Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Buon giorno!

Ich habe folgendes Problem:

Der Rahmen meiner GS3 war beim Lackierer. Da ich keine Trittleisten montiert haben möchte, bat ich ihn, die Bohrungen für die Leisten zuzuschweißen. Der Kollege vom Lackierer, der die Schweißarbeiten durchgeführt hat, war aber übermotiviert und hat mir gleich auch die Bohrungen für den Hauptständer zugeschweißt :-D .

Jetzt mache ich mir Gedanken, wie man das Problem auf andere Art und Weise lösen kann. Ein Trittbrett ohne Bohrungen hat ja auch einen gewissen Charme. Aber wo finde ich nun eine stabile Stelle für die Montage eines Ständers?

Bin gespannt, ob sich schon einmal jemand mit diesem Problem beschäftigt hat.

Tanti saluti, Italienfreund

Bearbeitet von Italienfreund
Geschrieben

Mal so gefragt: willst Du dein Trittbrett bekleben, oder alternativ barfuss fahren ? Ohne Trittleiste zerkratzt dir doch jedes Steinchen im Profil des Schuhs den Lack ..

Geschrieben

Naja, ohne erneute Bohrung wirst Du wahrscheinlich nichts befestigen können. Alternative wären 2 Ziegelsteine zum Unterlegen (allerdings immer im Rucksack mitführen)

artax

Geschrieben
Naja, ohne erneute Bohrung wirst Du wahrscheinlich nichts befestigen können. Alternative wären 2 Ziegelsteine zum Unterlegen (allerdings immer im Rucksack mitführen)

artax

Und da spricht jemand aus Erfahrung .... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Für die Befestigung eines Seitenständers gibts noch die Möglichkeit diesen am Motorschwingenbefestigungsbolzen aufzuschrauben.

Es gibt einen Seitenständer der mit Hilfe einer Sechskantverlängerung auf das Ende des Bolzens aufgeschraubt wird , habe ich persöhnlich jedoch nicht getestet , wurde aber bereits mehrmals hier besprochen ! :-D

Bearbeitet von Vespa GL
Geschrieben
Für die Befestigung eines Seitenständers gibts noch die Möglichkeit diesen am Motorschwingenbefestigungsbolzen aufzuschrauben.

Es gibt einen Seitenständer der mit Hilfe einer Sechskantverlängerung auf das Ende des Bolzens aufgeschraubt wird , habe ich persöhnlich jedoch nicht getestet , wurde aber bereits mehrmals hier besprochen ! :-D

gibt's bei PIS

b

Geschrieben

5mio arbeitslose in deutschland...

-da wird sich doch wohl einer finden lassen, der für nen euro in der stunde deine karre hält... :-D

um nicht total in den blödsinn abzurutschen:

der ständer vom sip ist M.E. ne schöne alternative!

könnte bloss probleme beim netten menschen vom tüv geben, weil der nicht von selbst einklappt...

Geschrieben

An den SIP-Seitenständer für die Montage am Motorbolzen hatte ich auch schon gedacht (habe ihn dieses Jahr bei der Quartermile in Marl an einer PX montiert gesehen). Nun ist aber die Bohrung bei einem PX-Rahmen anders positioniert als am GS-Rahmen, wo die Bohrung noch über dem Trittbrett liegt. Daher dachte ich, dass dieser Seitenständer nicht an die alten Rahmen passen würde.

Geschrieben

Die GS3 hat ja eh keinen durchgehenden Schwingenbolzen, sondern gewinde in der Schwinge und links und rechts je eine Schraube (is zumindest bei meiner so), da wird das mit dem Ding eh nicht gehen, da ja kein Gewinde rausschaut...

Geschrieben

Ich habe im Zubehör für Harley-Davidsons einen Seitenständer gesehen, der in der Länge einstellbar ist. Hatte schon daran gedacht, das Ding an die untere Aufnahme des hinteren Stoßdämpfers zu schrauben. Aber ich weiß nicht, wie lang das Ding dann nach hinten raussteht, wenn man es auf die kürzest mögliche Länge einstellt.

Ich möchte wirklich vermeiden, meinen frisch lackierten Roller wieder durchbohren zu müssen. Hat keiner mehr eine Idee?

Geschrieben (bearbeitet)

ich musste auch gerade alle trittleistenlöcher neu in den frischen lack bohren (trittbrett ausgetauscht)

ist aber mit guten bohrern kein akt und nach dem dritten loch geht der puls auch wieder schön runter :-D .

löcher mit hohlraumschutz/wachs/lack behandlen schadet aber sicher nicht...

Bearbeitet von 8ball

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung