Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach Freunde!

Ich bau gerade einen Motor neu auf. Vorher soll er aber mal schön sauber werden. Gehe also gleich mal rüber zur Shell und mache den groben Dreck weg. Allerdings wird, speziell an der Schwinge und unten am Motor, ne Menge Kalk hängen bleiben. Wie verträgt sich denn das Alu mit Entkaler (vermutlich so ein Zitronensäure und Amidosulfonsäure Mix). Habe das hier (pdf) im Internet gefunden. Das Zeug besteht wohl auch aus Amidosulfonsäure und verträgt sich mit Alu.

Hat jemand schon mal Erfahrungen damit gemacht? Wollte auf Nummer Sicher gehen, bevor sich der Motor vielleicht noch als Alu-irgendwas-Legierung entpuppt, wo es dann wieder nicht geht.......

Danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Also Kalk ist das sicher nicht, was da an deinem motor hängt, sonder AluminiumOXyd (Alurost). Ich reinige meine Motorhälften mit Bremsenreiniger von Würth (ist mein Allheilmittel), machmal werfe ich auch die gereinigten Motorgehäuse in die Spülmaschine.

Bei ätzenden Sachen musst du Aufpassen.....so steht auf jeder Dose Backofenreiniger (mit dem auch super Motoren saubermachen kann), dass man die NIE auf Alu verwenden sollte.

Bearbeitet von 150Gs/3
Geschrieben

...und i nehm a stets die Spülmaschine. Topfwaschprogramm bei abwesenheit meiner Frau. Blos Vergaser mögen die Maschine nicht. Danach Maschinenreinger in die Spülmaschin und sie spannt nix mehr, meine Frau. :-D

Geschrieben
...und i nehm a stets die Spülmaschine. Topfwaschprogramm bei abwesenheit meiner Frau. Blos Vergaser mögen die Maschine nicht. Danach Maschinenreinger in die Spülmaschin und sie spannt nix mehr, meine Frau. :-D

Pass blos auf das dich die gute NICHT erwischt !!! Sonst Kopf ab :-D

greetz

Geschrieben

danke leute!

das mit der spülmaschine probiere ich auch noch mal nach dem fräsen etc. so als finish. habe ja einen singlehaushalt :-D

habe aber gestern ca. 2 std. die motorhälften in meiner dusche gereinigt. mit bürste und topfschwamm. hoffe, dass die spülmaschine da mehr schafft.

Geschrieben

Mir hat ein NSU-Schrauber geraten, speziell vorm Schweißen, die Motorhälften in nem großen Topf mit Wasser auszukochen. Wasser wechseln und nochma kochen. Dann geht auch das Öl/Fett aus den Poren und es schweißt sich besser.

Geschrieben
...und i nehm a stets die Spülmaschine. Topfwaschprogramm bei abwesenheit meiner Frau. Blos Vergaser mögen die Maschine nicht. Danach Maschinenreinger in die Spülmaschin und sie spannt nix mehr, meine Frau. :-D

1-A!

So mach ichs auch immer!

ansonsten nimmt man doch klassischerweise Aceton/Essigsäure als Entkalker...

das Zeuch entfettet fast wie Bremsreiniger.

Geschrieben
1-A!

So mach ichs auch immer!

ansonsten nimmt man doch klassischerweise Aceton/Essigsäure als Entkalker...

das Zeuch entfettet fast wie Bremsreiniger.

Meinst Du ne Mischung aus Aceton und Essigsäure? Das kenne ich nicht. Und mit Aceton dürfte mal kein Kalk entfernen können, oder?

Mit Essigsäure schon, Amidosulfonsäure schafft da aber deutlich mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich überlege meine Px zu verreiben und würde um eure Einschätzung bitten. Px80 Bj.81 (125er Eintragung) Motor Px125 Gehäuse, Zyl, Welle, Getriebe Cosa200, Cosa Schaltraste (Neutralstellung über Kontrolllampe grün), Cosa 2 Kupplung, Cosa zentralzylinderkopf, T5 Bremshebel und Zug Beim Rahmen habe ich das Trittbrett ersetzt (Lusso gebraucht) bis kurz hinter das Bremspedal Lusso Elektrik ohne Batterie mit Hupengleichrichter LML Tacho und Tank Lusso Gabel Cosa Scheinwerfer  Lack schlecht lackiert (hab ich ganz alleine gaykonnt) Zusammengeschustert 8.21 , Laufleistung seither 588km + 70km (erster Tacho recht schnell defekt gegangen) Tüv 4.26 Standort: Mitteldeutschland Loift, schaltet, blinkt und bremst auch. Was kann man dafür als „Realist“ verlangen? Seid schonungslos ich kann die Wahrheit ertragen. Merci
    • Ich weiß zwar nicht, ob es entscheidend ist, bzw. wie wichtig das ist, aber das ist ja eine Scheibe mit Fase.   Kontrollier mal das Öl und schau nach Spänen. Will nicht übermäßig schwarzmalen, aber ich könnte mir vorstellen, dass du ums Spalten nicht herumkommst, da das Schaltkreuz schon arg gelitten haben könnte. Bolzen ohne Spalten rein+raus find ich spannend (hab 0 Ahnung, ob das geht und wär selbst nie auf so ne Idee gekommen, was natürlich nichts heißt), ich hoffe du berichtest.
    • Besteht ähnlich wie in Kalkar die Möglichkeit im Camper auf dem Parkplatz zu übernachten? Also eine Nacht ( Day  + Nighter ) Dann würden wir evtl auch runter kommen.
    • https://www.scooter-center.com/verbindungsgummi-mit-flansch-vergaseransaugstutzen-membranansaugstutzen-mikuni-aw40mm-lochstich60mm/p-8840.html
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung