Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hatte es schon mal erwähnt, aber wartet immer noch auf neuen Besitzer.

Kreidler "Eiertank":

Papiere,

Tacho

Lenkkopfabdeckung

und ziemlich rar:

Beinschild inkl. Kreidler Logo, alles leider kein O-Lack.

  • 2 Monate später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

hallo mal wieder.

hab da was an land gezogen.

pass super in dieses topic.

hört auf den schönen namen aurelia.

wird von einem garelli mosquito motor angetrieben.

hat meines wissens 38ccm und ein knappes halbes pferd.

wird nicht mit kette sondern mit einer reibrolle am hinterrad angetrieben.

vom baujahr her muss es anfang der 50er entstanden sein,

da es noch keine fahrgestellnummer besitzt

und nur nach der motornummer registriert ist.

angeblich das einzige paar (beide meine :-D )in deutschland, laut vorbesitzer.

auch wenns nicht so wäre, ein hübsches gerät.

war dato ein mitbringsel aus dem schönen italien.

und nu noch ein paar bilder.

gruss, criss :-D

Geschrieben

ICh habe momentan eine 69er Zündapp Bergsteiger M50 rumstehen! Fährt sich echt spassig. Richte die grad auch a bisserl her. Weiß jemand wie man bei solch einem Moped den Wert feststellen kann?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

suche ja noch eine Zündapp Combinette. so bis 350? und am besten mit papieren. wenn jemand eine abzugeben hat kann er sich ja bei mir melden. standort is mehr oder minder egal, ob es zu weit ist könnte man im einzelfall klären.

  • 1 Monat später...
  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Gerade aus dem Italienurlaub mitgebracht:

post-652-1274817311,38_thumb.jpg

Innocenti Lambrettino mit 39cm³ und Zweigangautomatik, geht ab wie Hölle der Stuhl :thumbsdown:

Bearbeitet von Spike1401
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Neues Pferd im Stall: eine Rizzato SATAN :thumbsdown: 50cc Cross Maschine.

Die hat hinten 2 unterschiedliche Kettenblätter verbaut. Also eine ganz kurze und eine lange Übersetzung.

Ich hab sowas zwar schon irgendwo mal gesehen aber ist das so original gewesen???

Die Kette muss man auf jedenfall immer anpassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine Kleine :crybaby: :

Velosolex 2200

Bj. 1962,

Aber auch noch "echt Blech "

Power ohne Ende, 1 KW und 47 ccm.

Verbrauch ca. 1 Liter :crybaby: auf 100 km.

Leider kein O- Lack :thumbsdown: .

Der Kanister an der Gabel ist der original Zusatztank. ( Wie das wohl an einer Vespa aussehen würde?? )

Bearbeitet von spondy
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo superhero,

Wohne leider ca. 800 km südlich von dir, sonst wäre ich mal zwecks Hilfe auf einen Sprung vorbeigekommen.

Falls Bedarf, ich meine ich hätte noch einen Motorblock und paar andere gebrauchte Teile , glaube auch noch Felgen rumliegen in meinem Chaos irgendwo passend für dein Modell.

Habe aber nicht mehr sehr viel, da ich meine Solexsammlung von 14 Solex auf 2 reduziert habe.

dein Modell müste eine "3800" sein.

Teile gibts noch alles, und Hilfe in den Solex Foren.

Schau mal da, hier trifft sich die Solexszene:

http://www.solexoldtimer.de/

und da:

http://www.reibrollen-lemminge.com/

und da:

http://velosolexforum.foren-city.de/

sehr hilfreich :thumbsdown: , da findest du sicher ein paar Leute auch aus HH.

Teile gibts hier:

http://www.blacknroll.de/

und

http://www.solex-ersatzteile.de/

habe bei beiden schon Teile gekauft. Der Holländer ist meist etwas günstiger.

Viel Erfolg beim richten deiner Solex, ist sehr viel leichter als eine Vespa zu richten.

Gruß spondy

PS.: In Frankreich war ich schon auf echten Solexrennen, die Dinger laufen Teilweise mit großem Zylinder und großer Reibrolle und Motorbearbeitung bis zu 80- 90 km/h

Bearbeitet von spondy
Geschrieben

Die muss hinten höher und ein gedrehter T-Lenker drauf... ;-):inlove:

Bei Geschwindigkeiten über 100km/h fand ich den T-Lenker nicht so passend.Hinten höher war wegen des "original Looks"auch nicht so mein Ding.Bei meiner ZD20 war es damals aber so wie du es vorgeschlagen hast,vorne tiefer hinten höher in verbindung mit dem KS50 Cross Lenker :crybaby::thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

Ich will nochmal ne RMC oder gar ne RS besitzen. Wenn man nen Motor hat wo der große Stehbolzenabstand vorgesehen ist, passt da (mit Ausspindeln des Kurbelgehäuses) N Minarelli AM6 Zylinder drauf.

Sprich man wäre mit originaler Kurbelwelle spielend bei Wassergekühlten 75ccm mit Modernem Layout. Und Membraneinlass an so einem Motor ist keine sonderlich große Herausforderung.

N Kumpel baut sowas grad auf mein anraten :thumbsdown:

Die Kiste lief vorher schon knappe 90 und macht mal sowas von Spaß!

Geschrieben

Wenn du ne Solex suchst:

Im Solex Forum ( das GSF für Velosolex- Fahrer ), musst dich aber anmelden, kostet nix und beisen tun die auch nicht.

Und immer viel google da gibts manchmal was.

So eine wie meine mit Rundrahmen ( Fahrradrahmen ), wird schwieriger.

Sind mittlerweile echt rar.

Wenn du was zum Aufbauen suchst, ich hätte noch ein paar Rahmen und diverses, aber nichts komplettes.

Vespa finden ist leichter als Velosolex.

Lg spondy

Geschrieben

Hallo!

Die beiden Mopeds habe ich kürzlich auf einem Oldtimertreffen gesehen.

Links eine rote Zündapp Super Combinette, Baujahr 1960 und rechts daneben eine Kreidler Florett von 1966.

Beide sind in einem schönen Zustand und gefallen mir sehr gut.

Bis dann,

R.B.

post-5551-022674300 1285956282_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung