Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

Nachdem ich jetzt schon eckige Augen vom lesen habe und anscheinend zu dödelig bin die Antwort auf meine Frage zu finden, stelle ich sie hier jetzt rein:

Ist es sinvoll in meinen VBB1T-Motor (2 Kanäle) den dritten Überströmer zu fräsen/ feilen und damit ich aus dem 177er D.R. ich eine bessere Leistungsausbeute bekomme, oder kann dies auch Nachteile (z.B.hohen Spritverbrauch) haben (bzw. nicht so viel Leistungszuwachs wie erhofft)???

Wäre super wenn mir, als Anfänger, jemand einen Tipp geben könnte, wo ich dazu was im Forum finde, oder einfach seine Erfahrungen mal beschreibt. Ich finde leider immer nur etwas zu Düsen oder 20er, 24er Gasern in Verbindung mit dem 177er aber irgendwie zum dritten Kanal nix.

Wichtig ist mir eigentlich, jetzt wo alles in Einzelteilen vor einem liegt, solche Arbeiten zum machen, ohne nachher zu sagen; "... ach hätt ich das gewußt...oder vorher mal schon erledigt... dann müsste ich jetzt nicht wieder alles auseinanderreißen....."

Wär echt super von euch wenn mir jemand 'ne gute Antwort geben könnte auf meine "Anfängerfrage"!!

Gruß Toasti

Geschrieben (bearbeitet)

Puah, nutz die Suche oder lies dir meine Links in der Signatur durch.

Das Thema hatten wir vor ein paar Tagen.

edith meint: du kannst den DR177 auch mit zwei Kanälen fahren.

Bearbeitet von dr177
Geschrieben (bearbeitet)

Puah,,nutz, nutz die Suche oder lies dir meine Links in der Signatur durch.

Das Thema hatten wir vor ein paar Tagen.

Moin!

Danke Dir erstmal soweit!

Eigentlich dachte ich, dass ich deine Links schon alle durch hätte, aber o.k. dann eben nochmal von vorn....

Dass man den D.R. auch mit zwei Kanälen fahren kann hab ich dort rausbekommen, aber ich möchte halt nicht den berühmten "Griff ins Klo" machen, wenn es keinen Sinn macht den dritten zu fräsen; aufmachen geht schnell/ zumachen ist ehr schei...!

Also, ich stöber dann mal weiter.

Danke& Gruß

Tom

Bearbeitet von Toasti77
Geschrieben

als erstes würd ich mir an deiner stelle überlegen, ob ich nen originalen motor auffräsen will, oder doch lieber gleich nen PX motor nehm!

ist natürlich alles eine kohlefrage! ich hab mir für die GT gleich nen anderen block besorgt, der schon 3 überströmer hat.

dann ist die nächste frage, ob überhaupt genug "fleisch" da ist um zu fräsen.

warum nicht erstmal, den zylinder mit 2 überströmern fahren und dann "erfahren" obs wirklich noch mehr leistung braucht...!?

Geschrieben

Bin auf meiner Sprint Bj. 72 anfangs mit 2 Überstrümern gefahren.

Hab dann in Zuge einer Revision (und da ich die große Dichtfläche am Block hatte) einen dritten Überströmer reingefräst.

FAZIT: Der dritte Überströmer ist nicht wirklich spürbar.

Nochdazu ist der Boost-Port im DR177 sowieso innenliegend - also für Blöcke mit 2 Überströmer.

Geschrieben

Hi, Danke für die Antworten.

@kriegy: das ist genau mein Problem; das verwenden was man hat, oder Originalteile "schinden"...genug fleisch ist wohl da,

aber die Lösung mit dem Px-Motor ist vielleicht sinnvoller....also warum nicht erstmal zwei fahren.

Denn...

@SprinterVNL: dies war eigntlich genau die Antwort, die ich mir hier erhofft habe; ob da ein spührbarer Zuwachs ist oder nicht....den n der Rest bleibt eigentlich auch alles original, es sei denn es juckt mich nochmal irgendwann. Meine Dichtfläche ist schätzungsweise ehr die kleine, da noch ein kleiner Absatz zu gehäuse vorh. ist (>0,5mm) könnte mal wahrscheinlich mit ner dickeren FuDi ausgleichen wenn man diesen wegnimmt (?!). Ist der Rest von deiner Sprint auch org. geblieben mit dem 177er oder Gaser geändert?

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Toasti!

Also ich bin mit meinen 2 Überströmern sehr zufrieden. Den dritten im DR musst Du halt zupfuschen. Hab ich mit DRRRKO auch hinbekommen.

Ich weiß nicht was ein dritter bringen soll, weil die Leistung ist echt ausreichend (laut Popometer). Und Sprit sauft er mit zwei auch schon wie ein loch (>4 liter/100km)

Also mein Tip: 2 Überströmer lassen, 24er GAser drauf und freuen! Plug and Pray eben.

Viele Grüße - Berni

PS: Wenn Du fräsen willst, musste normal noch bisserl was anlöten um überhaupt genug Fleisch zu haben. Bei mir hätte das jedenfalls ohne Anlöten nicht gefunzt.

Edith schreit noch hinterher, daß ich keinen PX eingebaut hab, weil ich eben die 8" Optik wahren wollte und dies ja nicht so ohne weitere Umpfuschugnen möglich ist. Außerdem: O-Tuning ruelz!

Bearbeitet von vbb1T
Geschrieben

Moin Berni!

Sieh mal einer an noch einer der meint dass genug Dampf vorhanden is- dann entscheid ich mich wohl auch für plug & play..

Mit "Den dritten im DR musst Du halt zupfuschen. Hab ich mit DRRRKO auch hinbekommen. " wären wir ja schon beim nächsten Thema, musss das sein? Es war zwar auch mein erster Gedanke aber laut dem was man so bei Stoffi & co findet heißt es ja dass die entsprechende Fussdichtung auch seinen Dienst tut... ALso Frage: Außreichend oder nicht? SO ein "Sumpf" mit unverbrandtem Gemisch im toten Kanal is auch net so dolle , oder?

Gruß Tom

Geschrieben
Also ich bin mit meinen 2 Überströmern sehr zufrieden. Den dritten im DR musst Du halt zupfuschen. Hab ich mit DRRRKO auch hinbekommen.

Außerdem: O-Tuning ruelz!

fußdichtung reicht aus.20er gaser reicht normalerweise auch aus. besser als dirko. ich habe den dritten leicht ausgearbeitet,am zylinder wurde nichts gefräst. mit entspr. leichten modifikationen könnte man dann den originalen wieder fahren.

177 stecken mit 24er ist ja kein o-tuning. wenn ich anner 200er nen malossi stecke mit nem 30er gaser ist es auch kein o-tuning.

goo

Geschrieben
fußdichtung reicht aus.20er gaser reicht normalerweise auch aus. besser als dirko. ich habe den dritten leicht ausgearbeitet,am zylinder wurde nichts gefräst. mit entspr. leichten modifikationen könnte man dann den originalen wieder fahren.

177 stecken mit 24er ist ja kein o-tuning. wenn ich anner 200er nen malossi stecke mit nem 30er gaser ist es auch kein o-tuning.

goo

Hi Goorke!

Ach komm, sei halt ned so. Ich hab mit O-Tuning halt gemeint, daß es jederzeit Rückstandsfrei Zumoriginalrückrüstbar ist.

Bin jedenfalls mit dem Setup mehr als zufrieden. Werde die nächsten Wochen auch mal zum Prüfstand fahren - so rein aus Interesse.

Bei meinem DR-Kit war eine Fußdichtung mit 3 Überströmern drin. Deshalb musste ich halt den 3. mit Dirko verschließen. Funzt gut und ist dicht. Ist ja auch keine Kompression drauf, der saugt ja an der Stelle nur.

Viele Grüße - Berni

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Goorke,

Danke.

Also haste auch nur das weggenommen was das FLeisch hergab?!

..."Bin jedenfalls mit dem Setup mehr als zufrieden. Werde die nächsten Wochen auch mal zum Prüfstand fahren - so rein aus Interesse. "

Hi Berni!

Wär klasse wenn ich das Ergebnis hier auch stehen haben könnt...rein aus Interesse!

Gruß Tom

Bearbeitet von Toasti77
Geschrieben
Hi Goorke,

Danke.

Also haste auch nur das weggenommen was das FLeisch hergab?!

es wurde aufgeschweisst. im großen und ganzen kann man sagen, dass sich der aufwand nicht lohnt. ich hatte halt den motor auseinander und wollte es gut machen. würde es aber aus kosten/zeitgründen nicht nochmal machen. beim nächsten mal neue fussdichtung machen ohne dritten üs und gut is.

goo

Geschrieben

ich hab den DR in meinem 2 Kanal Sprintmotor auch eine Zeitlang mit einem zu Drittel eingefeilten (Dremel hatten wir nicht) Kanal gefahren. Ging alles problemlos. Danach gab es dann den 3 Kanalmotor. Unterschied? Weiß ich nicht mehr.

Geschrieben

Hallo,

fahre auch einen 2 Kanal Motor mit 177 DR! Noch einen 24 Vergaser und einen Sip Performance!

Alles Plug and Play! Diese Mischung macht mir sehr viel Spass!

Im Stand und unten raus einen wunderschönen tiefen Sound vom SIP Performance, und oben raus ein Drehzahlwunder!

Wenn ich vom Gefühl her schalten würde, dann muss ich den Hebel einfach nochmal ganz auf den Tisch legen, und dann kommt irgendsowas wie ein Turbo Boost!! Das geht dann so lange, bis die Kontaktzündung nicht mehr schnell genug mitmacht, dann schalten und weiter gehts...!

Knapp 95 aufm Autotacho!

Achso, alles auf 8 Zoll!

Grüße

Joxster

Geschrieben
@apimir: O.k. um 0:15 kann man schonmal auf der LEitung stehn, aber was soll mir das sagen?!

Gruß Tom

Ich hab die ursprüngliche Frage jetzt in einem passenderem Topic gestellt und deshalb hier gelöscht...

Man muss nicht immer alles verstehen.... :-D

Geschrieben

Hi alles zusammn,

an meinem VBB2T Motor waren vor mir schon ein paar andere Pfuscher am Werk.

Die hatten schon einmal versucht den Dritten Überluftstromkanal für nen D.R. 177 reinzufräsen.

Dann bin ich zum "Aluschweißer", und hab mir den Pfusch wegmachen lassen!

Dann war ich beim Feinmechaniker und hab mir oben wieder alles schön flach abdrehen lassen!

Zum Schluss hat dann mein Onkel den Überluftstromkanal reingefräst!

Jetzt passt der wie "original" :-D und alles is Prima!

Und dann hab ichs mal mit nem 24er Vergaser versucht! ABER das war ein echter Mist!

Geschluckt hat er wie blöd, und ab 70 is mir die Vespa immer eher abgesoffen! Mehr ging nicht! :-D

Also: wieder alten Vergaser mit Original Puff eingesetzt und PRIMA :-D

Jetzt bin ich wieder zufrieden und kann auf den 01. März warten :shit:

Grüße ausm Allgäu

Stadi

  • 2 Jahre später...
Geschrieben
edith meint: du kannst den DR177 auch mit zwei Kanälen fahren.

Sorry wenn ich hier wieder son altes Thema hochkram :-D , aber ich hab die Suche bemüht und hier passt eigentlich ganz gut rein....

Mein Frage is eingentlich simpel:

Dichtet der DR177 mit seine 3 Überströmer gegen das Gehäuse einer VNB/VBB mit original 2 Überströmer ab?

Oder muss ich da noch zusätzlich was machen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung