Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 1,8Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Morgähn!!!

alles fit bei euch?

Mick schöner roller fehlt nur noch der m-lenker die karbon sitzbank der karbon kotflügel und die wasserkühlung!!! :-D

wer ist von euch eigentlich am 28. bei der korsofahrt dabei?

grüsse

raphael

Geschrieben

man sagt er sei willenlos einer bezaubernden frau hinterher gelaufen, was nur auf mündlichen überlieferungen beruht, aber durchaus vorstellbar ist! er bereut zwar den motorsport und die kameraden sträflich vernachlässigt zu haben aber er hatte dennoch keine andere wahl!

Geschrieben (bearbeitet)
wer ist von euch eigentlich am 28. bei der korsofahrt dabei?

grüsse

raphael

ich wahrscheinlich nicht. wir haben "männer"- rollerwochenende (2 roller + 3 kids) am rursee mit zelten und feuer auspinkeln und so weiter:

10098_400x300.jpg

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben
hats denn was genutzt??? wild erlegt ??? :-D

genutzt ? ja. wenn man wollte könnte man es so ausdrücken und mehr wird nicht verraten!

heute bekomme ich hoffentlich endlich mein nummernschild!

grüße

peter

Geschrieben

spricht da etwa der neid, peter ?? :-D

er darf ja noch ... :-D

peter alias (red) bull: fährst du am we auch zum destiny's oder kommste samstag mit zum beat nach kölle ?

was ist mit dem rest der mg'ler, raphael, roland etc. ????? habt ihr zeit ?

gruss

andreas

Geschrieben (bearbeitet)
moin,

@andreas: da ich am samstag bis 14 arbeiten muss schaffe ich das leider nicht aber pauls picnic ist auf jeden fall drin...

allen noch nen schönen tag!!!

grüsse

raphael

raphael, komm doch alternativ gegen 16.30 uhr direkt zur hammond bar.

viele grüße !

marc

Bearbeitet von marc74
Geschrieben

wer schranzt des nachts durch enge gassen?

es muss zwar noch geblitzt werden, ein vernünftiges vergasergummi verbaut werden und noch mal ein blick auf nadelstellung und hauptdüse geworfen werden aber sonst ist das schon ganz nett mit dem brüllapparat :wacko:

auch wenn alles eingetragen ist wird einem schon mulmig wenn man den hahn voll aufreisst! :cheers:

@andreas, ich muss heute und samstag noch ein wenig was tun und würde wenn ich rechtzeitig weg komme zum beat the clock mitfahren, wann fahrt ihr bei dir weg? :-D

wer ist denn abends noch beim beat the clock anzutreffen? :-D

wo bekomme ich kühlerschlauch oder ähnliches in ca. 32mm innen??? :-D

grüße peter :-D

Geschrieben
@andreas, ich muss heute und samstag noch ein wenig was tun und würde wenn ich rechtzeitig weg komme zum beat the clock mitfahren, wann fahrt ihr bei dir weg? :-D

grüße peter :-D

14:10, peter !

Geschrieben

Feiner Roller! Das mit dem "Join the Schmalrahmen Liga" koennt wirklichkeit werden :-D

Zum Thema Kühlerschlauch: Ich würde mal bei ATU, Krebs oder sonstigen Händlern fragen. Bin leider nicht in der Firma sonst würde ich mal schauen, ich hab für mich damals was vom Calibra oder Omega A genommen, das passte. Wenns bis Montag Zeit hat stöber ich mal im Lager...

Grüße!

Geschrieben

jau bei atu war ich schon und bei bmw und bei dem fritzen wo alle kfzler bei uns für nebenbei einkaufen und alle haben mir einen erzählt von wegen es gäbe nur noch formschläuche und keine meterware mehr bla bla bla. ich glaube ich zieh einen vom linienbus ab wenn ich einen sehe, irgendwo muss doch ne rolle hängen wo ich mir mal 10 cm abschneiden kann von mir aus gebraucht, das hält sowieso ewig. werde heute mal hier in der firma nach gewebeschläuchen jeglicher art ausschau halten, aber wenn du mal schaust wäre das auch sehr nett.

Geschrieben
jau bei atu war ich schon und bei bmw und bei dem fritzen wo alle kfzler bei uns für nebenbei einkaufen und alle haben mir einen erzählt von wegen es gäbe nur noch formschläuche und keine meterware mehr bla bla bla. ich glaube ich zieh einen vom linienbus ab wenn ich einen sehe, irgendwo muss doch ne rolle hängen wo ich mir mal 10 cm abschneiden kann von mir aus gebraucht, das hält sowieso ewig. werde heute mal hier in der firma nach gewebeschläuchen jeglicher art ausschau halten, aber wenn du mal schaust wäre das auch sehr nett.

peter, es gibt in gladbach eine firma auf der erftstrasse die nennt sich zimmermann ( ist im gewerbegebiet mönchengladbach-giesenkirchen) da bekommst du schläuche aller art, da hab ich zb ein stück kühlerschlauch mit 40mm innendurchmesser geholt um mein lenkkopflager zu bedecken was wegen dem moppedlenker frei lag.

grüsse

Geschrieben

...Gummi Grün, oder Schrottplatz, Kühlerschlauch tut es, die habe 30 innen...und passen auch auf 32er...

Falls Du morgen beim Corso bist kann ich Dir vielleicht ein Stück mitbringen.

Kannst Du mir mal bitte ne PM schicken falls Du ne Adresse für mich hast wo ich meine 90er

drüberschieben kann...muss ja im Endeffekt das gleiche eingetragen werden wie bei Dir. :-D

Geschrieben

hi rakete, ich kenne die firma, ist ein lieferant von schlafhorst, bei kühlerbau fischer wirds sowas wohl auch geben, aber ich hatte nicht damit gerechnet, so weit fürn schlauch fahren zu müssen.

Geschrieben

peter, hoffe du bist noch ausfallfrei zurückgekommen. moritz + mir hats spass gemach in köln und deine ss ist echt mörderisch schnell :-D hoffentlich hält sie auch auf dauer!

gruss

andreas

Geschrieben

klar ist schorsch gut heimgekommen, er lief ja eh total überfettet und deshalb hats auch für die motorradfahrerin an der ampel nur für ersten und zweiten gang gereicht vor ihr zu bleiben :-D , schorsch hatte nämlich leichtes überfettungsstottern im reso. aufm rückweg hat sich schorsch noch mehr verköstigt, von kölle bis zu hause knapp vor reserve :-D.

Geschrieben (bearbeitet)

der säufer! trotzdem haste den moppedfahrer tüchtig erschreckt beim ampelstart! schöne woche!

hier gibts nette bilder vom corso, peter:

IMG_7139.jpg

IMG_7140.jpg

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

die mopedfahrer fühlen sich immer so toll wenn sie mit som gekauften :-D eimer von der stange an einem vorbei ziehen, da konnte ich es mir nicht nehmen lassen an der ampel mal qualm und lärm zu machen, die mopedtante hat ihr dingen auf alle fälle nicht mehr gehört :-D und war erschrocken mich von hinten zu sehen, dann hat sie natürlich der ehrgeiz gepackt und sie hat ihr langweilige viertaktquarktasche ausgequetscht. auf dem foto sieht man mal wierder dass ich zu groß für den bock bin aber die kleinen dinger machen halt spass.

Geschrieben

schorsch war die idee, weil ich einen namen mit s gesucht habe, am besten mit ss. der name sollte auch ein wenig unsympathisch klingen wie das bei horst auch ist, also ein bepisstes unterhemd tragender, cholerischer, fies riechender, bier trinkender drecksack. vorschläge nehme ich auch entgegen. alle dicktröten HZ (Pferdeknie) tragenden Smallframes sind Choleriker, die regen sich quasi permanent auf und das hat oft mit schönen Mädels am Straßenrand oder anderen Verkehrsteilnehmern zu tun, aber nix mit dem Fahrer. Wir können da kaum was machen außer was Basti immer wieder versucht mal über den Lenkkopf streicheln.

könnte sein dass die schmalrahmen sich viel besser aufregen können, weil sie die schwere kupplung nicht auf der kurbelwelle hängen haben u.v.m. aber das ist teorie. die praxis zeigt, sie haben nen versauten charakter und ein dominantes selbstbewußtes eigenleben :-D

Geschrieben

Klingt als würde man auf wilden, eigensinnigen & balzenden Hengsten durch die Straßen reiten :-D

@sam: Okay, Dagmar :-D find ich klasse!!! Dann müssen wir im Winter für Dagmar auch nen Riesenauspuff organisieren :-D vielleicht paart Sie sich ja mal mitm Horst oder halt Schorsch.

Ich komm dann gleich mit Dagmar aufn Mittagscoffee rüber :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • moin   Das sind jedoch fast alles Aspekte, die genauso über das Alter und über das Stehen, wenn es denn so ist, genauso Schaden nehmen, wie durchs Fahren.    Autos werden nämlich üblicherweise nicht perfekt konserviert weggestellt. Rost in den Zylinderlaufbahnen zum Beispiel macht viel größere Schäden, als regelmäßiger Betrieb. Gummi altert über den Betrieb natürlich. Aber ohne Ende auch über die Jahre. Ggf. dann bei Inbetriebnahme reißt es sogar spontan. Rost an der Karosse kommt auch wieder drauf an. Ist der Wagen perfekt konserviert weggestellt, dann rostet er wenig. Aber ein Auto was kalt / warm Kondenswasser erleidet und nie gelüftet und gefahren wird, rostet in Hohlräumen, wo bewegte Autos nicht rosten.  Bei Lack gebe ich dir recht, sofern der Wagen (wie gesagt) perfekt weggestellt wurde. Aber eine Gelenkwelle, die jahrelang auf einer Stelle steht, korrodiert auch wieder und das Gummi ist einseitig belastet.    Man muss die Standuhren von den Wenigfahrern unterscheiden.    Ein Auto, das seine geringe Kilometerleistung darüber erlangt hat, dass es ewig gestanden hat, ist Kacke     Ein Auto von einem Rentner, der einmal in der Woche zum Getränkemarkt, 15 km hin und 15 km zurück fährt und ansonsten das Auto in einer gut durchlüfteten Tiefgarage stehen hat, ist schon wirklich ein gutes Auto wahrscheinlich. Regelmäßig bewegt und trotzdem eine sehr geringe Kilometerleistung.     Leider haben 95 % der Fahrzeuge mit geringen Kilometerleistung diese erworben über eine lange Standzeit. Und das ist definitiv negativ.    Der Klassiker ist zum Beispiel Rost im Getriebe, wo normalerweise niemals was rostet. Über die Jahre tropft das ganze Öl ab, das Metall liegt blank und über Luftfeuchtigkeit rosten dann Teile, die normalerweise immer Öl umspült sind. auch im Motor der Bereich ventiltrieb und Laufbahn von den Zylindern zum Beispiel.    Auch ein Hauptbremszylinder, der nach Jahren das erste Mal getreten wird, ist meistens undicht.   Wie gesagt, das ideale Auto wird einmal die Woche warm gefahren und wieder in die gut durchlüftete Garage gestellt.     Aber die Fahrzeuge, die so gepflegt werden oder wurden, werden immer weniger, da der klassische Rentner, der am Wochenende sein Auto mit dem Leder abreibt, einfach in der heutigen Zeit fast ausgestorben ist. 
    • Ich hab mir einen relativ  unauffälligen Auspuff selbst gebaut....angepasster Herkules P3 Krümmer und einen Gianelli Topf.   Vllt. kann man es erkennen.... ne Zeitlang fiuhr ich auch den Proma CC....der muss unterhalb des Tretlagers aber auch bearbeitet werden. Ich hatte mir damals aus Hydraulikrohr das Stingerrohr selber gebogen.   Ansonsten- lass unbedingt sehen, wenn du fertig bist....in der Boxer isses ja schon sehr eng und verbaut.   Gruß, Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung