Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, steht ja schon oben. Hab eine Beule im Auspuff genau im Bogen hinter dem Krümmer. :-D:-D:-D Ist 'ne Edelstahltröte und die Beule ist ca. 5mm tief. Sollte die besser raus (wenn ja wie?)? Gibt's dadurch Nachteile (Leisungsverlust)?

Danke

:shit:

beule1.jpg

beule2.jpg

Geschrieben

Für sowas kann man nen Ziehhammer, bzw. umgangssprachlich nen Wichser verwenden. Kannst dir selbst basteln, an der tiefsten Stelle schweißt du nen dicken dicken Schweißdraht/ne Stahlstange/... fest. Irgendwas das hinten nen Anschlag hat. Vorher fädelst du dann ein Gewicht mit Loch in der Mitte ein, dass auch am Anschlag hängen bleibt. Stelle evtl. warm bis heiß machen und dann mit Schwung das Gewicht gegen den Anschlag kloppen...

Geschrieben

Kollege war wohl auch schon mit folgender Methode erfolgreich:

Auspuff an einer Seite dicht machen. Delle bis zur Glut erhitzen. Delle mit Pressluft rausdrücken. Kann dir aber leider nicht sagen, wie gut die Sache funktioniert.

Geschrieben

Die Methode mit dem "Wichser" ist auch meiner Meinung nach die beste! Nimm nen Zimmermannsnagel und schweiß den mit der Spitze an, zuvor noch was auffädeln oder den Nagel in den schraubstock einspannen und vorsichtig um die Delle herum mit nem Kunststoffhammer klopfen.

Für die Pressluftmethode benötigst du recht viel Druck bei solch ner kleinen Delle (p x A = F) um viel Kraft auf die Fläche zu bekommen. Da Luft kompressibel ist und der Pott nen Druckspeicher darstellt könnte es ungemütlich werden...wenn du dann noch das Gas erhitzen tust.... :-D

Also ich würd das lassen.

Grüße Flecs

Geschrieben
Die Methode mit dem "Wichser" ist auch meiner Meinung nach die beste! Nimm nen Zimmermannsnagel und schweiß den mit der Spitze an, zuvor noch was auffädeln oder den Nagel in den schraubstock einspannen und vorsichtig um die Delle herum mit nem Kunststoffhammer klopfen.

Für die Pressluftmethode benötigst du recht viel Druck bei solch ner kleinen Delle (p x A = F) um viel Kraft auf die Fläche zu bekommen. Da Luft kompressibel ist und der Pott nen Druckspeicher darstellt könnte es ungemütlich werden...wenn du dann noch das Gas erhitzen tust.... :-D

Also ich würd das lassen.

Grüße Flecs

glaub nicht das sowas ungemütlich wird,da gibts eher eine bombenstimmung im warsten sinne des wortes.

Geschrieben

Allerdings Bombenstimmung! Mit Pressluft NIE NIE NIE Beulen rausdrücken, indem man ein größeres Volumen einfach vollpumpt - wenn dann die Hülle aufreißt fliegt Dir der Auspuff (oder Tank oder was immer man ausbeulen will) um die Ohren (mit denen Du dann nie mehr was hören wirst... :-D ). Bis Du Druck auf die Beule bekommst wirst Du ein vielfaches des Volumens an Luft in den Körper gepumpt haben, die beim komprimieren aufgewandte Energie ist ziemlich hoch und kann evtl schlagartig entweichen - mordsgefährlich.

Wenn mit Druck ausgebeult werden soll geht das nur hydraulisch. Dünnwandige Blechbehälter kann man auch mit Wasser füllen und dann mit Pressluft Druck draufgeben - dann passt ja nicht mehr viel Luft rein, ist also nicht mehr ganz so gefährlich.

Und dann gibt’s ja auch die durch aufpumpen hergestellten Auspüffe (der Diffusor vom PM Evo z.B.), bis die ihre korrekte Form einnehmen muss das Öl, mit dem sie aufgepumpt werden, übrigens auf ca. 80bis 100bar gebracht werden - mit einer Hydraulik-Handpumpe leicht zu schaffen, mit einem Druckluft-Kompressor nicht unbedingt...

Das aber nur als theoretischer Hinweis - bei einem aus Konen geschweisstem Auspuff gehen die Nähte auf, bevor die Beule rausgedrückt wird. Für DIE Beule bezweifel ich auch den Erfolg eines (großen!) Beulenziehhammers - lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Was funktionieren wird: Auspuff auftrennen, Beule von innen raustreiben, Auspuff wieder zusammenschweissen. Wem der Aufwand zu hoch ist muss mit der Beule leben.

Johannes

Geschrieben

aha!

Ich wollte auch demnächst meiner Beule zu Leibe rücken.

Wollte eigentlich eine Mutter (M8 oder so) in die Delle schweissen - eine Gewindestange eindrehen und dann an einem Stahlring, welcher möglichst gut zu der Dellengrösse passt - ausdrücken. Evtl. noch etwas Hitze zur Hilfe nehmen.

sollte doch gehen oder? Ich bilde mir ein, mehr Gefühl dabei zu haben als bei der Wichsersache.

Geschrieben
aha!

Ich wollte auch demnächst meiner Beule zu Leibe rücken.

Wollte eigentlich eine Mutter (M8 oder so) in die Delle schweissen - eine Gewindestange eindrehen und dann an einem Stahlring, welcher möglichst gut zu der Dellengrösse passt - ausdrücken. Evtl. noch etwas Hitze zur Hilfe nehmen.

sollte doch gehen oder? Ich bilde mir ein, mehr Gefühl dabei zu haben als bei der Wichsersache.

DAS klingt nach einer sinnigen Methode - ich nehme die Behauptung "mit Beule leben müssen" zurück!

:-D

Gib doch mal Bescheid, ob das so klappt.

Johannes

Geschrieben

Wenn sowiso ein Schweißgerät vorhanden ist, würde ich in den Krümmer, genau der Beule gegenüber, ein Loch bohren. Durch dieses Loch würde ich dann mit einem Dorn die Beule von innen rausdengeln. Das kleine Loch ist doch schnell wieder zugeschweißt.

Geschrieben
Allerdings Bombenstimmung! Mit Pressluft NIE NIE NIE Beulen rausdrücken, indem man ein größeres Volumen einfach vollpumpt - wenn dann die Hülle aufreißt fliegt Dir der Auspuff (oder Tank oder was immer man ausbeulen will) um die Ohren (mit denen Du dann nie mehr was hören wirst... :-D ). Bis Du Druck auf die Beule bekommst wirst Du ein vielfaches des Volumens an Luft in den Körper gepumpt haben, die beim komprimieren aufgewandte Energie ist ziemlich hoch und kann evtl schlagartig entweichen - mordsgefährlich.

Naja, also wenn das die ganzen Crosser so machen, kann das ja nicht so verkehrt sein! Wenn man da zuerst die Delle rotglühend macht und dann erst aufbläßt, braucht man nicht so hohen Druck das dir den Auspuff zerreist! Etwas geschick wird wohl auch dazugehören :-D

Ich würd mal in Crosserforen oder so schaun, übrigens spuckt die Suche hier auch bissl was aus! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information