Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Dazu müssen wir Austria erst mal vom Thron stoßen (können)...

Germany-Germany....

@snow max

noch ists ja noch nicht soweit ,aber heuer möchte ich vom Prüfstand

mit allem drum und dran runter kommen.(inklusive Membrane)

ich hoffe das du dann rufst Aus.....,Aus...... :-D:-D:-D

:-D

lumpi

  • Antworten 808
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hey,

ich suche eine Mitfahrgelegenheit zum Bodensee (9.-11.5.2008 Pfingstrun in Stockach am Bodensee / Lakescooters S.C. Wahlwies) und zurück ab/ bis Hamburg/Heimfeld oder Braunschweig/ Hannover.

Zurück möchte ich ggfs. einen 200er Roller mitnehmen.

Wer also fährt mit einem Bus oder Anhänger und kann/möchte/will mich mitnehmen gsf_wink.gif ???

Bitte PN.

CU, Gila

Geschrieben

na gut von monaco di bavaris isses ja auch net soo weit.

wir kennen das kinzigtal jetzt schon zur genüge im regen. ich würde mal gerne bei gutem wetter da durch heizen....

:-D

Geschrieben
...dann nurnoch zündung blitzen und abfahrt... :-D

da bin ich mal gespannt! :-D

vermutlich sagt der TÜV´ler, "ne tut mir leid, da is ja nicht mal ein Spiegel dran!" :wheeeha:

Drücke die Daumen und hoffe auf ein trockenes Stockach! :wheeeha:

Geschrieben
mann oder maus? ich fahr da hin und wenn es bratpfannen und schuhlöffel regnen sollte *aufstampf*

b

meistens ist ein tag unglaublich heiß und dann

regnet es in stockach immer bratpfannen und schuhlöffel!!!!

Geschrieben (bearbeitet)
du willst doch nicht selber fahren oder hast du jetzt abgenommen?

Das sagt der Richtige :wheeeha::wheeeha: !

:-D

Max

PS.: Was ist eigentlich immer mit "Ü120-Reisegruppe" gemeint? :-D

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben (bearbeitet)
PS.: Was ist eigentlich immer mit "Ü120-Reisegruppe" gemeint? :-D

das ist eine kleine, aber feine schnellreisegruppe ohne fuffis, LUs und so dreck.

somit bezieht sich das Ü120 auf die durchschnittliche reisegeschwindigkeit und nicht auf die V-max der kisten wie manche immer glauben.

ausserdem sind in dieser kleinen gesellschaft keine vieltanker, vielpinkler* und raucher erwünscht.

* hier können ausnahmen gemacht werden, wenn sich der fahrer einen katheder legt und den beutel ans bein bindet.

edit meinte noch, dass auch keine schlecht gewarteten kisten geduldet werden.

sollte doch mal ein fahrer liegen bleiben muss er selber fürs weiterkommen sorgen und ist ganz auf sich gestellt (zur vorbereitung auf die tour werden filme von johann rambo und bücher rüdiger nehberg empfohlen) , denn die gruppe kann und darf hier keine rücksicht nehmen. für diese fälle gibt es verschiedene anweisungen, die bis zum suizid des fahrer reichen können.

schwäche wird in keiner form geduldet - körperlich wie motorisch!!!!!!!!!!!!!!!!!

@maxl

in dieser gruppe ist alkohol und schlafen während der fahrt absolut tabu, also eh nix für dich.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
.......

somit bezieht sich das Ü120 auf die durchschnittliche reisegeschwindigkeit und nicht auf die V-max der kisten wie manche immer glauben.

......

@maxl

in dieser gruppe ist alkohol und schlafen während der fahrt absolut tabu, also eh nix für dich.

Ach soo, und ich dachte es geht hierbei ums Gewicht des Fahrers und die damit einhergehende moderate Fahrweise. Weit gefehlt!

Hast Recht, das ist wirklich nix für mich....... 6 Liter Super Plus fürn Roller, ein Bier fürn Maxe :-D .......

:-D

Max

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung