Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

I told before my english is not perfect,so i thought egig can translate correct,anyway excuse me again.

Going on......I ask information from Lauro about this exhaust,he told me the development doesn't change diagrams from classic version;principal difference is,driving fast, you can turn on that side without problem for silencer touch on the floor.

By the other hand,also new exhaust 2012,has silencer turn inside,not outside like old version,as I think you know before.

@ciao Vespetta mi sembra di conoscerti.... ;-)

  • Like 1
Geschrieben

Your english is good enough by far to be understood. :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Better than your Italian translated by online google translation anyway.

Geschrieben
  Am 6.11.2012 um 16:08 schrieb egig:

Den Auspuff gibt es nur sehr selten und die kann man an einer Hand abzählen aber ist definitiv von FALC!

@Roberto era tua questa marmitta? perche sta foto ho gia visto su et3 nel mercatino.?!?!

du wolltest den doch mal für 400€ loswerden?!

Geschrieben

Nee das war ein anderer der unters Teittbrett geht 2011er MH odor wie er hier genannt wird und den hab ich an Marenz verkauft! Ich hatte einmal ein Topic eröffnet wo jeder seine Erfahrungen zum jeweiligen Puff schreiben sollte und da war genau dieses Foto auch dabei!

Geschrieben
  Am 6.11.2012 um 22:56 schrieb egig:

Nee das war ein anderer der unters Teittbrett geht 2011er MH odor wie er hier genannt wird und den hab ich an Marenz verkauft! Ich hatte einmal ein Topic eröffnet wo jeder seine Erfahrungen zum jeweiligen Puff schreiben sollte und da war genau dieses Foto auch dabei!

nenene ;) hab mit dir sogar geschrieben

Geschrieben

Dann sprichst du aber vom 2012er und nicht von dem einen den Roberto gepostet hat! Ansonsten muss es ein Missverständniss sein :-D

Geschrieben (bearbeitet)

könnte man einen 57er falc auf einem gehäuse das für den 60er gespindelt ist fahren, oder muss das zylinderhemd im gehäuse aufliegen damits nicht bricht?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

warum nicht einfachen einen Ring anfertigen der genau auf den Zylinderfuß vom 57er rauf geht und genau in den Fuß vom Motorgehäuse passt?

Geschrieben

Oder, wie oben vorgeschlagen, man einen passenden Ring dreht, die ÜS-Fenster ausschneidet und die daraus entstehenden Teile im Motorblock verschraubt.

Geschrieben

Natürlich kann man das Lösen. Einfach einen Ring einsetzen wie vorgeschlagen ist´s halt nicht.

Geschrieben

Ich helfe grad einem Freund beim Motoraufbau, es handelt sich um einen 54x57 Falc. Das ist einer der ersten Falcs die in Deutschland gelandet sind.

Und zwar ist dieser Falczylinder auf sehr niedrige Steuerzeiten ausgelegt: Mit 54er Welle stehen da grad mal 125/180 an.

Wir möchten das ganze erstmal so lassen, suchen nur momentan nach einem geeigneten Auspuff dafür.

Was sagt das GSF dazu?

Wir wollten erstmal einen LTH Midrange testen. Einwände? Andere Vorschläge was sinnvoll laufen könnte?

Gruß Tim

Geschrieben
  Am 8.11.2012 um 14:47 schrieb Tim Ey:

Wir wollten erstmal einen LTH Midrange testen. Einwände? Andere Vorschläge was sinnvoll laufen könnte?

Der Name Midrange ist hier etwas missverständlich. Unter Umständen fehlt dem Auspuff in der Konfiguration Auslasszeitquerschnitt, sodass er sein Drehmomentplateau nicht aufbauen kann. Ein Test ist es aber allemal wert. Eine konkrete Empfehlung habe ich leider auch nicht...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung