Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Seltsames Startverhalten an meiner GP 200, Stage 4, 22-Gaser, Standard-Tröte.

Kaltstart: 3 Mal kicken und die Roise läuft.

Warmstart: 1-2 Mal kicken und die Roise läuft.

Halbwarmstart (Roise wurde warm gefahren, 1-2 Stunden irgendwo abgestellt): 10-15 Mal kicken bis die Roise ganz ganz mühsam anläuft. Alle Varianten beim Start mit Benzinhahn und Choke schon probiert.

Woran kann das liegen?

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben
Luftfilter?

Zündkerze, bzw. Zündkerzenbild?

Luftfilter ist on board.

Zündkerzenbild sieht o.k. aus. Habe mit W4CC bzw. NGK B8ES und NGK B7ES herumprobiert. Keinerlei Verbesserung oder Verschlechterung festzustellen.

Geschrieben (bearbeitet)
Seltsames Startverhalten an meiner GP 200, Stage 4, 22-Gaser, Standard-Tröte.

Kaltstart: 3 Mal kicken und die Roise läuft.

Warmstart: 1-2 Mal kicken und die Roise läuft.

Halbwarmstart (Roise wurde warm gefahren, 1-2 Stunden irgendwo abgestellt): 10-15 Mal kicken bis die Roise ganz ganz mühsam anläuft. Alle Varianten beim Start mit Benzinhahn und Choke schon probiert.

Woran kann das liegen?

hatte exakt das gleiche. trat aber nicht immer auf, sondern gelegentlich. war dann extrem schwierig, die machine wieder zum laufen zu bringen. zum cafe fahren, kaffee trinken, n bisschen lesen. danach war gerne total essig.

habe dann: kondensator gewechselt und den elektrodenabstand auf 0,4 mm reduziert. seitdem ist das weg.

Bearbeitet von Hans_55
Geschrieben (bearbeitet)
hatte exakt das gleiche. trat aber nicht immer auf, sondern gelegentlich. war dann extrem schwierig, die machine wieder zum laufen zu bringen. zum cafe fahren, kaffee trinken, n bisschen lesen. danach war gerne total essig.

habe dann: kondensator gewechselt und den elektrodenabstand auf 0,4 mm reduziert. seitdem ist das weg.

Gut. Kondensator könnte ich auch auf gut Glück wechseln.

Trotzdem leuchtet mir nicht ein, warum nach den Massnahmen das Phänomen weg war bzw. warum ist es, wenn das tatsächlich die Ursachen waren, dann nur bei halbwarmen Motor aufgetreten?

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben

Säuft der Motor vielleicht ein bischen ab, weil die Schwimmernadel undicht ist?

Gerade soviel, dass der Rest ausser Spritleitung überläuft. Bei heissem Motor macht datn nix, verdampft halt., bei kaltem Motor auch nicht, choke fettet ja auch...

Geschrieben

Kerze nass=Zündstromführende Kabel überprüfen, evtl. auch Zündspule oder Kondensator am Sack.... nat. vorrausgesetz das an der Karre bis zum auftreten des Fehlers nichts verändert wurde! Klingt für mich aber eher wie eine "kalte"/schlechte Lötstelle auf der Z.grundplatte......

Kerze nass.
Geschrieben (bearbeitet)
Kerze nass=Zündstromführende Kabel überprüfen, evtl. auch Zündspule oder Kondensator am Sack.... nat. vorrausgesetz das an der Karre bis zum auftreten des Fehlers nichts verändert wurde! Klingt für mich aber eher wie eine "kalte"/schlechte Lötstelle auf der Z.grundplatte......

Keinerlei Änderungen an der Karre. Na dann mealtime. Dann wäre ja fast das Einfachste, ich tausch probeweise mal die Zündgrundplatte gegen eine andere aus.

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben

Moin, hatte mit meiner 150 LI2 die gleichen Probleme. Kalt super angesprungen, im halbwarmen Zustand keine Chance. Bei mir war es letztendlich die Zündspule, die ich neu! gekauft habe. War wohl irgendein billiger Schrottnachbau. Habe sie dann durch eine Beru Spule ersetzt und seitdem springt die Karre nach dem 2-3 mal kicken ohne Probleme an. Also, bevor ich alles andere wechseln würde, tausche lieber mal zuerst die Spule aus. Ist ja keine große Sache.

Geschrieben

Servus Mitnannd,

gleiches Problem bei meiner SX200, Stage4,22, Clubmann alt. Aber(!) Zündgrundplatte NOS. Umbau auf V50 NOS Spule, welche bei anderem Mobed getestet wurde. Vergaser NOS, mit 3. Nadelventil. Nix is! Braucht wer a SX200 Innocenti?

seas

tom

Geschrieben
Gut. Kondensator könnte ich auch auf gut Glück wechseln.

Trotzdem leuchtet mir nicht ein, warum nach den Massnahmen das Phänomen weg war bzw. warum ist es, wenn das tatsächlich die Ursachen waren, dann nur bei halbwarmen Motor aufgetreten?

das thermische verhalten des Kondensators lässt viele möglichkeiten zu.

Geschrieben
das thermische verhalten des Kondensators lässt viele möglichkeiten zu.

Ebenso wie die Verdunstung bei nicht optimal dichtender Schwimmernadel. Ich würde beides tauschen. Wenn es dann nix brachte, würde ich mit v30t zusammen den Kram an Masochisten verramschen.

Geschrieben
Ebenso wie die Verdunstung bei nicht optimal dichtender Schwimmernadel. Ich würde beides tauschen. Wenn es dann nix brachte, würde ich mit v30t zusammen den Kram an Masochisten verramschen.

oder einen oanser draufklatschen und auf das batteriefach scheissen.

wäre jetzt meine lösung.

Geschrieben
oder einen oanser draufklatschen und auf das batteriefach scheissen.

wäre jetzt meine lösung.

...ja, aber i brauch doch ein Standlicht! Zum Einparken in der Garage. Oansa nach links schnauffa lassn? Geht des?

Geschrieben

den originalen luffi musst eh rauswerfen und einen backeaussenluffi montieren.

dazu ist aber eine luffiöffnung in der backe nötig. sollte aber mit einem 125er winkelschleifer nicht das problem sein.

Geschrieben (bearbeitet)
Ebenso wie die Verdunstung bei nicht optimal dichtender Schwimmernadel. Ich würde beides tauschen.

Akzeptabler Vorschlag. Thanx :-D

Wenn es dann nix brachte, würde ich mit v30t zusammen den Kram an Masochisten verramschen.

Inakzeptabler Vorschlag. Ich bin bekennender Maso, ultra verliebt und geisele mich gerne und oft. "Mea culpa", dazu Blut und 'ne Lambretta ist das, was ich brauche!!

Bearbeitet von Dirk
Geschrieben
Da hilft nur eins, wenn ich mri das durchlese! Blitz dir die Zündung aus, du hast eine falsche Vorzündung!

mfg Alex

Das ist ja schon wieder ein neuer Gedanke. Wieso dat denn? Bzw. wieso wirkt sich angeblich falsche Vorzündung nur auf "halbwarmes Startverhalten" (was für ein Begriff :-D ) aus?

Geschrieben
den originalen luffi musst eh rauswerfen und einen backeaussenluffi montieren.

dazu ist aber eine luffiöffnung in der backe nötig. sollte aber mit einem 125er winkelschleifer nicht das problem sein.

Gräfdicka, Du machst mi fertig...

Geschrieben (bearbeitet)

das ganz is nich so kompliziert. kondensator neu, unterbrecherkontaktabstand ordentlich einstellen, elektrodenabstand der kerze auf 0,4-0,5 mm max. einstellen und ggf. noch die zundspüle erneuern. bei mir lags nicht am gaser. ich hatte übrigens auch noch die zundspüle erneuert (eine BOSCH Blau habe ich eingebaut).

ich verdächtige nach wie vor den kondenser, weil dieser nämlich durch seine montage auf der grundplatte auch tatsächlich das thermische verhalten des motors direkt und persönlich mitkriegt. und was in ihm bei temperaturwechsel so allles geschehen kann....

ich hatte damals 10 neue kondensatoren gekauft und aus diesen dann die 3 besten raussortiert. im übrigen hat die lacknase da so ein original BOSCH-Kondenser-Prüfgerät, mit dem er auch meine neuen geprüft hat. dabei waren mehrere davon als defekt eingestuft worden. hier ist also vorsicht angebracht.

Bearbeitet von Hans_55
Geschrieben (bearbeitet)

das schlechte anspringen hatte ich auch schon mit elezündung am rapido.

ist evtl. der kolben zu stark gekürzt bzw. liegt sowas an den einlasssteuerzeiten?

Bearbeitet von gravedigger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung