Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.1.2014 um 07:16 schrieb Patricks:

Ich sag jetzt mal das müssten um oder über 200° sein

Das ist für einen 60er Falc mit Falc Auspuff sehr spät

 

ja und überströmer tipp ich auf 135°

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Was wurde geändert? Mehr Zündung?

Nicht dass es nachher unglücklicher Weise nur das falsche Einlesen vom P4 war :-D

(Tipp: Bei weniger Enddrehzahl, die gleiche Geschwindigkeit)

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

fährst du die übersetzung immer neu raus. oder übernimmst du die einmal ermittelte von hand?

 

schöner strassenroller mit ausreichend vorreso und bums :thumbsup:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.1.2014 um 18:53 schrieb PXler:

fährst du die übersetzung immer neu raus. oder übernimmst du die einmal ermittelte von hand?

schöner strassenroller mit ausreichend vorreso und bums :thumbsup:

Erstmal auch Gratulation zur tollen Kurve, egal welche der beiden!

Wäre wirklich interessant ob die untersetzung neu ermittelt hast und wenn ja ob diese ca ident ist.

Gehören legende/lauf 179 und 182 zu den zwei Kurven am Diagramm? Der Unterschied von vmax ist im Vergleich zum maximaldrehzahlunterschied viel geringer...

Oder interpretiere ich da was falsch?

Ps: Bitte nicht als Zweifel an der Kurve sehen. Hab nur nach pxlers frage mal die Geschwindigkeiten verglichen..

Bearbeitet von didof
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.1.2014 um 19:50 schrieb didof:

Erstmal auch Gratulation zur tollen Kurve, egal welche der beiden!

Wäre wirklich interessant ob die untersetzung neu ermittelt hast und wenn ja ob diese ca ident ist.

Gehören legende/lauf 179 und 182 zu den zwei Kurven am Diagramm? Der Unterschied von vmax ist im Vergleich zum maximaldrehzahlunterschied viel geringer...

Oder interpretiere ich da was falsch?

Ps: Bitte nicht als Zweifel an der Kurve sehen. Hab nur nach pxlers frage mal die Geschwindigkeiten verglichen..

@didof, hi,

 

möchte keine Aufregung anstoßen,

 

schade um die schönen Kurven, aber es können schon berechtigte Zweifel an den Kurven aufkommen,

denn es stimmt irgend etwas nicht.

 

@Biene, solltest mal Deine Klimabox checken lassen,

innerhalb 2 Minuten eine Luftdruckdifferenz von 18 mbar, von Kurve 179 um 17:56 von 1026 mbar, bei Faktor 0,989,

zur Kurve Nr. 182 um 17:58 bei 1044 mbar, bei Faktor 0,972

 

da stimmt irgend etwas nicht, (vielleicht stört die Zündung rein, weit genug weg vom Motor)?

 

Gruß

 

Sorry, Biene

 

habe beim Datum der Messungen übersehen, das ein paar Tage dazwischen liegen,

aber trotzdem so große Luftdruckschwankungen habe ich bei uns hier unten selten

Bearbeitet von powerracer
Geschrieben

Guck nochmal aufs Datum! Sind 4 Tage dazwischen.

 

Die Übersetzung stimmt alledrings definitiv nicht überein.

Geschrieben
  Am 24.1.2014 um 21:28 schrieb Brosi:

Guck nochmal aufs Datum! Sind 4 Tage dazwischen.

 

Die Übersetzung stimmt alledrings definitiv nicht überein.

@Brosi, hi,

 

hab mich schon bei Biene entschuldigt,

Du sagst die Übersetzung stimmt nicht, irgend was ist nicht O.K.

 

Gruß

Geschrieben
  Am 24.1.2014 um 18:53 schrieb PXler:

fährst du die übersetzung immer neu raus. oder übernimmst du die einmal ermittelte von hand?

 

schöner strassenroller mit ausreichend vorreso und bums :thumbsup:

 

Guten Morgen,

 

lese jedes mal neu ein. Wir hatten vor 5 Tagen noch Regen und 8 Grad+, jetzt haben wir 7 Grad - .

Aber ich werde nachher einfach noch mal ein paar Läufe machen und vorher alles kontrollieren.

Vielleicht hat sich durch den heftigen Temperaturunterschied der Reifendruck so sehr verändert das

die Übersetzung falsch eingelesen wird.

Geschrieben

Das mit der Übersetzung lohnt sich echt nochmal zu prüfen. Wenn man das gorb rausrechnet sind die beiden Kurven nämlich genau Deckungsgleich was Leistung und Drehzahl angeht. Wobei die gelbe sogar etwas mehr Band hat.

Geschrieben

biene, einfach einmal die übersetzung rausfahren und dann bei den anderen kurven übernehmen. an der übersetzung änderst du doch eh nix.

so hast du einen besseren vergleich und einfahrunterschiede ausgeschlossen.

Geschrieben

Vielleicht liegt der Fehler beim einlesen bei dem älteren Lauf, ich habe immer Wegstrecken um 120m, bei dem älteren 140m.

Da muss der Fehler sein.

 

 

 

post-27047-0-46954000-1390651670_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Hier mal die Daten der Falc Fahrer in der 160er Klasse.

Salvo 60x54, 8

Egig 58x58

Schoeni 60x56

Falc Reverse 2011 vs NSR Über 50 .

post-23385-0-98138700-1390674592_thumb.j

post-23385-0-58029600-1390674611_thumb.j

post-23385-0-44874600-1390674647_thumb.j

Bearbeitet von schoeni230
  • Like 3
Geschrieben
  Am 25.1.2014 um 19:28 schrieb rod:

Aber warum verlieren da alle drei so enorm mit dem NSR Auspuff?

müsste man vielleicht den erbauer mal fragen woran das liegen mag.

ich lass mir bauen und baue nicht selber, daher kann ich das auch nicht beantworten.

 

schoeni, was hast du an deinem motor noch geändert um die ziemlich krasse leistung zu erreichen?

Geschrieben

Naja, bei uns war das schonmal so, dass die Falc Anlagen ne ganz andere Zünd- und Vergasereinstellung brauchten.

Außerdem scheint der Reversepott auch was anderes zu sein als die normalen Falcanlagen. Der funktioniert wohl schon richtig gut! :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung