Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

dann bleibt aber immer noch die frage des wellendurchmessers bestehen.

Bearbeitet von PXler
Geschrieben (bearbeitet)

was ist gegen die aus metall mit 24er sitz zu bemängeln?

hatte den auch verbaut, da siffte es etwas raus.

die vom falkr sind gut und halten?

danke

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

glaub ich nicht!!!

den rauszuholen, ohne spezielle vorrichtung und ohne den sirisitz zu beschädigen ist ein riesen akt.

den gleichen wedi gibt es auch nochmal mit 25mm innendurchmesser.

mein tipp wäre, motor spalten, sirrisitz an der welle auf 22mm abdrehen und einen gummiwedi verbauen.

ich hab meinen von außen rausgeholt ohne den Motor zu spalten! iss ne scheiß Arbeit und du musst wirklich sehr aufpassen den Sirisitz nicht zu beschädigen!!

Geschrieben

was ist gegen die aus metall mit 24er sitz zu bemängeln?

hatte den auch verbaut, da siffte es etwas raus.

da hast du deine Antwort

Geschrieben (bearbeitet)

asooo. ja, hätte gedacht man könnt da viellecht bisschen mit locktite-dichtflüssigkeit arbeiten. dann liefe das doch. egal, hab jetz 2 bestellt aus gummi.

danke

Bearbeitet von karren77
Geschrieben

asooo. ja, hätte gedacht man könnt da viellecht bisschen mit locktite-dichtflüssigkeit arbeiten. dann liefe das doch. egal, hab jetz 2 bestellt aus gummi.

danke

Sirisitze sind noch beide ok? Vielleicht ist der ja beschädigt weil es nicht ganz dicht ist!?

Geschrieben (bearbeitet)

Kopfdichtung checken.

Wenn die Welle verdreht ist, warum schleift die dann nur wenn der Motor warm ist?

Ist nur ne Vermutung, die mit anderen vielen Dingen ebenso möglich sein könnte. Wenn der Motor warm ist, schleift mehr als wenn er kalt ist. Das quitschen ist mal kein typischer Klassiker den ich kenne.

Die Kopfdichtung ist es sehr sicher nicht, es quitscht ja schon fast über 180° der Lüra-Umdrehung.

Bleibt also ein spannendes Geräusch. :music:

Gruß

Bearbeitet von KingOfBurnout
Geschrieben

Fahr heute in die Garage :wheeeha:.

Is nicht immer einfach mit nem Neugebohrenen seinen Hobbies nachzugehen :)

@Vespetta: am Kuludeckel konnte ich keine Abreibung feststellen und hab auch schon zwei Dichtungen drin.

@Knatti: LimaLager weis ich jetzt nicht auswendig, da muss ich mal die alten Bestellungen rauskramen um zu sehen für welches ich mich damals entschieden habe.

Werde heute mal starten und dann den Zylinderkopf abnehmen um die Kopfdichtungen auszuschliessen.

Danach werde ich mir nochmal genau den Lima Wellendichtring ansehen und auch messen welchen Durchmesser mein Kurbelwellenkonus hat.

Berichte dann spätestens am Sonntag.

Geschrieben

Hallo Leute!!

Da wir vom Club ja auch einen eigenen Prüfstand besitzen und wir auch stark beim testen sind, möchten wir uns jetzt ein paar Nadel für Keihin Vergaser zulegen.

Was habt ihr für Nadel bei euren Falc Motoren so drinnen? Grossteil der Motoren sind mit 38 er und 60er Falcen ausgestattet.

Ich weiss es gibt hunderte Nadeln, aber zum testen wäre es super wenn man ein paar verschiedene zuhause hätte.

Geschrieben

Hallo Leute!!

Grossteil der Motoren sind mit 38 er und 60er Falcen ausgestattet.

BGN, CGL,CGN,DGL sind die, die mir spontan einfallen würden!

aber auch nur wenn der 38er ein Keihin ist. es soll da ja noch andere geben... ;-) *klugscheiss off*

Geschrieben

Hallo Leute!!

Da wir vom Club ja auch einen eigenen Prüfstand besitzen und wir auch stark beim testen sind, möchten wir uns jetzt ein paar Nadel für Keihin Vergaser zulegen.

Was habt ihr für Nadel bei euren Falc Motoren so drinnen? Grossteil der Motoren sind mit 38 er und 60er Falcen ausgestattet.

Ich weiss es gibt hunderte Nadeln, aber zum testen wäre es super wenn man ein paar verschiedene zuhause hätte.

bgj ddj ccl

Geschrieben

Hier ein kurzes Update zu meinem metallischen Quietschgeräusch (siehe Videos im Anhang).

Die Kopfdichtung ist es nicht, da das Problem auch bei abgenommenen Kopf auftritt.

Hab auch das Polrad und den Kupplungsdeckel abgenommen. Die sind sozusagen auch aus dem Rennen.

Ich setze mein Geld momentan auf Lima-Wellendichtring oder Federn der PLC Kupplung.

Werde als nächstes das Primär abnehmen und zu sehen ob das Geräusch auf der Kurbelwelle liegt . Wenn es dann weg ist dann muss es ja etwas mit der Kupplunge zu tun haben.

Ach ja, hab auch nochmal von aussen den Durchmesser (ungefähr) von meiner Königswelle gemessen - siehe Foto.

Update folgt in bälde...

Geschrieben

Ich setze mein Geld momentan auf Lima-Wellendichtring

Warum Lima? Ein kupplungsseitiger Wedi der seitlich an der Welle ansteht erscheint mir plausibler. Mal nachgesehen?

Geschrieben

Am Konus messen ist nur so semi hilfreich. Wenn der PXler sagt, die hat nen 25mm Sirisitz, dann wir das auch so sein.

Die Dichtlippe sieht mir auch eh sehr gequetscht aus.

Warum Lima? Ein kupplungsseitiger Wedi der seitlich an der Welle ansteht erscheint mir plausibler. Mal nachgesehen?

Weil´s halt ein 24mm Siri auf einer 25mm Welle ist.

Geschrieben

Normalerweise haben doch alle ETS Wellen 25mm Lager- und 24mm Sirisitz, auch die Königewelle

Zudem quietscht ein 24mm Siri normal nicht wenn man ihn probeweise bis auf den 25mm Lagersitz schiebt.

Geschrieben

Tut er auch nicht.

Wieso tritt das Geräusch jetzt mit abgebautem Kopf auf? Ich dachte, das sei nur, wenn der Motor warm ist? Gibt's da mal 'ne Sounddatei von?

Geschrieben

bei mir ist das definitiv eine 25er, also 24,9..mm.

evtl. aber auch ausschußware, hab ich mal für ziemlich kleines geld bei e-bay geschossen.

hab am anfang auch immer den umrüstsirri mit 24mm gefahren und der war nach kurzer zeit verschließen. dann gemessen und auf 25er sirri umgerüstet. danach lief es recht lange, wobei die abnutzung des umrüstsirri für mich recht hoch war.

Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht der kuluseitige wellendichtring der kurbelwelle, der sich wenn warm minimal dehnt und auf der wange quietscht?

Werde als nächstes das Primär abnehmen und zu sehen ob das Geräusch auf der Kurbelwelle liegt .

wenn du die welle dann nicht mehr fixiert hast und es nicht auftritt, könnte es immer noch der kuluseitige WEDI sein, da ie welle nicht mehr fixiert ist ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Tut er auch nicht.

Wieso tritt das Geräusch jetzt mit abgebautem Kopf auf? Ich dachte, das sei nur, wenn der Motor warm ist? Gibt's da mal 'ne Sounddatei von?

Hatte den Motor kurz gestartet und dann den Kopf abgenommen.

Das Geräusch tritt minimal im kalten Zustand auf. Eindeutig hörbar nach kurzen starten. Ich spreche hier aber nicht von Betriebstemperatur sondern nur von ca. 1min. laufen lassen.

Geschrieben

wenn du die welle dann nicht mehr fixiert hast und es nicht auftritt, könnte es immer noch der kuluseitige WEDI sein, da ie welle nicht mehr fixiert ist ;-)

Genau ;)

So werd ich auch vorgehen. Ich wollte natuerlich irgendwie vermeiden den Block nochmal zu spalten.

Wenn das Geräusch ohne Primär immer noch da ist, dann muss ich sowieso ran und denke es wird einer der Wellendichtringe sein (hoffentlich nicht die Welle).

Ob meine Welle dann einen 24er oder 25er Sirisitz hat, werde ich dann auch gleich richtig nachmessen.

Vielen Dank euch allen vorerst für die vielen Gedankenanstösse :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte den Motor kurz gestartet und dann den Kopf abgenommen.

Das Geräusch tritt minimal im kalten Zustand auf. Eindeutig hörbar nach kurzen starten.

das kleine loch beim Üs kanal im motorblock Limaseitig zur lagerschmierung bzw. sirischmierung ist aber nicht verstopft??

eventuell wird da ja gar nicht geschmiert(ausreichend)?! -- gerade so ein gedanke.

Bearbeitet von simonB.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung