Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mods in Deutschland - Anfang der 80er


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei mir läuft sie weder auf dem DVD-Plyer (billig, aber noch nicht alt) noch auf dem Laptop... :-D

Werde aber gleich mal ein neueren Rechner ausprobieren und heute abend einen anderen Player, bin guter Hoffnung und noch immer sehr gespannt...! :-D

Was für ein Format ist das?

Geschrieben
Bei mir läuft sie weder auf dem DVD-Plyer (billig, aber noch nicht alt) noch auf dem Laptop... :-D

Werde aber gleich mal ein neueren Rechner ausprobieren und heute abend einen anderen Player, bin guter Hoffnung und noch immer sehr gespannt...! :-D

Was für ein Format ist das?

Ich habe sie als ganz normale DVD gebrannt. Sollte gar nichts gehen, schicke ich Dir eine neue Kopie zu.

Aber wie gesagt: bei mir liefen alle DVDs auf beiden DVD-Speilern und auf dem Notebook.

Geschrieben
apropos Start!: Ich mach Dir gerade einen Sampler fertig... naja, beim Zusammenstellen habe ich gemerkt,

dass ich den wohl auch ein wenig für mich mache. Dann kannst Du auch ne CD ins Autoradio stecken...

Jipeeee!!! Mit den Moment, Start, Stunde X, Makin' Time uns so????? Boah, ich komm mir wieder vor wie 18.

Ich hab auch noch so Singles von Elenor Rigby (die mit dem Ultra Lackmini und den Schaftstiefeln bis übers Knie. Das ganze Okie war beim Konzert nur am gröhlen...) und noch einigen anderen und dann noch ne ganze Menge Singles und Platten. Kann man so was alles "digitalisieren"? Kassetten auch? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Bitte lesen!

Mods - alles eine Frage des Stils - DVD

Es ist anscheinend und unglücklicherweise so, dass die DVD bei dem ein oder anderen nicht richtig gelesen wird.

Das ist mir ziemlich unangenehm.

Eine Erklärung könnte sein, dass ich DVD -RW verwenden musste. Warum auch immer das Brennprogramm hat den Typ verlangt.

Dennoch diese Anmerkung: Ich habe jede DVD auf meinem Thomson DVD-Spieler, einem Noname-DVD-Spieler,

auf meinem Notebbok (WinDVD) und nun auch hier im Büro auf einem Apple getestet. Letzteres natürlich nur auf

der DVD, die ich gerade in der Tasche habe. Überall laufen sie einwandfrei.

Sollte jemand unzufrieden sein und die DVD so nicht haben wollen, sagt mir bitte bescheid. ich nehme sie dann zurück

und überweise Euch das Geld natürlich zurück.

Bitte lesen!

Bearbeitet von floryam
Geschrieben

Bei mir - ziemlich alter DVD-Player von Mustek (also auch kein High-End Gerät) läuft die DVD wunderbar, ganz selten ist das Bild etwas gestört, aber das liegt wahrscheinlich an meinem Player- wobei ich aus Zeitgründen bislang gestern nur kurz reinschauen konnte.

Rolf, vielen Dank für Deine Mühe!

Kann man so was alles "digitalisieren"? Kassetten auch?

Ja, das ist gar nicht so schwierig! Hier ist mal ein Link für eine detaillierte Anleitung: Platten auf CD brennen

Es gibt hier aber noch einige andere Möglichkeiten: z.B. Plattenspieler mit USB-Anschluss. Ich selber mache einen Umweg über Minidisk.

Geschrieben
Kassetten auch? :-D

Unser MP3-Player (irgendein kleiner Creative) hat einen Line-In und eine Funktion zum Digitalisieren, d.h. Kassettendeck an den Player stöpseln, Kassettet starten, Player auf Aufnahme -> MP3 Datei fertig. Zwar nicht unbedingt Liedweise gestückelt, aber das läßt sich ja noch nachbearbeiten. Wichtiger ist, dass die Kassette jetzt gesichert ist und beliebig gehört und gebrannt werden kann. Hab ich letztens erst mit einer Kassette von 1988 ausprobiert. Die hatte mir damals ein Mod namens Surfer zusammengestellt :-D

Geschrieben

Wir haben uns so eine ganz wunderbare StundeX CD zusammengestellt . :-D Alles, was wir so zusammentrommeln konnten... Allerdings müsste sie inwzischen um ein weiteres Lied ergänzt werden...

Geschrieben (bearbeitet)
jo. köln könnte sein. ist die nicht irgendwie rechtsanwältin geworden oder so?

Die Miriam, die ich kenne und die, wenn ich jetzt mal ein paar Jährchen dazurechne, dieser Minnie aus dem Film sehr ähnlich sieht, ist in der Maske bei RTL.

Ja natürlich, läuft prima. Wunderbare Aktion mit der DVD. Man ist halt von Autostart-Menus verwöhnt. War eigentlich eher als Tip für die gemeint, bei denen es nicht sofort läuft :-D

Zu blöd ne Play-Taste zu drücken bin ich nicht :-D , hatte sogar PBC ausgemacht usw. Die Auflösung folgt wohl unterhalb des nächsten Zitates...

Bitte lesen!

Mods - alles eine Frage des Stils - DVD

Eine Erklärung könnte sein, dass ich DVD -RW verwenden musste. Warum auch immer das Brennprogramm hat den Typ verlangt.

Sollte jemand unzufrieden sein und die DVD so nicht haben wollen, sagt mir bitte bescheid. ich nehme sie dann zurück

und überweise Euch das Geld natürlich zurück.

Bitte lesen!

Nun mach Dir mal keinen Kopf. Dann wird sie halt noch einmal umgebrannt (jedenfalls bei mir).

Ich tippe darauf, dass es an meinem alten Sharp und den RWs (rewritables) liegt (wenn´s welche sind).

Ich werde die heute mal auf eine normale DVD-R brennen und sehen was passiert.

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben

@Like und Cooper:

Mini heißt eigentlich Silke Schneider, war nach ihrer Mod-Zeit mal Scythman und Barbarian, und hat tatsächlich Jura studiert.

Nach ihrer Zeit in HH und HL ist sie nach Würzburg gezogen und hat noch ein BWL-Studium angehängt.

Soweit ich weiß lebt sie jetzt in Zürich und hat allem Vergangenen abgeschworen.

Schade eigentlich! War meine kleine (wegen der Länge) große (wegen des Alters) Schwester im Geiste

und hat mich zu meinen ersten größeren Mod-Veranstaltungen/Treffen mitgenommen.

Gruß, Mag.

Geschrieben

DVD läuft bei mir einwandfrei, vielen Dank noch! Ich werd sie mir noch mal in Ruhe ansehen, aber der erste Eindruck ist gut. Ich hatte schon ganz vergessen, wie düster und trist die 80er waren. Gab schon gute Gründe dafür, damals kein Mod zu werden. Oder liegt es am Hamburger Schmuddelwetter :-D

@Maggie: der gute Einfluß hat wohl leider nicht angehalten :-D:-D

Geschrieben

Lehra: Weiß gar nicht, was du hast, hab mich am Sonntag zum Brunch extra in Schale geschmissen und sah ma' richtig schnieke aus

...und wer war nicht da!!!Hast wohl zu tief ins Glas geschaut am Samstag :-D

Geschrieben

wirklich schöne aktion. die dvd ist der hammer. jetzt hätte ich auch gerne noch die anderen aus der serie.

diese alten jugend-reportagen sind echt interessant.

die topt sogar den bericht über die "kneipenterroristen" aus kiel von stern tv aus den ganz frühen 90ern. :-D

Geschrieben

...naja, es kann sich je diesmal jemand anders an die recherchen machen.

obwohl das ziemlich spass gemacht hat. ich hatte ein sehr nettes telefonat mit thorsten jess, der aber

nur sehr wenig über die dreharbeiten erzählt hat.

...oh, dem muss ich auch unbedingt eine dvd schicken.

Geschrieben
Auf den Bildern am Ende des Filmes ist auch Kalle aus Berlin (MORLOCKS SCOOTER GANG) zu sehen..habt Ihr das "Milchbübchen" erkannt (wir werden alle nicht jünger, Kalle möge mir verzeihen)?!

Schweinchen auch am linken Bildrand auf einem Konzert zu sehen (Peter Mö., Scythman, hier unterwegs als 2.Serie)...

Es gab in Hamburg Stadtteile die man besser nicht alleine mit Mod-Parker oder Roller aufsuchen sollte. Wie Mini erwähnte war dies u.a. Bergedorf!

dann war´s doch pedder, hatte mir schon sowas gedacht. aber kalle hab ich nicht gesehen. muß ich nochmal checken.

heute ist bergedorf prima( auch aufm roller), keine BOMBER weit und breit. :-D

Geschrieben
... keine BOMBER weit und breit. :-D

Ja die "Bomber" hatten es mir auch angetan in dem Interview mit Madame...

ich muss gestehen, dass ich den Begriff der, bzw. die Benennung einer Menschengruppe als

"Bomber" bisher nicht kannte... naja, ich glaube soetwas war auch recht regionalspezifisch.

Geschrieben (bearbeitet)

@ Maggie: danke, dann ist sie´s nicht. Silke hat aber verblüffende Ähnlichkeit mit Miriam.

Die Bomber sind dann wohl später Kadett GSI gefahren und haben uns mit Baseballkeulen geärgert.

Oder sind sie doch zu Racing Turtles geworden (Insider... War hier ein MC, der samstags gerne an unserem Treffpunkt, einer Eisdiele, wartete.)

Gruß aus Bergedorf :-D (und das ist kein Witz)

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
dann war´s doch pedder, hatte mir schon sowas gedacht. aber kalle hab ich nicht gesehen. muß ich nochmal checken.

heute ist bergedorf prima( auch aufm roller), keine BOMBER weit und breit. :-D

@cooper:

Peter M. siehst Du auch kurz in Nahaufnahme bei dem vergeblichen Versuch eine Party zu besuchen. P.M. ist am rechten Bildrand zu sehen.

Ska-Martin ist mir noch garnicht aufgefallen. Der ist ja aber auch schon bald 20 Jahre nicht mehr unter uns. Scheiß Drogen!

Geschrieben (bearbeitet)

BTW.: Hab gerade von Ostfriese erfahren, dass Georges Khalil, Hamburger Mod und Mitglied der legendären Chocolate Factory jetzt in Berlin wohnt.

Bearbeitet von KNH
Geschrieben
Ja die "Bomber" hatten es mir auch angetan in dem Interview mit Madame...

ich muss gestehen, dass ich den Begriff der, bzw. die Benennung einer Menschengruppe als

"Bomber" bisher nicht kannte... naja, ich glaube soetwas war auch recht regionalspezifisch.

Bei uns hießen die einfach Bollos (oder Prolls). Hab irgendwie das Gefühl, dass sich diese "Jugendsubkultur"(?) prächtig ausgebreitet hat :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt's hier eigentlich jemanden, der die unvergessene Party beim Sohn von Kiels Bürgermeister mitgemacht hat, ich weiß das genaue Jahr (kann schon 24 Jahre her sein, also knapp 1/4 Jahrhundert :-D ) nicht mehr. Ich weiß aber noch, dass definitiv HH-Mods anwesend waren und alles in der Wohnung zerstört haben. Die Küche wurde komplett rausgerissen und aus dem, ich glaube 3. Stock in den Innenhof geworfen. :-D Warum wurde eigentlich früher so viel zerstört?

Bearbeitet von KNH
Geschrieben

ihr habt bei einem sozi alles kaputt gemacht? das ist ja mal nicht so mutig. warum hat keiner mit den kneipenterroristen gespielt? dann gäbe es vielleicht noch ne reportage. :-D

Geschrieben
Bei uns hießen die einfach Bollos (oder Prolls). Hab irgendwie das Gefühl, dass sich diese "Jugendsubkultur"(?) prächtig ausgebreitet hat :-D

Zu dem Thema empfehle ich den Film "Verlierer" von 1987 mit Campino und Ralf Richter.Die Gang die Ralf Richter da anführt könnte man so bezeichnen.Die bekriegen sich da mit Psychos und Metallern.

Geschrieben
Zu dem Thema empfehle ich den Film "Verlierer" von 1987 mit Campino und Ralf Richter.Die Gang die Ralf Richter da anführt könnte man so bezeichnen.Die bekriegen sich da mit Psychos und Metallern.

Stimmt! Hervorragender Film. Der bestechend gute Ich-bin-der-Prototyp-aller-Prolls-und-Knallköppe Ralle Richter...

Grosser Künstler! ...aber so haben sie ausgesehen, wurden lediglich unterschiedlich geschimpft.

PS: Deine DVD ist nun auch in der Post...

Geschrieben
Stimmt! Hervorragender Film. Der bestechend gute Ich-bin-der-Prototyp-aller-Prolls-und-Knallköppe Ralle Richter...

Grosser Künstler! ...aber so haben sie ausgesehen, wurden lediglich unterschiedlich geschimpft.

PS: Deine DVD ist nun auch in der Post...

Prima!! Dann gibts in dieser langweiligen Woche ja doch noch ein Highlight!! :-D

Deine Kopie geht diese Woche auch noch in die Post.

Geschrieben

Ist der Verlierer Film nicht mit Musik der NDW unterlegt? Unbekannte Sachen wie Tempo usw.?

Bei der Gelegenheit: Was ist mit den Subtones und den Profis. Hab von beiden noch eine Schallplatte :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Ist der Verlierer Film nicht mit Musik der NDW unterlegt? Unbekannte Sachen wie Tempo usw.?

Bei der Gelegenheit: Was ist mit den Subtones und den Profis. Hab von beiden noch eine Schallplatte :-D

auf der ausfahrt am wochenende hatte ich ein kurzes gespräch mit doro aka. "reng deng deng" bei dem

es u.a. um musik ging... es fielen namen wie the moment, the start, start!, die profis, etc...

auch wegen des gesprächs habe ich begonnen für mich eine sampler-reihe zusammenzustellen um diese

sachen mal wieder ins gedächtnis zu rufen...

ich stosse dabei immer wieder auf verschiedene bands, die eigentlich eher punkrock waren, musikalisch

aber durchaus für mich dazugehören... the members, damned etc... irgendwie istz das aber immer wieder nur ein song,

der dazupasst.

was denkt ihr?

Bearbeitet von floryam

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hatte mal was ähnliches mit ner Vespa, ca. ein Jahr später. Mein Anwalt hat mir geraten nix zu machen, nicht zu reagieren, auf nix einzugehen. Die Vespa wurde auch mit Frisch TÜV (3km alt) verkauft. Gekauft wie gesehen, alle Gebrauchsspuren wurden im Vertrag festgehalten. Hab seither auch nix gehört.   Mehrere Prüfer heißt wohl mehrmals Nachprüfung oder?
    • Die Nachrichten kamen nicht nur per WhatsApp sondern auch per Einschreiben. Daran halte ich mich seit der dreisten Forderung und dem verschärften Tonfall. Kann ich gerne ein paar nennen: Angefangen hat alles wohl mit einer leckenden Servopumpe oder Schlauch. So ganz genau war das nicht zu verstehen. Da war ich noch mega freundlich und hilfsbereit. Habe ihm erklärt wie er die Ursache eingrenzen kann und worauf zu achten ist. Im Zweifel dann halt in ne Werkstatt und abdichten lassen. Bei ner Karre mit über 400.000 km kann natürlich immer mal was passieren. Habe ihm erklärt, dass er in meinem Eigentum noch dicht war. Andernfalls hätte es ja auch keine HU gegeben. Das Auto wurde 30 km nach der HU verkauft. Dann war er wohl in ner Werkstatt und der Meister hätte sich wohl alles angeschaut und behauptet das Fahrzeug hätte nie ne HU bestehen können. Seit diesem Betrugsvorwurf habe ich dann nicht mehr reagiert. Es kamen dann noch Sachen, er habe sich mit einem TÜV-Leiter (was auch immer das ist) unterhalten, der das Fahrzeug überprüft habe und der meinte wohl, dass alle Fahrwerkslager ausgeschlagen seien. Ist natürlich Quatsch, die wurden paar Monate vorher von 3 Prüfern unabhängig voneinander überprüft und für ausreichend befunden. Ich weiß natürlich nicht was er während der 2700 km so getrieben hat und wie er damit gefahren ist. Dann hätte ihm der Meister wiederum gesagt, dass der Trübungswert von 0,9 bei diesem Motor überhaupt nicht erreicht werden könne und wirft mir Manipulation der AU vor. Gut, dass zwei Prüfer unabhängig voneinander zwei AU durchgeführt hatten und beide voll im grünen Bereich waren. Plötzlich wirft er mit Rost am Kotflügel vor, den wir bei der ersten Probefahrt miteinander besprochen hatten und ich ihm noch erklärt hatte, dass wenn es stört, er sich halt einen neuen gebrauchten aufm Schrotti holen kann. Und lauter so Sachen. Für sein Gefühl rußt der Auspuff zu stark. Sagt jemand, der einen kalten Diesel bei der Probefahrt im ersten Gang in den Begrenzer dreht und nicht mehr weiß wie es war als es noch keine DPF gab weil er immer nur Otto gefahren hat.   Usw. usf. Ich hatte ihn für 10 Mille inseriert, gezahlt hat er 9 Mille. Naja, das mit dem Ummelden hat ja funktioniert, das was danach kam, damit hatte ich nicht gerechnet.   Zugesichert wurde mir, dass mir mein Kennzeichen nach Ummeldung wieder zugeschickt wird, da ich damit etwas höchst privates verbinde und mir viel daran liegt. Natürlich kam das bis heute nicht.
    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung