Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
de kann ich mich nur anschließen.

@rakete: wie fährt sich die telegabel ?

...hi andreas, die fährt sich ganz angenehm, hab den gabelumbauumbau ja schon `96 gemacht. was aber noch viel besser ist , ist die bremse du kannst das vorderrad mit zwei fingern schon ohne probleme zum blockieren bringen und du hast einen super druckpunkt...lässt sich echt fein dosieren...

gruss

raphael

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@ raphael habe sie ja gestern gesehen ist echt krass!

@ vespaclub mg mitglieder wer hat nen beamer????

@ andreas komst du am 6.7 auch???

Geschrieben

@raphael: da haste dir echt mühe gegeben. würde das dingen bei gelegenheit gerne mal fahren.

@peter: beamer? kommen die emmerich- bilder auf die leinwand ? dann bringe ich auch ne cd von unserer diesjährigen tour mit! 06.07. ist vorgemerkt. gibts schon ne location ?? vielleicht habe ich bis dahin meine v11t wieder auf den rädern!

gruss andreas

Geschrieben
...moin, der peter hat ja richtig nen narren an mir gefressen... :-D :-D

hier mal 2 bilder von der Orange Pussy

grüsse

raphael

schöner racer! ist das noch die original tph gabel mit fettfüllung ? hab die damals mal in meine px gesteckt. karre lag damit aber vorne viel zu hoch. wie habt ihr das gelöst ?

Geschrieben
schöner racer! ist das noch die original tph gabel mit fettfüllung ? hab die damals mal in meine px gesteckt. karre lag damit aber vorne viel zu hoch. wie habt ihr das gelöst ?

...ja ist eine der ersten serie original tph bzw. showa mit fettfüllung. unten ist ein distanzstück eingesetzt auf dem der anschlag angeschweisst ist. durch einen 120/70 reifen vorne und einen 120/90 hinten gleicht sich der höhenunterschied wieder super aus...

Geschrieben

ort für den vc steht noch nicht fest! beamer is leider auch noch nicht bekannt! aber werde meinen laptop mitbringen!

Geschrieben
Moin, schon nen Ort für Freitag Abend bekannt?

Grüße

Peter

frank fragen!

p.s. hast du die e-mail adresse vom gravedigger???

Geschrieben

ich denke, der wird sich bedanken, wenn ihn jetzt alle anrufen! frag du ihn doch bitte mal und poste hier, ok ?

gruss andreas

p.s. seit 2 tagen muss ich mir an soner pk50s die finger schmutzig machen! brrrr! aber eines muss man sagen: mit 75 cc- satz ist son teilchen ganz flott unterwegs und der wechsel des vorderen dämpfers ist ja echt ein kinderspiel. aber die optik! was haben sich die designer bei piaggio dabei gedacht ?? ich hatte ständig würgereiz und das abendbrot hat mir auch nicht geschmeckt... :-D

Geschrieben

Achtung:

wie ich eben gehört habe findet VC MG am Freitag nicht statt und wird auf Sa, den 14.07. verschoben.

für den GV-MG Stammtisch am Freitag, den 13.07. bin ich leider raus, bin da schon eingeladen.

nutzt das wetter zum schrauben mädels!

zitat: "aber pils seid ihr beide" :-D

Geschrieben

mittwoch abend wird der ort in mg bekanntgegeben! wahrscheinlich in hehler da kann mann lecker essen für billig!

Geschrieben

das ist gut, raphael! ausser der rakete noch irgendwer interesse ????

hier nochmal der terminvorschlag:

treffen des freiwilligen stammtischs gv/mg:

Freitag, den 13.07., 20:oo im Frankenheimer in Grevenbroich

mit einer kleinen ausfahrt durchs beschauliche grevenbroich, wenn lust besteht + das wetter passt !

Geschrieben
mittwoch abend wird der ort in mg bekanntgegeben! wahrscheinlich in hehler da kann mann lecker essen für billig!

denn macht det doch kloa jungens!

gut happa happa heißt ein bier mehr trinken wenn man mim mofa da ist!

:-D:-D

Geschrieben
denn macht det doch kloa jungens!

gut happa happa heißt ein bier mehr trinken wenn man mim mofa da ist!

:-D:-D

jadoch! beide kenne die location, keiner weiß wie die heißt, daher kein tel., daher erst hinfahren und gucken und ob saal für beamer und sooo..... sind ja auch nicht nur gsfler die unter einen hut müssen! der vorsitzende arbeitet hoffentlich dran!

Geschrieben

leistungslanze:

das wird den motor dann hoffentlich etwas entdrosseln und sieht auch gut nach offener hose aus. :-D

wie gesagt, am 13. bin ich schon eingeladen, am 14. zum vc mg werde ich wohl dabei sein.

post-17913-1183629004_thumb.jpg

Geschrieben
leistungslanze:

das wird den motor dann hoffentlich etwas entdrosseln und sieht auch gut nach offener hose aus. :-D

wie gesagt, am 13. bin ich schon eingeladen, am 14. zum vc mg werde ich wohl dabei sein.

Ist das der vom Robert (SoulSucks) ? Macht einen schlanken Fuß mit dem PM Dämpfer, schick !

Geschrieben
Ne Potenztröte hihi :-D Fein aber...sowas würde meiner kleinen sicherlich auch gut stehen! :-D

Im Winter Baby! :cheers: da bauen wir die Kleine mal richtig fein auf :-D

Ja und auch hier nochmal Gratulätsch zur Führerschein halbzeit!!! :-D

Geschrieben

Ja ja doch! Aber es geht nicht schneller als der Fahrleher will :-/. Ich hätte eigentlich Anfang Aug alles fertg haben können :-D Wahrscheinlcih wird dann nur zum Aachen Run was mit der Dicken (wenn das Wetter stimmt :-D).

Egal :-D Denn so wie das Wetter jetzt is hamwa eh im Okt / Nov noch 30°C

Geschrieben
ja so wie es aussieht müsste der winter bald vorbei sein! :-D

...nächstes jahr vielleicht...

@poltergeist: da hast du aber ein dickes rohr bekommen peter :-D:-D was ist das für einer? ist das ein taffspeed?

schöne grüsse euch allen

raphael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung