Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo!

Wie werden die Blinker für die Lenkernden von SIP eigentlich befestigt?

Einfach nur reinstecken kann´s ja nicht sein....

Werden mit einer Schraube an die Blinkerrohre befestigt!

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben

Da gibt es so genannnte Binker-Innenrohre. Die steckt man in die Rohre am Lenker und fixiert die unterhalb des Tachos. Dise Rohre haben einen kleineren Innendurchmesser als die Lenker-Rohre. Da steckste dann die L-Blinker rein und machst sie fest.

Geschrieben
Da gibt es so genannnte Binker-Innenrohre. Die steckt man in die Rohre am Lenker und fixiert die unterhalb des Tachos. Dise Rohre haben einen kleineren Innendurchmesser als die Lenker-Rohre. Da steckste dann die L-Blinker rein und machst sie fest.

Sind die Rohre schon original in der PX verbaut, gehören die zum Lieferumfang der Blinker, oder muss ich die noch extra bestellen?

Fragen über Fragen! :-D

Daniel

Geschrieben

Da es die PX nie mit Lenkerendeblinkern gab, sind die Rohre für die Blinkerbefestigung auch nicht vorhanden. D. h. du wirst sie einzeln bestellen müssen (falls lieferbar), dazu nimmst du am besten die der Rally/Sprint, die müssten von der Länge her am ehesten hinkommen. Falls nicht, ist Eigenbau nötig.

Geschrieben (bearbeitet)

Was Du auch machen kannst, ist die "hässliche" Variante, wie ich es bei meiner Rally gemacht habe:

Keine Innenrohre verbauen. Bereits montierte Gummigriffe zur Hälfte umstülpen, so dass Lenkerende frei liegt. Lenkerendenblinker in den Lenker stecken. Oben und unten am Lenker zwei kleine Löcher in den Lenker bohren. So abmessen, dass Löcher genau über den Blechlaschen der Lenkerblinker sitzen. Zwei Schrauben oben und unten in die Löcher und in die Blechlaschen der Lenkerblinker (Löcher in Blechlaschen vorbohren) reindrehen, so dass Blinker fixiert sind. Ggf. Plastikschrauben verwenden, weil es sonst Masseprobleme geben kann. Probieren. Etwas Klebeband fest um den ganzen Shit ziehen und mit dem Mantel des Schweigens (Gummigriffe) wieder abdecken. Wenn jemand fragt, dann aufsprechen und sagen, dass alles kein Problem war. Blinkt und hält bei mir seit dem Jahr 2000.

Allerdings drehen sich dann die Blinker mit, was mit den Innenrohren, wenn Du welche verbaust, verhindert wird.

Bearbeitet von Dirk
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Kurzer Nachtrag.

Habe meine 50 Special (4-er Blinker Version 12V) auf Lenkerendenblinker umgerüstet und wollte mir auch die Innenrohre nicht extra holen.

Daher an jeder Seite 1 Loch für eine Senkkopfschraube gebohrt.

Die Gummigriffe sind derart dick, dass man sie einschneiden muss. Eingeschnitten, dann festgeschraubt und die eingeschnittene Seite nach unten gedreht.

Hinten die beiden Blinkeradern mit einem Leistungswiderstand 7,5 Ohm verbunden, Blinkfrequenz recht langsam, aber akzeptabel.

Geschrieben

Guckst du in meine Signatur. Dem Vernehmen nach passen auch irgendwelche Gardinenstangen von Ikea als Innenrohre. Welche das sind (Björn, Hildegard, Lars oder was?), kann ich dir leider nicht sagen. Die Original-Innenrohre sind schon lange nicht mehr lieferbar.

Gruß

SubWay

Geschrieben

@ dexpot:

Der Leistungswiderstand mit 7,5 Ohm ist bei 12 Volt und 21 Watt auch etwas üppig. Kein Wunder, wenn damit das Bimetall im Relais nicht mehr die alte Frequenz hinkriegt.

Rechnerisch müßten es übrigens ca. 6,8 Ohm sein. Aber gibt´s so ein Teil überhaupt?

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Klar kanns Probleme mit der Polizei geben. Wie ihr aber schon richtig behauptet, ist das mit den Innenrohren so eine Sache - außerdem viel zu teuer.

Wennse meckern, montier ich sie ab. :-D

Bearbeitet von dexpot
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin Moin

Passende Rohre hab ich gerade bei Max Bahr gefunden.

Es sind Gardienenstangen mit D=20mm und d=18,8mm 120cm lang . (8 ?)

Jetzt nur noch kurz den Kopf an und es wir aus dem Rohr ein Innenrohr.

Gurß

Mukkefuk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung