Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 73
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
ok - hatte vielleicht etwas bis sehr unklar geschrieben was ich wissen wollte :-D

1. welchen Außendurchmesser muß das Rohr haben um einen 27er TMX fahren zu können ? ( habe gerade keinen zum messen da :-D

auf der Topham Seite steht welchen Durchmesser der Gaser am Anschluss hat, das Rohr muss aber nicht unbedingt den selben Durchmesser aufweisen.

2. ist es sinniger den Stutzen mit einem 45 Grad oder 90 Grad Winkel zu machen ?

keine Ahnung, kommt ganz drauf an von wo aus du wohin willst mit dem ASS. Mit 2 90° Rohrbögen und etwas geradem Rohr kommt man aber so gut wie überall hin wenn man die passend zurechtsägt.

Geschrieben (bearbeitet)
wenns zu laut pfeift, einfach mal kleines ritzel der primär umdrehen. :-D

Geht´s noch?

Das Ding ist bei 2.56 und 2.34 nicht umsonst an einer Seite angeschrägt!

Falls das von Dir ironisch gemeint war, bitte entsprechend kennzeichnen, nachher nimmt das noch wer ernst und verbaut das so.

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben
keine Ahnung, kommt ganz drauf an von wo aus du wohin willst mit dem ASS. Mit 2 90° Rohrbögen und etwas geradem Rohr kommt man aber so gut wie überall hin wenn man die passend zurechtsägt.

Ich glaub ihm geht´s hier nur ums Herumschneiden am Rahmen.

Geschrieben
Ich glaub ihm geht´s hier nur ums Herumschneiden am Rahmen.

möglich, sowas in der Art habe ich auch verstanden, aber im Gedankenlesen (zb: fährt er gedreht oder nicht) bin ich nich soo gut. Der Rahmen kann immer original bleiben, normalerweise. Aber ich konnte in den Gedanken noch nicht lesen was er überhaupt für nen Membrankasten verwendet... oder ob er nen Direktansauger fährt oder über Gehäuse... oder ob PK oder PV...

Geschrieben

ja ähm :-D - Interpretationsspielraum....... :shit:

also ist ne V50 mit PV Motor und einem 136 gedreht mit direktansauger mit malle membrane :-D 27er TMX soll drauf und Simonini Puff

ich glaube ich habe soviel im Augenblick im Kopf das ich nur noch sch... schreibe - verzeiht mir :-D

ich möchte halt versuchen so wenig wie möglich vom Rahmen wegzuschneiden und irgendwie am Stoßdämpfer vorbeikommen. Deshalb meine Frage ob es besser ist vielleicht einen 45 Grad Winkel zu verwenden um das Benzin/Luftgemisch besser strömen zu lassen oder ob es egal ist und ich auch einen 90 Grad Knick verwenden kann.

Mein Problem ist halt das ich sowas noch nicht gebaut habe und die Vor und Nachteile schlecht abschätzen kann und vorallen wie sowas auszusehen hat wenns dann mal fertig ist :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Fahre auch gedreht, wollte auch so wenig wie möglich vom rahmen wegschneiden.

Habs anfangs mit nem einfachen 90° grad stutzen versucht, der Vergaser stand aus der Backe raus!

So ging das aber fürn Tüv leider nicht(man wäre aber endlich mal schön an den Vergaser rangekommen :-D )

Daraufhin habe ich einen anderen gebaut, verläuft zwischen Federbein und Backe und sitzt so in etwa überm Hinterreifen-nix stößt irgendwie irgendwo an und man hat auch noch genügend platz für irgendwelche Luftfilterspielereien!

Ausserdem musste am Rahmen absolut nichts verändert werden.

Der Ansaugweg ist jetz auch nicht sonderlich lang oder so! ein Stück gerades Rohr und ein 90° Rohrbogen, der jetz allerdings nicht mehr ganz 90° hat.

kann dir ja mal bei interesse ein paar Fotos schicken oder sie hier reinstellen

seit heute auch alles mit Tüv Segen... :-D

Bearbeitet von SuperSprint
Geschrieben

Wenn man davon ausgeht dass der TÜV wie ein Damoklesschwert über deinem Projekt wacht, dann musst du natürlich zu "Supersprints" Methode greifen wenn du gedreht bleiben willst. Ansonsten geht das mit 90° ganz gut. Ich hab mir gedacht nachdem ich den Malossi Stutzen gesehen habe ( der ja auch recht eckig in den Rahmen läuft ), daß durch die Kürze des Stutzens der Knick sich wieder relativiert.

Geschrieben (bearbeitet)

wo kommt man aus der backe raus wenn man das teil undgedreht mit einem 90 grad stück fährt?

reicht da backe abbauen oder muss auch was vom rahmen wech?

könnte so dem otto ein mmw2 oberteil zum testen leihen, wenn nich geschnippelt werden muss.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Das könnte sich ausgehen. Geile Idee und top Angebot!

Und wenns was bringt heißt es Schnipp-Schnapp-Backe-ab. :-D

Geschrieben

hab aber grad nur den grossen mit 40mm aussen und 35 innen am start. würde aber fürn 32er koso passen.

bring ich heute abende mit inkl. 350er membran.

Geschrieben
hab aber grad nur den grossen mit 40mm aussen und 35 innen am start. würde aber fürn 32er koso passen.

bring ich heute abende mit inkl. 350er membran.

Super! 40 paßt eh.

:-D

Geschrieben
Wenn man davon ausgeht dass der TÜV wie ein Damoklesschwert über deinem Projekt wacht, dann musst du natürlich zu "Supersprints" Methode greifen wenn du gedreht bleiben willst. Ansonsten geht das mit 90° ganz gut. Ich hab mir gedacht nachdem ich den Malossi Stutzen gesehen habe ( der ja auch recht eckig in den Rahmen läuft ), daß durch die Kürze des Stutzens der Knick sich wieder relativiert.

könnte ich davon mal ein Bild mit offener Klappe bekommen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung