Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In Anlehnung an "Hilfe ich glaube meiner ist zu lang".

Hab am WE festgestellt dass meiner sehr hart geworden ist. Hatte ihn doch erst vor einem 3/4 Jahr gewechselt (vom SCK). Ist das normal? Gibt's da 'nen anderen der nicht so schnell hart wird?

:-D

Geschrieben

da deiner eh nur an der spitze immer ein wenig bewegt wird, und der längste teil eh seit jahren bewegungslos im dunkeln rumliegt, is das wurst.

und ätsch.

ed:

männer, die ihn täglich benutzen, bevorzugen gummi mit gewebeüberzug aus dem kfz-handel - nicht so ein halbtransparentes china-schläuchlein... der stahlummantelte is zwar sehr männlich und schick, aber für'n arsch (achtung, wortwitz!) weil er 1) wie gesagt meist im dunkeln liegt und 2) tierisch blutige finger macht, wenn man ihn - ohne das ende bearbeitet zu haben - mal ausgefranzt aus dem loch schieben muß. und ausfranzen tut der schnell...

zweideutig genug?

Geschrieben
da deiner eh nur an der spitze immer ein wenig bewegt wird, und der längste teil eh seit jahren bewegungslos im dunkeln rumliegt, is das wurst.

und ätsch.

ed:

männer, die ihn täglich benutzen, bevorzugen gummi mit gewebeüberzug aus dem kfz-handel - nicht so ein halbtransparentes china-schläuchlein... der stahlummantelte is zwar sehr männlich und schick, aber für'n arsch (achtung, wortwitz!) weil er 1) wie gesagt meist im dunkeln liegt und 2) tierisch blutige finger macht, wenn man ihn - ohne das ende bearbeitet zu haben - mal ausgefranzt aus dem loch schieben muß. und ausfranzen tut der schnell...

zweideutig genug?

An den mit dem Jute-Überzieher habe ich auch schon gedacht, aber ich dachte dass es da mittlerweile was moderneres gibt.

:-D

Geschrieben
An den mit dem Jute-Überzieher habe ich auch schon gedacht, aber ich dachte dass es da mittlerweile was moderneres gibt.

:-D

Nö nicht wirklich, zudem war meiner nicht nur zu lang, sondern auch zu hart und sehr schlecht verarbeitet.

Hab jetzt auch den Guten mit der Jute :-D Die Metallteile machen nicht nur aua, die scheuern auch an deiner Süßen.

Geschrieben
In Anlehnung an "Hilfe ich glaube meiner ist zu lang".

Hab am WE festgestellt dass meiner sehr hart geworden ist. Hatte ihn doch erst vor einem 3/4 Jahr gewechselt (vom SCK). Ist das normal? Gibt's da 'nen anderen der nicht so schnell hart wird?

:-D

Ist doch egal Hauptsache er ist schon fest raufgeschoben und das das Loch in der Mitte schön frei ist und das Wichtige in ausreichender Menge raustreten lässt.

Geschrieben

Moin, Moin,

wir hier im Norden stehen eher auf die transparenten Silikon-Teile aus dem Profi-Lager.

Wenn man den schön heiß macht flutscht der richtig auf den Flansch.

Außerdem bleibt der auch lange geschmeidig.

Gruß

Helge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Rundlichtrahmen ohne Nr. und Sicken, wurde bewusst vom Vorgänger  so modifiziert.  Blech 👍 480€ ; PLZ 96129      
    • Glaube nicht daß es das gibt. Falls doch gebt mir auf jeden Fall Bescheid. Suche schon seit langem. 
    • heute mal nach dem Kontakt geschaut und war überrascht, dass es ganz anders war als erwartet. Es war der Ansauger der nicht an einer Kante angestoßen ist, sondern vom Motorraum aus vollflächig gegen die Blechwulst um den Zugang zum Vergaserraum.. Am Ende habe ich es dann analog Erich Vorschlag einfach hingewichts... Feustel und großer, breiter und stumpfer Meisel und das Blech an der Stelle einfach bearbeitet...       Vor der Aktion habe ich geschaut, da hätte ich den Federweg um gute 30mm begrenzen müssen. Nach der Aktion hätte ein Hauch weniger als 20mm gereicht, bevor der Krümmer an die Decke des Motorraums stößt. Ich habe dann ca. 22mm Federwegsbegrenzer reingepackt UND mein Fahrwerk noch 8mm hochgeschraubt, sodass der Roller noch normal auf dem Hauptständer stehen kann, ohne dass dort etwas verlängert wäre...       Schauen wir mal, ob es so dann reicht....
    • Ein Rahmen reicht auch. Muss kein kompletter Roller sein.
    • suche vbb/vba oä mit Papieren.    Bitte keine Roller ohne Papiere anbieten. bitte keine restaurieren Roller anbieten. Bitte Fotos direkt per pn zuschicken. Danke 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information