Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Deswegen bin ich ja auch gespannt, wie das auf Undis Motor läuft. Ich habe noch die Möglichkeit, den auspuff auf nem 57/51 zu testen, gegen den S&S. Das wird auch demnächst passieren, wenn der nächste fertig ist.

du hattest 128/188 steuerzeiten?

Geschrieben

Denke ich hab mit dem Auslass nochmal ein wenig gefunden.Bei dem Diagramm auf Drehzahl hatte ich mit nem durchdrehenden Reifen Schwierigkeiten,nass und matschig wars:-)Ging nur im Zweimannbetrieb.Später dann nochmal drauf und eins auf Geschindigkeit gefahren..

Auspuff ist mein 55iger.

post-7688-0-97056400-1342362492_thumb.jp

post-7688-0-91351200-1342362633_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

Setzt etwas spät ein für nen 55er. Also bei 7000 drückt der meistens auch mit hohen Steuerzeiten mindestens 15 PS.

Dürfte auch irgendwie noch zuwenig Band haben ! Ist das noch dein 58er Motor ?

Die Leistung von Geschwindigkeit´s Diagrammen sind je nach Auspuff fast immer höher als bei normalen Messungen.

Beim 55er war es bei uns immer so das man da mindestens 1 Ps mehr hat als bei Standart Messung. Daher verwende ich Beispielsweise diese nicht mehr als Referenz.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

wollte gestern meinen 57/54 falc starten, lüfterrad lies sich nur wenig hin und her drehen!

also zylinder runter, dann sa ich dies.

welle hat jz ca 2000km drauf ist eine 54 fabrizi mit 97 pleuel.

bin damit vor 2 wochen noch ein bergrennen gefahren, ohne probleme,

gestern wollte ich wieder mal starten und da ging nix mehr :wacko:

also was meint ihr! ermüdungserscheinung?

mfg stefan

Geschrieben

ist sonnst was kaputt gegengen ?

ich würd evtl. die welle so weiter fahren oder halt neh neue mit den eckdaten suchen aber ich glaube da gibts nur was von bgm oder drt .

Geschrieben

das war ja auch mein großes problem ,die musst du dann zerpressen und ein gescheites pleul einbauen ,mein esc motor war nach ein paar stunden das pleulauge blau .

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ist sonnst was kaputt gegengen ?

ich würd evtl. die welle so weiter fahren oder halt neh neue mit den eckdaten suchen aber ich glaube da gibts nur was von bgm oder drt .

nö sonst is nicht kaputt!

aber so ist sie ja nicht mehr ausgewuchtet,oder ist das zuvernachlässigen?

Bearbeitet von typ17
Geschrieben

Gestern nen dummen Fehler gemacht anscheinend.

War bissn auf der Autobahn ca. 10 KM um die 100-120 immer gefahren.

Kurz vor ner Ausfahrt beim gas wegnehmen, geht Motor raus. Roller runter, versuch noch 1-2 mal an zu kicken und Motor fest.

Hab wohl über ne lockere Zündkerze falschluft gezogen und ich Depp wart dann nicht das das ding abkühlt.

Kolben ist hin. Will nun mal mit Ätznatron beigehn und schauen, ob ich Zylinder retten kann.

Setup war: 58x56 mit PWK: 160/45 CGL Mitte, Vtronic 25 Grad & S&S Falc Puff

Hier die Pics: leider nur mit handy

post-35980-0-43341000-1343390125_thumb.jpost-35980-0-76283300-1343390134_thumb.j

Geschrieben

Wieso Standgas? Zündkerze war halt locker als ich den Zylinder gezogen hab. Mache das als Ursache fest.

EGT zeigte leider auch nix an, bzw hab nix gemerkt!

War bei ca 100-110 um die 590 hatte aber auch schonmal kurz 660.

Adresse fürs hohnen?

Geschrieben

Wieso Standgas? Zündkerze war halt locker als ich den Zylinder gezogen hab. Mache das als Ursache fest.

EGT zeigte leider auch nix an, bzw hab nix gemerkt!

War bei ca 100-110 um die 590 hatte aber auch schonmal kurz 660.

Adresse fürs hohnen?

LAURO :wacko: :wacko:

Geschrieben

Für´s honen von Hamburg nach Italien schicken? So ein Quatsch.

Geh einfach zum lokalen Motoreninstandsetzer.

Geschrieben (bearbeitet)

wenn er dir beim gasweggnehmen geklemmt hat, würde ich trotz "loser zündkerze" nochmal über deine nebendüse nachdenken.

beim fahren auf der bahn hat es ja auch, trotz loser zündkerze, nicht geklemmt.

wenn nur alu auf der laufbahn ist, kannst du es honen lassen, oder selbst hand anlegen.

schau mal ins rettungstopic im technikbereich.

wenn das laufspiel unter 7/100 liegt und du die kiste als strassen-/alltagsmoppet bewegst, wäre mir das für die haltbarkeit zu wenig.

da würde ich dann persönlich honen lassen um direkt das gewünschte laufspiel zu bekommen.

wenn du ätznatron benutzt, kannst du auch direkt neu beschichten lassen.

hab es schon ziemlich oft angesprochen, spar mir hier dann aber mal die erklärung dazu.

Bearbeitet von PXler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
    • ..hat zum Glück immer nen Löffel dabei
    • Hallo, Batterie ist zwar verbaut, aber die wird im Moment mit dem kleinen BGM Regler nur geladen für Zigarettenanzünderbuchse ( zum Handy laden)bzw. Komressorhupe....... Schaltplan ist mit Hupengleichrichter. Kann ich den Lichtschalter von der Lusso so behalten oder muss der auch neu oder geändertwerden? Wenn ich das richtig sehe, bekommt der über das graue Kabel doch im Moment den noch AC Strom? Sorry, aber ich bin kein Elektrik Experte....
    • Ist doch im Link zwei Beiträge weiter oben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung