Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein erstes Topic.

Der Klarglas-Scheinwerfer (Millenium) meiner PX vibriert anscheinend so stark, dass der Glühfaden des Abblendlichts nach kurzer Zeit abreißt. Kennt jemand das Problem? Und wie kann man es beheben? Bringt es was, den Scheinwerfer mit Gummi-U-Scheiben vom Rahmen zu entkoppeln?

Dank euch

Geschrieben

Also ich hab jeweils innen im Lenkkopf an der Höheneinstellschraube und auch von außen einen kleinen Gummiring dazwischen, bin mir allerdings nicht mehr sicher ob die dabei waren oder ich die einfach miteinbebaut habe, jedenfalls ist das, was du beschreibst bei mir noch nie passiert und fahr so schon seit 6000km durch die Gegend.

Gruß, Tim.

Geschrieben

Dann muss ich das bei mir auch mal einbauen-war nicht dabei! Meine erste Birne ist nach 250 km schon defekt gewesen. Nun habe ich immer welche auf Reserve.

Geschrieben

Bei mir hats nur wenige Kilometer gehalten. Echt ätzend. Und da mich die blöde H4-Birne 12,10? gekostet hat, such ich jetzt erstmal nach ner vernünftigen Lösung, um nicht wieder die Kohle in den Wind zu schiessen.

Wo krieg ich die Gummiringe denn am besten her?

Geschrieben

gas-wasser-scheisse, da werden die für armaturen benutzt. hatte aber auch mal nen fall, wo danach die abdeckung von oben zu stramm auf den reflektor drückte..

Geschrieben

Das Problem kenne ich.

Ist ein Scheißgefühl, wenn nachts erst das Abblendlicht und dann das Fernlicht ausgehen, Du an der Tanke nicht die passende Birne bekommst und die holde Gemahlin zu Hause auf das Essen vom Chinamann wartet, das an Deinem Roller am Gepäckhaken in der Plastiktüte baumelt......... :-D

Ich dachte erst, dass die Lichtmaschine defekt wäre und eine zu hohe Spannung liefert. Werde das mal mit den Gummidingern testen. Eigentlich müsste auch ein Stück vom alten Schaumstoffmousepad als Dämpfer gehen, oder?

Gruß von PsychoTobi, der gerade Nachtdienst hat

Geschrieben

wenn erst abblendlicht und dann fernlicht kaputt geht, hört sich das verdächtig nach defektem spannungsregler (?) an.

außerdem frag ich mich was das für superbirnen für 12.10 ? sind, ich kauf die im baumarkt für nicht einmal ein drittel des preises.

Geschrieben

es gibt im motocross bereich lampen, die unempfindlich gegen vibrationen und stöße sind. probier mal so eine. nen motocrosshändler wirste ja bestimmt in der nähe haben. ansonsten schau doch mal beim auktionshaus

Geschrieben

Die "Superbirnen" sind aus der lokalen 2rad-Apotheke. Der Baumarkt hatte keine 35Watt, weshalb ich mich anderweitig orientieren musste.

Und die Motocross-Birnen sind vibrations-unempfindlich? Das wär ja schon was. Aber die sind bestimmt noch teurer. Kriegt man sowas im Polo?

Geschrieben (bearbeitet)
wenn erst abblendlicht und dann fernlicht kaputt geht, hört sich das verdächtig nach defektem spannungsregler (?) an.

Spannung haben wir gemessen. 12,3 Volt, stabil über (fast :-D )

den ganzen Drehzahlbereich.

Hi Stef, willkommen im Verein,schön daß Du jetzt auch im GSF bist. :-D

Ich bin zwar noch nicht mit Deiner PX gefahren, aber Du sagtest glaub

daß der Motor etwas vibrieren würde? :-D

Wenns morgen zum Stammtisch kommst, bring ich Dir ein paar

Gummitüllen mit.

LG,

Ölsau

Bearbeitet von Ölsau
Geschrieben
Hallo,

mein erstes Topic.

Der Klarglas-Scheinwerfer (Millenium) meiner PX vibriert anscheinend so stark, dass der Glühfaden des Abblendlichts nach kurzer Zeit abreißt. Kennt jemand das Problem? Und wie kann man es beheben? Bringt es was, den Scheinwerfer mit Gummi-U-Scheiben vom Rahmen zu entkoppeln?

Dank euch

Hallo

Ich glaube das es eher an den Birnen liegt (mindere Qualität?).

Bei meinen beiden Rollern ist bis jetzt nichts kapput gegangen und der eine fährt bis jetzt 17000Km

und der andere 6500KM mit der ersten Birne mit der org. Klarglashalterung.

Geschrieben

@DR. Cut: Birne mindere Qualität kann ich mir (vor allem bei dem Preis) nicht wirklich vorstellen. War ne Osram.

Hast Du nichts zur Vibrationsdämpfung bei Deinem Klarglasscheinwerfer eingesetzt? Komisch find ich auch, dass es die Standlichtbirne mit verrissen hat...

@Ölsau: Hi Arthur, jetzt hab ich es auch hierher geschafft. Kannst meine PX ja gerne mal fahren, dann wirste merken, was ein ordentlicher Vibrator ist. Und dann willste bestimmt auch keine Carbon-Sitzbank mehr....

Gummitüllen wären natürlich super. Wann gehts morgen los? Distille war ausgemacht, oder?

Geschrieben
@DR. Cut: Birne mindere Qualität kann ich mir (vor allem bei dem Preis) nicht wirklich vorstellen. War ne Osram.

@Ölsau: Wann gehts morgen los? Distille war ausgemacht, oder?

Klugscheißmodus an: War keine Osram, war Philips :-D Klugscheißmodus aus

Na Steff wieder Netz :-D Jetzt häng nich zu Hause rum, sondern fahr mal in den Baumarkt zwecks Gummi! Und mach mal das bekackte Kurzzeitkennzeichen runter!

Und was den Stammtisch angeht

Stammtisch KN

Tschuldigung für Offtopic

Al

Geschrieben

ich fahr 0815 55/60w birnen aus dem baumarkt, in originaler klarglashalterrung ohne gummizeug oder sonstige dämpfung und das auf oststraßen :-D .

hatte noch nie probleme mit durchvibrierten glühfäden. die einzigen kaputten birnen hat bisher der spannungsregler verursacht.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hmmm, jetzt hab ich mal den Scheinwerfer mit Gummitüllen entkoppelt, aber geändert hat sich nix. Wieder ist mir die sch**ß teure Birne durchgebrannt/abvibriert. Langsam frag ich mich, ob da nicht doch ne Überspannung anliegt. Ich muss wohl nochmal messen. War übrigens wieder eine Philips.

@ElBarto666: Was kosten denn die Motocross-Birnen? Vielleicht fahr ich damit doch günstiger...

Geschrieben
hatte noch nie probleme mit durchvibrierten glühfäden. die einzigen kaputten birnen hat bisher der spannungsregler verursacht.

Genauso isses bei mir auch. Gut, Scheinwerferbirnen dürfen nach ´nem Jahr schonmal kaputtgehen.

Tippe ganz schwer auf den Spannungsregler.

Geschrieben

Tja, Stef,

wir haben die Bordspannung damals ja gemessen und sie war in Ordnung.

Allerdings kann man nicht ausschließen daß der Regler dann und wann

doch mal spinnt. Würd jetzt auch mal schauen ob Du Dir irgendwo nen

Regler zum testen ausleihen kannst.

LG,

Ölsau

Geschrieben

Ja ich denk auch, Regler muss echt mal überprüft werden. Denn langsam gehen die Birnen ganz schön ins Geld. Mal sehen, wo ich einen herbekomme...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information