Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

sry,

hat sich hier so nach Verkaufetopic angehört ;-)

war aber kein Choke

lg

Ich bin gerade hin und her gerissen. Egal. Hat auf jeden Fall meinen Gedanken illustriert.

WORB5, Prüfstand und Teile!

Scooter and Service, Teile und Prüfstand!

Vollgas Motorroller, Parts and Dyno!

Geschrieben

.jetzt übertreibst du es aber, oder?

ich werd mal den obermod anschreiben und dich für diese fremdwerbung rügen und speeren lassen.

Geschrieben

die hutze vom 133er muss passen, musst halt bisschen anpassen.

sind das geschlossenen felgen?

lüfterrad würde ich dir sofort mal ein anderes ans herz legen. (undi, falc, gp one)

zündkerzenschlüssel: den original piaggio, oberes teil abgeflext, so:

post-13165-0-88599300-1355795667_thumb.j

So, bin wieder da.

Ja, das sind geschlossene Felgen. hinten und vorne.

Vielen Dank wegen Schluessel und Hutze !

Geschrieben

@turtleharry,hast du den Den 60/54er ohne Gehäuseverschweissen aufgebaut.Hast du ein Bild von den Motorüberströmern?

Hab das Gehaeuse nicht aufgeschweisst.

Hoffe das haelt.....

Bin mir ja jetzt nicht mehr so sicher, nachdem ich die letzten BEitraege gelesen habe...

Geschrieben

Jap und im Bereich wo die Nebenwelle in der kleinen Gehäusehälfte ist beim Kurbelgehäuse! Wenn man ne 56er oder 58er Welle verbaut muss man dort schweißen um beim spindeln nicht durchzubrechen

Stimmt nicht ganz !

54er Mazzu Welle

Exzenterhubzapfen

UND FERTIG ist die 56er Welle OHNE Schweißarbeiten am Gehäuse !

Geschrieben

Gerade beim 60er Falc macht's halt die Kombination aus schweißen, Zylinderfuß spindeln und große Überströmer fräsen das die Gehäuse dann am Fuß brechen

Beim 60er Falc brauchst nur unten bis auf 6mm den Zylinderfuß weck nehem damit Du den Motor nicht SO tief spindeln mußt (das hat für den Kolben KEINEN Nachteil)

Das Gehäuse auf 6,2 tief aufspindeln und FERTIG ist das ganze ! Somit komm ich bei der Motordurchschraube auch nicht durch, und schwäche das Gehäuse KAUM...

Geschrieben

Beim 60er Falc brauchst nur unten bis auf 6mm den Zylinderfuß weck nehem damit Du den Motor nicht SO tief spindeln mußt (das hat für den Kolben KEINEN Nachteil)

Das Gehäuse auf 6,2 tief aufspindeln und FERTIG ist das ganze ! Somit komm ich bei der Motordurchschraube auch nicht durch, und schwäche das Gehäuse KAUM...

und durchmesser auf 64,8 reduzieren! habe länge von 8 mm gemacht

Geschrieben

Kann mir schnell jemand den genauen Fußdurchmesser vom 60er Falc sagen!? Hab grad keinen Zylinder zur Hand und bräuchte das Maß!

Danke

Geschrieben

Sicher? Weil der Undi einige Beiträge weiter vorne geschrieben hat "Durchmesser auf 64,8 reduzieren" ich brauch nämlich den DM im originalzustand!

Geschrieben

Hab da auch mal ne frage,

Wollt ein 60' er Falc auf einem Quattrini Gehäuse bauen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann muß ich das Gehäuse noch Spindeln oder den Fuß abdrehen lassen. Oder so......

Grüße Marc

Geschrieben

Hab da auch mal ne frage,

Wollt ein 60' er Falc auf einem Quattrini Gehäuse bauen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann muß ich das Gehäuse noch Spindeln oder den Fuß abdrehen lassen. Oder so......

Grüße Marc

Hab da auch mal ne frage,

Wollt ein 60' er Falc auf einem Quattrini Gehäuse bauen. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann muß ich das Gehäuse noch Spindeln oder den Fuß abdrehen lassen. Oder so......

Grüße Marc

Das loch im quattrini block ist 65 mm!

wenn du mehr als 51 hub fahren willst, mußt du im momennt auch innen spindeln für die kurbelwangen

Geschrieben

Wenn das Ding schon mal auf der Fräse liegt kommt's auf das eine Spindelding auch nicht mehr an. Wenn man vorher kurz drüber nachdenkt muss man das zumindest in einer Ebene nicht mal neu ausrichten.

Geschrieben

Hab mit einem 60 x 54 er Falc (unten) bei 4500 knapp 13PS danach bis 5500 einen Abfall auf 10PS und danach max. 15,8 PS. bei 7500

Ob man das will? K. Ahnung. Mir reichst nimma.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information