecks thermischen probs, haltbarkeit usw. nen alu, und ausserdem liegt der falce zu hause :wacko:

Könnt mir noch jemand sagen was die orig. bestückung vom 28er keihin ist, und in welchen regionen ich das abstimmen mit den düsen beginnen soll für das setup (mit vespatronic). Vorzündung 23° ok für mein vorhaben ?

Geschrieben

Jap das ist mir schon klar, möchte aber zwecks thermischen probs, haltbarkeit usw. nen alu, und ausserdem liegt der falce zu hause :wacko:

Selbst dann würde ich mir, glaub ich, genau überlegen, ob ich nicht einen Polin Evo Alu Zylinder nehmen würde.

Was für eín Falc ist´s denn? Mit geteiltem oder einteiligen Auslass? Auslasstehbolzenabstand? Was hat der denn für einen Auslassdurchmesser am Flansch?

Geschrieben (bearbeitet)

Funktionieren wird das ziemlich sicher.

Der Undi hat ja hier sowas ganz ähnliches gebaut: http://www.germanscooterforum.de/findpost_t196687_p1066781476.html

In dem Topic wurde wohl soviel rumeditiert, dass da direkte verlinken nicht geht.

Bild vom Motor vom Undi gepostet

Und als Zitat der erste Fahreindruck vom neuen Besitzer:

Hallo vom unbedarften wohl nicht so aufmerksamen Derick Schauer der 80er.

Kurzer Zwischenbericht nach dem Worb Debakel Projekt:

Der 154cc Falc Motor vom Undi läuft jetzt "schon" ca. 1000km ohne Probleme. Springt immer auf den ersten Kick an (ohne Joke) und geht wirklich anständig (leider kein Prüfstand aber lt. SIP Tacho digital gute 120 was mir reicht). Trotz Mini-Vergaser (24er mit Polini Membrankasten) und dem PM Derivat (Inox... in Edelstahl) geht das Ding wirklich, wirklich gut. Fahr fast wöchentlich die Mittwoch Abendausfahrten mit 90% Smallframe - Anteil mit und kann mit so manchem Falc oder div. hochgezüchteteren Polinis wirklich sehr gut mithalten.

Die kurze 4. war zwar bei dem Motor eher unnötig, ist aber in der Stadt ungemein angenehm weil selbst bei niedriger Geschwindigkeit von unten die Kraft schon im 4. Gang kommt. Da tropft oder schwitzt rein gar nichs, alles trocken. Ok, wohl in dem Setup kaum ein Rennen zu gewinnen, aber bislang standfest und exakt das was ich wollte und das fast zu einem 1/3 von den Kosten des Worb Projektes. Ich bin ja wie bekannt, kein Tuning Zangler, aber wenn ich es mir aussuchen kann, werde ich in Zukunft solche Motoren nur noch in Traun machen und ggfs. auch warten lassen. Da greif ich gar nicht rein. Sollte ich mal am Setup (Gaser, Puff, Übersetzung) was ändern, dann nur über ihn. Kann den Undi wirklich nur empfehlen.

--

Der Worb5 Motor vergammelt in Teilen in einer Kiste. Vielleicht probiere ich damit nochmal einen Kurzhub (wegen der Stehbolzensch....) im nächsten Winter, oder steck ihn so wie er ist einfach so mal zusammen und schau was passiert. Vielleicht läuft er eh ja doch noch.

--

BG aus Wien

Rainer

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Der Falce hat wieder zugeschlagen (zum Glück nicht bei mir :wacko: )!

Laufleistung unter 30 KM.

Die selbe Race for Sip 54er Welle hält in meinem Motor schon über 1000 KM.

Kein Klemmer !

Pressfehler ?

post-23385-013467800 1313781598_thumb.jp

post-23385-037948000 1313781656_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wenn die Reifen 20 Jahre alt waren, dann kannst du davon ausgehen, dass alles andere auch so alt sein könnte.   Verschiedene Punkte wie defekte Stoßdämpfer, defekte Silentgummis, defekte Radlager, defekte Felgen, lose hintere Bremstrommel, defektes Lenkkopflager usw. wurden schon genannt.   Wahrscheinlich wirst du den Roller einmal von Grund auf revisionieren müssen.
    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden? P.S.: LC1 mit 4.9er Sonde geht nicht. Auch wenn das Adapter Kabel passt. LC2 geht mit beiden Sonden. Beim MTX-L weiß ich es nicht.  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung