Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, ich bin neu hier.

Ich habe mir kürzlich eine Vespa PX 200 Bj. 84 mit defektem Tacho gekauft.

Nun weiß ich nicht wie ich den ausbauen soll um nachzuschauen wo der Fehler ist.

Ich bekomme die weiße Abdeckung am Lenker nicht ab, es klemmt irgendwie

an den Spiegeln welche ich auch nicht abbekomme. Shit, einen Fingernagel

habe ich mir auch schon beschädigt. Wenn ich an der Schraube vom Spiegel drehe

dann bewegt sie sich erst, nach ein paar Umdrehungen klemmt sie aber fest und

es geht nichts mehr weiter. Kann mir jemand sagen wie ich das doofe Teil abbekomme?

Eine andere Frage, wo bekomme ich eine Reparaturanleitung her?

Und, was könnte das sein, wenn sie kalt ist bekomme ich den Motor fast nicht

gestartet, muß ewig lange schieben. In der Betriebsanleitung steht daß man den

Choke ziehen muß das hilft aber auch nichts.

Wenn sie aber Warm ist dann läuft mein Schatz perfekt, zieht wie ein Eselchen..... :-D

Bitte helft mir, ich muß zum TÜV und will sie anmelden, die Sonne scheint so schön.

Gruß,

Marietta

Bearbeitet von Spätzleschwob
Geschrieben (bearbeitet)

Als Reparaturhandbuch sei dieses für den Anfang empfohlen. Gibts auch bei den üblichen Internetbuchhändlern.

Ich nehme an, du hast diese Spiegel bzw. eine solche Befestigung (Bild aus einem Verkaufstopic von "Kurti"):

post-10428-1169821036.jpg

Du löst die Überwurfmutter, die den Spiegel in dem "Dübel" festklemmt. Dann kannst du den Spiegel mit Drehbewegungen nach oben rausziehen (kann sein, dass er ein wenig festgegammelt ist, d. h. kräftig drehen oder mal WD 40 o. ä. Rostlöser dazwischen laufen lassen). Dann noch den Gummiring abnehmen.

Die Lenkkopfabdeckung ist von unten mit 4 Kreuzschlitzschrauben befestigt, diese alle lösen (sofern noch vorhanden). Dann scheibst du unten an der Gabel die Tachowelle ein wenig in die Gabel, jetzt sollte sich die Abdeckung oben ein wenig vom Lenkerunterteil anheben. Die Tachowelle ist mit 2 Plastikclips am Tacho befestigt, am besten kommst du da mit einer spitzen Zange hin, um die Clips zusammenzudrücken. Dann hängt die Abdeckung nur noch am Kabelast des Tachos.

Vermutlich ist nur die Tachowelle (Innenseele) gebrochen, siehst du, wenn du sie aus der Hülle ziehst. Am unteren Ende müsste diese zum 4-Kant verpresst sein, sollte das nicht der Fall sein, steckt der untere Teil wahrscheinlich noch in der Hülle. Dann musst du die Hülle unten lösen, ist ein kleine Schraube (SW 7 oder 8), die die Hülle mittels eines ovalen Metallplättchens festklemmt. Neue Tachowelle sollte unter 10 Euro mit Hülle kosten.

Wegen der Startschwierigkeiten würde ich zuerst mal eine neue Zündkerze probieren.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Genau so sehen meine Spiegel aus.

Aber irgendwie haben sie sich mitgedreht als ich sie abschrauben wollte.

Muß sie also festhalten wenn ich die Schraube drehe.

Dank Dir für die Erklärung, ich werde mir die Sache heute abend mal anschauen.

Gruß,

Marietta

Geschrieben

Na also, habs geschafft die Tachowelle auszubauen. :-D

Sie ist tatsächlich abgebrochen. Also die innere Drahtspirale

ist in der Nähe vom Vorderrad abgebrochen. Der Tacho scheint

dann noch in Ordnung zu sein, als ich an dem abgebrochenen

Rest gedreht hab, hat sich die Tachonadel bewegt.

Jetzt brauch ich also ne neue Tachowelle.

Kennt jemand von euch einen Vespahändler in der Nähe?

Also Meersburg am Bodensee, Überlingen oder Friedrichshafen?

Will auch mal nach dem TÜV ne Inspektion machen lassen.

Marietta

Geschrieben
Kennt jemand von euch einen Vespahändler in der Nähe?

Also Meersburg am Bodensee, Überlingen oder Friedrichshafen?

Will auch mal nach dem TÜV ne Inspektion machen lassen.

Wie denkst Du über die Gelben Seiten? :-D

Oder Versuche, im BlaBla-Bereich bzw. Dienstleistungsangebote jemanden aus Deinem Raum zu finden. Rund um den See gibt´s ja genug der üblichen Verdächtigen...

Geschrieben

Danke Ölsau,

der Harder in Konstanz hört sich gut an, da hab ichs nicht so weit.

Hab halt grad nur ein Fahrrad zur Verfügung.

Kannst Du mir sagen wie weit es noch ist von der Fähre bis zu Harder?

Marietta

Geschrieben
Will auch mal nach dem TÜV ne Inspektion machen lassen.

Marietta

Für das hast doch eine "Ölsau" und Konsorten in der Nähe. Die helfen Dir bestimmt gern Deine Vespe auch mal von innen kennen zu lernen... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespa 50 SR - seltenes Sportmodell -   Verkaufe eine seltene, originale Vespa 50 SR (Nachfolgemodell der legendären 50 SS)   Bei der Vespa handelt es sich um eines der ersten Modelle in der seltenen Originalfarbe "Zederngrün" .. Leider wurde der Roller irgendwann mal in rot überlackiert ... dennoch sieht man an vielen Stellen noch die Originalfarbe durchblitzen .. d.h. für alle Originallack Fetischisten bestehen Chancen sie wieder frei zu legen ;-))   Der Roller ist Baujahr 1975, hat das originale Typenschild, deutsche Papiere und läuft schön, dennoch sollte der Tank gereinigt werden und die Vespa eine Inspektion bekommen .. Lt. Vorbesitzer wurde der Motor auch überholt, jedoch kann ich zu den Einzelheiten leider nichts sagen, da ich sie bereits so übernommen habe.   Aufgrund der geringen Stückzahl der SR Modelle (.. und der noch geringeren in zederngrün) ist es sicherlich neben dem üblichem Fahrspass auch noch eine sehr gute Wertanlage .. .. und hier hat jeder noch die Wahl ihn so zu fahren wie er ist, ihn freizulegen .. oder ihn komplett zu restaurieren ..   Als Preis setze ich mal 4.750,-€ an .. Der Roller steht in 82362 Weilheim in Oberbayern (kann nat. gerne auch gegen Kostenerstattung verschickt werden)   .. beschrieben ist er - denke ich - mit den anhängenden Bildern sehr gut .. und nat. befindet er sich in meinem Eigentum ..   => Bei Fragen, sehr gerne melden  
    • Fand ich auch spannend - schöner Roller und sympathisches Auftreten von dir. Persönlich schaue ich aber FMP lieber als Savage - da bin ich aber wohl in der Minderheit hier :)
    • KISS Prinzip. und doch…hier spielt Geld eine Rolle. insbesondere weil „der Gerät“ auch nicht unbedingt die Basis für eine top Restauration ist und eher Alltagskiste als Kunstwerk wird. Danke Euch!
    • Geiles Topic, bitte um Bild mit dem Rennanzug auf deiner 787B.   Ach ja, wo ist eigentlich der Fluxkompensator verbaut? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung