Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

andreas; alles klar :-D

sam; seit wann hassu denn noch ne 4fach blink fuffi inna garage ?

alle im kaufrausch oder was ?

mein vatter hat jetzt sogar ne wunderprächtige v 50 spezial in originallack orange in einem 2+ zustand, wahsninn das teil, günstig vom arbeitskollegen für 250 moppen... wenn net mein vadder wäre würd ich jetzt sagen " der penner ..." :-D

aber er hat bestimmt blad kein spass mehr dran ( spätstens wenn ich seine tankentlüftung verstopfe ) und gibt sie mir dann :-D :-D

* böse zunge * :-D

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich hab keine schuld,

:-D

; das wusste ich nicht das du die schon immer hattest, kann mich nur an die rundlichtfuffi erinner, wo du auch in emmerich mit warst,

schluss jetzt mit pi pa po ! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

tach zusammen! morgen was los?

sonntag morgen sagt edit : hat sich erledigt weil kein wetter

Bearbeitet von Piet76
Geschrieben (bearbeitet)

moin

falls sich noch jemand uns anschließen will, jeder ist herzlich willkommen. achja es geht zum scytheman :-D

@basti

du fährst nicht mit? hagen hatte nichts mehr erwähnt.

gruß martin

Bearbeitet von Senior Gomezz
Geschrieben

Guten Morgen Gleichgesinnte!

Also, ich wohn jetzt ca. ein halbes Jahr in Kaarst und werde dieses Topic mal im Auge behalten, damit ich hoffentlich an der ein oder anderen Ausfahrt mitfahren kann. :-D

Ich denke ihr werdet diese Termine ja hier posten. :-D

So long,

greets

Thorsten

Geschrieben

hi thorsten, jau termine werden hier immer breitgekaut! wenn wir mal zusammen unterwegs sein sollten können wir ja schonmal ca. 5 gaaaanz seltene rallys und 3 viel seltenere t5 aufwarten! lass mal sommer werden!

grüße

piet

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe lange hier nichts gepostet. Nun ist mein Roller fertig und ich möchte diese Saison aktiver werden. Was jetzt noch fehlt ist die TÜV Abnahme. Jetzt meine Frage?!? Komme aus Wassenberg. Kennt jemand in der Umgebung einen TÜV der sich überhaupt noch mit dem Thema Vespa auseinander setzt? Wo die Chance auf Eintragungen besteht. Jemand Erfahrungen mit dem TÜV Heinsberg, Hückelhoven, Geilenkirchen? Wäre für Tips dankbar!!!

Gruß Daniel

Bearbeitet von dude76
Geschrieben (bearbeitet)

mmmh wenn der puff nicht laut (dicke nuss in den krümmer, aber achtung wird dann heißer) dann komme doch mönchgladbach (hinter schaffrath)

grüße

Bearbeitet von Piet76
Geschrieben

Danke!

Ja, den TÜV kenn ich! Wäre eh meine letzte Adresse gewesen. Wenn hier nichts geht. Werde am besten Morgen mal bei einigen TÜV stellen vorsprechen.

Ja der Puff ist recht leise. Das Membran jetzt auch, dank Antidröhn und Schaumstoff :-D .

Geschrieben

hey,

wir haben mit dem tüv heinsberg ganz gute erfahrungen, der typ, der da die moppeds macht hat echt ahnung und hat bei meiner vnb auch über das ein oder andere hinweggesehen. unseren beiwagen hat er zwar 3 stunden auseinandergenommen, aber auf ne nette art. recht locker.

gruss,

nina

Geschrieben
hey,

wir haben mit dem tüv heinsberg ganz gute erfahrungen, der typ, der da die moppeds macht hat echt ahnung und hat bei meiner vnb auch über das ein oder andere hinweggesehen. unseren beiwagen hat er zwar 3 stunden auseinandergenommen, aber auf ne nette art. recht locker.

gruss,

nina

Hallo,

da wollte ich gestern vorsprechen. Leider haben die nur am ersten Samstag im Monat geöffnet. :-D

Und ich wär so gerne nächstest WE damit auf tour gegangen. Aber mußte gestern auf einer Probefahrt feststellen das trotz neuer Kuplung das Problem mit dem Trennen was ich mal in einem Topic beschrieben habe noch nicht ausgestanden ist.

Denk werde den Motor nochmal kurz aushängen um mal genauer auf fehlersuche zu gehen.

Gruß Daniel

UND FROHE OSTERN AN EUCH ALLE!!!!!! :-D

Geschrieben

Hallo Zusammen und frohe Ostern!

Werde gleich bei meiner PX meine Bremse entlüften, Öl wechseln, Reifendruck checken und die Karre tanken

und dann dreh ich ne kleine Runde!

Hoffe wir starten mal ne Ausfahrt die nächste Zeit!

Gruß

Roland

Geschrieben

Hallo Jungs!

Euch allen schöne Ostern und vor allem dicke Eier, grins.

Habe heute mal wieder an der Kiste vom Kumpel rumgeschraubt und mich dann wieder für ne ganz kleine Runde auf meinen Roller gesetzt. Ich liebe den Duft von 166ccm verbrannter Zweitaktmischung. :-D

Ich freue mich auf die erste gemeinsame Ausfahrt.

Bis dahin

Grüße an alle

Thorsten

Geschrieben

kalt,

kalt isses wennde 400 kilometer autobahn fährst ! :-D

sind gut und ohne panne ( ausgenommen hagens lammy:-P ) gut an und wieder heim gekommen !

das nenn ich mal vollgasfest :-D

ich geh erstma duschen!

Geschrieben
Hallo Zusammen und frohe Ostern!

Werde gleich bei meiner PX meine Bremse entlüften, Öl wechseln, Reifendruck checken und die Karre tanken und dann dreh ich ne kleine Runde!

Hoffe wir starten mal ne Ausfahrt die nächste Zeit!

Gruß

Roland

ich war gestern schon fast auf dem weg zu dir! dann dachte ich: stör besser mal nicht am ostersonntag... hätte ich das gewusst!

gruss

andreas

Geschrieben
kalt,

kalt isses wennde 400 kilometer autobahn fährst ! :-D

sind gut und ohne panne ( ausgenommen hagens lammy:-P ) gut an und wieder heim gekommen !

das nenn ich mal vollgasfest :-D

ich geh erstma duschen!

Ihr seid bekloppt :-D

Allen ein schönes Osterfest.

Grüße

Geschrieben

So, gibt nette Termine am WE!!!

Wer geht am Samstag zum Message in MG?

Wer geht am Freitag oder am Samstag nach Aachen zum Magic Potion im Apollo?

Kann mich nur noch dran erinnern, dass Basti und ich nach nem Döner um 04:00 den Zug Richtung MG um 04:15 genommen haben. Weiß aber nicht mehr ob es Freitag oder Samstag war. Wird wohl Freitag gewesen sein, weil wir Sonntag um 07:00 nach Antwerpen gefahren sind. War auf jeden Fall gepflegte Musik und so weiter.

:-D

Geschrieben
Hat jemand noch nen Px - Alt Tank rumfliegen ?

Muss meine Rally unbedingt auf ne bequeme Sitzban umbauen.

MFG

Martin

iiiihh! bäääh!

warum willst du deinem allerwertesten künftig billigen schaumstoff zumuten ?

setz dich bei nächster gelegenheit mal auf meine rallybank, da hälst du es auch 1.000 km drauf aus! mit ein paar billigen tricks und etwas arbeit kriegst du die schöne bank tourentauglich, martin.

ruf mal an...

andreas

p.s. nächste woche soll endlich meine gs drankommen!

Geschrieben
So, gibt nette Termine am WE!!!

Wer geht am Samstag zum Message in MG?

Wer geht am Freitag oder am Samstag nach Aachen zum Magic Potion im Apollo?

Kann mich nur noch dran erinnern, dass Basti und ich nach nem Döner um 04:00 den Zug Richtung MG um 04:15 genommen haben. Weiß aber nicht mehr ob es Freitag oder Samstag war. Wird wohl Freitag gewesen sein, weil wir Sonntag um 07:00 nach Antwerpen gefahren sind. War auf jeden Fall gepflegte Musik und so weiter.

:-D

Freitag laufe ich mit ein paar anderen Gestalten beim Weekender auf. Wäre schön, wenn Ihr auch kommt !

Viele Grüße !

Marc

Geschrieben
Hallo,

habe lange hier nichts gepostet. Nun ist mein Roller fertig und ich möchte diese Saison aktiver werden. Was jetzt noch fehlt ist die TÜV Abnahme. Jetzt meine Frage?!? Komme aus Wassenberg. Kennt jemand in der Umgebung einen TÜV der sich überhaupt noch mit dem Thema Vespa auseinander setzt? Wo die Chance auf Eintragungen besteht. Jemand Erfahrungen mit dem TÜV Heinsberg, Hückelhoven, Geilenkirchen? Wäre für Tips dankbar!!!

Gruß Daniel

TÜV Mönchengladbach...3 Prüfer fahren dort auch Vespa

Gruss Frank von SCP

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Unter die Ape wird er schon passen, aber mit der Bodenfreiheit wirds vielleicht eng. Ich bin echt gespannt wenn das Teil läuft
    • Danke, das hilft mir definitiv weiter.
    • Habe den Auspuff fertig geschweißt. Die Versteifungen sind 3mm Blech.  Hitzelack 600° gabs auch noch drauf. Jetzt kann ich nur noch beide Daumen drücken das der auch unter die Ape passt  
    • Ein Trennschalter für den Energiespeicher kann nie verkehrt sein, vor allem wenn man nicht ohne Werkszeug an den Akku ran kommt. Sehr empfehlenswert sind auch die kostengünstigen XT 60 Hochstrom Steckverbindungen aus dem Modellbaubereich, deren Kontakte sind sehr niederohmig und die Stecker halten auch sehr fest.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/lithium/lifepo4/12v4ah_eremit.jpg   Den Ausgang von Einpuls oder auch Vollweg Ladereglern sollte man nicht ohne Glättung betreiben, weil man mit dem Produkt der pulsierenden Gleichspannung nicht wirklich was anfangen kann. Wer etwas Kleingeld übrig hat und sich gerne in Echtzeit die Wellenform von Strömen ansehen will, dem kann ich einen kostengünstigen Zweikanal Digitalspeicher für bezahlbare 140 Euro empfehlen.   https://www.motelek.net/allgemein/info/messtechnik/fnirsi-1014d.jpg   Ist zwar kein Hi-End Oszilloskop, ober für Messungen an Mopeds und elektronischen Schaltungen mehr als ausreichend!   An einem 12V 90 Watt Magnetzündergenerator aus einer älteren Derbi Senda 50, habe ich zwei T90-LK3 Laderegler von Langfang/Kokusan angeschlossen. An einen Ladeausgang (ohne Glättung) wurde der Tastkopf von Kanal 1 (gelb) angeschlossen, am zweiten baugleichen Laderegler wurde ein weitgehend vollgeladener 12,8V 2Ah LiFePo4 Akku von EREMIT angeschlossen und mit dem zweiten Tastkopf von Kanal 2 (blau) gemessen. Die Antriebsdrehzahl am Prüfantrieb beträgt 3000 Upm bzw. 150Hz Wechselstromfrequenz an 3 Polpaaren vom Generator.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/dc-out_3000rpm.png   Die kleinen schnellen Glitches am Bild stammen vermutlich vom Frequenzumrichter, dessen Störsignale man auch mit einem durchstimmbaren Messempfänger im Nebenraum noch sehr gut hören kann. Im allgemeinen sieht man an den ungeglätteten Aufzeichnungen, dass derem RMS nur bescheidene 9,83 Volt anliegen. Dessen Wellenform wäre naturgemäß auch nicht wirklich für einen Blinkgeber ideal. Am zweiten Kanal sehen wir eine weitgehend glatte Spannungslinie mit 14,5 RMS, ähnliche Werte würde auch ein handelsübliches True-RMS Multimeter anzeigen (abzüglich bzw. zuzüglich) der jeweiligen Toleranzen von Messgenauigkeit. Die gemessenen kurzen positiven Peaks unter VMAX von 16,4 Volt können wir in diesem Fall vernachlässigen, weil nur hochfrequente Störsignale. Kritisch können allerdings die VMAX Signale am ungeglätteten Kanal 1 (gelb) mit aktuell 16,3 Volt bei hohen Motordrehzahlen werden.   Bei moderaten 3000 RPM messen wir nur bescheidene AC Leerlaufspannungen von ungefähr 15,55 Volt, bei 8000 RPM könnte diese schon bis annähernd 40 Volt ansteigen und dann wäre ein ungeglätteter Ladeausgang gefährlich für elektromische Komponenten welche am Bordnetz mit Gleichstrom versorgt werden.   https://www.motelek.net/andere/ducati/derbi/senda/12v90w_lima.png   Deshalb besser nicht ohne Akku oder wenigstens einem ausreichend großen Glättungskondensator durch die Gegend fahren.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung