Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Vespafreunde,

ich glaube meiner ist zu lang, hab nämlich kein Druck und unten rum fängt Sie an zu stottern. :-D

Wie lang darf er den maximal sein, damit Sie rund läuft.

Anregungen und Tips sind willkommen.

Gruß :-D

Geschrieben (bearbeitet)

25cm solltens schon sein.

Weil sonst hat man das nicht mehr unter Kontrolle

und es gibt Flecken. :-D

LG

Ölsau

Hab grad die Edith gefragt, sie wäre auch mit 22 cm zufrieden.

Hauptsache er ist dick genug......

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben (bearbeitet)
Muß man hier eine mindestlänge aufweisen ? :-D

Natürlich muß mann hier eine Mindestlänge aufweisen, aber das gehört in ein anderes Topic! :-D

Jungs versteht mich nich falsch, ich mein den Benzinschlauch im Rahmen, da ab einem bestimmten Füllstand die PX einfach abgemagert ist.

Gruß Spanier

PS: Ich sehe wir verstehen uns! :-D

Edith fügt hinzu: Das eine erhebliche Kürzung den gewünschten Erfolg gebracht hat.

Bearbeitet von spanier8877
Geschrieben

.....und vorsichtig sein, weil "3 x abgeschnitten und immernoch zu kurz" droht...

Na also er muss mindestens so lang sein, dass Du ihn ohne Probleme Verlegt krigst!

Und achte drauf, dass er nicht abknickt, wie bei Dieter Bohlen :-D

:-D

Geschrieben

hola hombre,

hab noch nie gehört, dass er ( der benzinschlauch ) zu lang sein kann, wenn du ihn beim verlegen ( grins ) nicht abknickst ( wie im richtigen leben halt auch ) sollst keine probleme geben.

saludos

luis

Geschrieben
hab noch nie gehört, dass er ( der benzinschlauch ) zu lang sein kann,

tja, siehste.... suche benutzen? ist viel zu finden über zu lange benzinschläuche und die daraus resultierenden probleme :-D

Geschrieben
noch einer mit nem kurzen! :-D

Nichteinmal, aber wer mit einem langen nicht zurechtkommt muß doch auch glücklich werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Alles gut! Ich habe die Infos aus dem alten Topic versucht zusammenzufassen, ist doch klar, dass die Diskussion von 34 Seiten kaum auf ein paar Zeilen passt. Von daher danke für die Ergänzung, genau darum geht’s ja. Ich schreibe es oben mit rein. 
    • Du hast den Sinn der Schaltung richtig erfasst, aber die meisten Einpuls Laderegler ziehen so gut wie keine messbaren Leckströme, weil dort nur ein Thyristor als steuerbare Gleichrichterdiode arbeitet und den Energiespeicher sehr hochohmig unterbricht.   https://www.motelek.net/schema/spannung/funktionsschema2.png   Bei vielen geregelten Brücken oder Drehstrom Gleichrichtern (ohne getrennt ausgeführte Sense-Messleitung) ist das leider anders), die können auch bei absinken der Akkuspannung deutlich unter 13 Volt noch über 1mA Ruhestrom ziehen. Das würde LiFePo4 mit 13,2 Volt Leerlaufspannung, eher schnell leersaugen.   https://www.motelek.net/schema/spannung/drehstrom/gy6_motor/mod2011_splan.png   Ist die Sense Referenz-Messleitung getrennt ausgeführt und wird über das Zündschloß vom Energiespeicher getrennt (z.B. an vielen Motorrädern von Kawasaki) fließen kaum messbare Ruheströme, außer uraltes Fett im Zündschloß wird irgendwann elektrisch leitfähig.
    • Ja Logo...finde  ich auch. Wollte es nur am Anfang als Link mit rein nehmen.
    • Ansichtssache, bei 8 von 10 ist irgendwie irgendwo eine undichte Stelle, die es selbsterklärend dann auch viel lauter macht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung