Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen das der Robert einen bekommt! Auf des Teil bin ich mal gespannt :wacko:

Aber wie schon oben mal geschrieben, der Lauro wirds schon richten :wacko:

Geschrieben
  Am 16.12.2011 um 20:28 schrieb schoeni230:

Wieso Glücklich ?

Italienischer Guss :wacko:

:wacko:

Stimmt, FalcZylinder sind ja auch echt scheiße von der Gussqualität her :wacko:

Geschrieben

So der neue Ansauger ist fertig, 38 Rohr, leicht oval gemacht für den 38 Dello und die Membran überarbeitet, Mittelsteg entfernt und härtere Membran in der Mitte

sollte ich dann bald mal auf dem Prüfstand mit dem alten Ansauger vergleichen

post-5197-0-40566900-1324317773_thumb.jp

post-5197-0-75032900-1324317790_thumb.jp

post-5197-0-63641300-1324317813_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.12.2011 um 18:06 schrieb weellee:

So der neue Ansauger ist fertig, 38 Rohr, leicht oval gemacht für den 38 Dello und die Membran überarbeitet, Mittelsteg entfernt und härtere Membran in der Mitte

sollte ich dann bald mal auf dem Prüfstand mit dem alten Ansauger vergleichen

Die Boysen Membrane brachten bei der Original Falc Membrane auf meinem Motor leider in keinem Bereich einen Leistungszuwachs !

Ist doch ne Boysen,oder täuscht das ?

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Wo siehst Du da bitte ne Boyesen Membran?

Ist ne Mito Membran, oder? Da ist dann ja nur der mittlere Steg entfernt worden für mehr Querschnitt, mit entsprechend geschnittenen Plättchen. Gute Idee eigentlich, 2 große Klappen für den Haupteinlass und je 2 kleine für die Boyesen Ports. Gefällt mir, der Ansatz.

Undi: Schrott macht flott...

Geschrieben
  Am 20.12.2011 um 07:24 schrieb Johannes:

Wo siehst Du da bitte ne Boyesen Membran?

Ist ne Mito Membran, oder? Da ist dann ja nur der mittlere Steg entfernt worden für mehr Querschnitt, mit entsprechend geschnittenen Plättchen. Gute Idee eigentlich, 2 große Klappen für den Haupteinlass und je 2 kleine für die Boyesen Ports. Gefällt mir, der Ansatz.

Undi: Schrott macht flott...

Darum ja die Frage ob´s welche sind!

Unter den 3 Plättchen sieht man ne Helle Fläche,und dann erst die Gummierung,darum machte das für mich den Eindruck das könnten Boysen Plättchens sein.

Die Steg Geschichte hab ich beim Polini Ansauger auch schon öfters gemacht.

Geschrieben

@schoeni

ne ist keine Boysen, sondern nur unterschiedliche dicken, außen halt dünner damit es auch bei geringem Impuls durch die Nebenströmer zum öffnen kommt

@Undi

ja ich weiß da kommen noch neue rein, ist ja noch Testphase

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal ein paar Vergleichsfotos FALC---Quattrini gemacht... wens interessiert!!

Falc----Quattini

Falc um 3g leichter...

Vergleich Kolben

Quattrini---Falc

Quattrini schon ans Gehäuse Angepasst!!!

Vergleich Auslass

Quattrini---Falc

Einlass..

Quattrini---Falc

Membran

Quattrini ---- Falc

ASS

Falc----Quattrini

post-34454-0-64351300-1324388422_thumb.j

post-34454-0-86722700-1324388561_thumb.j

post-34454-0-93017400-1324388665_thumb.j

post-34454-0-40614200-1324388837_thumb.j

post-34454-0-60193800-1324388879_thumb.j

post-34454-0-91298300-1324388920_thumb.j

Bearbeitet von realgood
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.12.2011 um 14:18 schrieb realgood:

Danke!!Schon klar... :wacko:

Nochmal: An einem Tausch Deines Falc-Rüssels gegen einen Polini-Rüssel (der eben für Vergaser rechts überm Trittbrett gemacht ist) bist Du nicht interessiert?

Edit meint, sie würde Dir den Polini-Rüssel auch gegen Entgelt schicken, falls kein Interesse am Tausch besteht, ich brauch den so oder so nicht.

Bearbeitet von scth2000
Geschrieben

Also GUT!!! Ich such ab jetzt offiziell nen neuen Vergaser!!! da 28 bzw 30er wird da zu klein.... Kann mir Jemand einen Benzintank fertigen? Bei meiner hat jemand das Gestell der Vespa gecuttet... dh ich hab nur ca 3 Liter Benz... Muss mir da jetzt was überleegen... Will mit dem Benzintank richtung "original" Vergaser bzw. das gesamte Werkzeugfachl oder ind ie höhe... GFK, schweißen verdammt ich weiß nix...

Geschrieben

Ja is der Nachbau (vom Koso Nachbau :wacko: ).

Rein optisch ist ein Keihin natürlich schon nochmal ne andere Liga,aber sie sind schon deutlich besser geworden, als sie es Anfangs waren.Ich hatte da voe einigen Jahren mal nen 30er Ovalschieber,der war wirklich noch fürn Arsch. Hat die Anschlussweite vom 35er,da hier die Gummis gängiger sind.Schieber ist bereits der Grössere,wie der vom 38er.

Um den Preis von 120.- glaub ich waren´s,ist auf jeden Fall mal nix verhaut. Ich geb ihn für 109.- inkl. Versand her.

Ich könnte ihn für interessierte auch mal mit dem 35er oder 38er Airstriker auf Falc Vergleichen.

Geschrieben

vergleich wäre sehr interessant.

ich benötige den aber sicherlich nicht, da ich durch meine vergaser sammelleidenschaft so einiges hier liegen habe. :wacko:

Geschrieben

könnte mir jemand kompressionshöhe und kolbenhemdlänge vom 60er polini kolben und 60er vertex kolben sagen? KH ist gleich so weit ich weiß...

danke im voraus

Geschrieben (bearbeitet)

fahr den 36er oko auf meiner px, wirkt gut verarbeitet und scheint nicht schlechter zu sein als meine keihin39er oder der 34erkoso oder 30er bgm :wacko:

PWK39Keihin_36OKO_01_800.jpg

aber gut, das ghört jetzt nicht hier rein UND ich hab keinen gleichwertigen keihin ODER einen prüfstand um gscheidte vergleiche zu machen...

Bearbeitet von Motorhead

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung