Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letzten Donnerstag, ich komm von der Feldarbeit nachhause und geh´ wie jeden Tag an meinem Roller vorbei (steht direkt vor der Scheune, wo ich immer schlafe) und was seh´ ich? Hat mir doch irgend so Arsch den Reservereifen abmontiert !!! :-D

(Sprint; stinknormale Schürzenhalterung)

So - wie kann man dem vorbeugen?

Lösung 1 wäre ja, in einen der beiden Bolzen ein Loch zu Bohren und den Reifen mit einem kleinen Vorhägeschloss zu sichern - eher weniger mein Ding (M8-Bolzen; d.h. das Loch kann höchstens 4-5mm groß sein - dementsprechend klein is´ dann auch dass Schloss :-D)

Kennt Ihr irgend etwas ähnliches wie Felgenschlösser für Alufelgen bei Autos? Eine Mutter M8, die nur mit einem speziellen Schlüssel zu öffnen is´, wär´ schon mal ein Anfang - allerdings lässt sich die sicher mit jeder billigen Rohrzange öffnen.

Hab´ mal was von "Sperrmuttern" gelesen, aber Hr. Google meinte, er kenne das nicht.

Ein Rollerkollege hat so ein Teil, aber natürlich weiß keine Sau mehr wo das herstammt...

reserveradschloss_800.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Die Dinger gab´s noch in den 80érn in jedem Rollerladen zu kaufen.

Leider werden die Dinger schon seit Jahren nicht mehr hergestellt :-D

Ich habe meine Augen auch immer auf der Suche nach den Dingern offen.

Zuletzt habe ich Anfang letzten Jahres mal einen Schwung von den Dingern aufgekauft und quasi aus

der Hand in den Mund gleich hier übers Forum verscheuert.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Schraub's doch mit einer Nutmutter fest, die bringt nicht jeder so schnell auf. Hast halt dann ein Werkzeug extra nötig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Rein für die technischen Dinge könnte ich mich auch anbieten... da ich berufsbedingt eh den ganzen Tag online bin   Aber ob ich nun als Moderator geeignet wäre, keine Ahnung. Müssten andere entscheiden. Allerdings bin ich eher von 8 - 17 Uhr online und in den anderen Zeiten eher sporadisch.
    • Hi Zusammen   Im letzten Jahr habe ich ein paar Kurven mit Tablet im Rucksack aufgenommen. War so lala.   Jetzt wollte ich mir eigentlich mal den Spannungsteiler bauen, komme aber irgendwie nicht mit den Schaltplänen klar. Ich würde ungern etwas bauen, was dann nicht funktioniert.   Nun stell ich mir die Fragen: 1. Welche Schaltung funktioniert mit dem Koso Drehzahl Signalfilter? Hat das schon mal einer gemacht?  2. Welches aktuelle Aufnahmegerät funktioniert? Die Links sind alle uralt und die Geräte werden nicht mehr angeboten.    Ziel ist es, das Ding autark mit Batterie/Akku zu betreiben, so dass man es schnell am Zündkabel eines x-beliebigen  Rollers anschließen kann. Spannungsteiler und Aufnahmegerät in die Tasche.... Und los geht's.   Freue mich über Euren Input!    Gruß Frank 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung